Zitat Zitat von Knopey
Hahaha, ich hab mir grad nochmal die Midis angehört. Der Kampf gegen die Superben Diebesbrüder.
Also irgendwas is da komisch ^^
Woran ich dabei denke?
SuperSuperbenMario Diebesbrüder. Der Zusammenhang is mir am Anfang noch nich aufgefallen, aber als ich mir das Stück dann ganz angehört hab. Erinnert mich doch stark an die Super Mario Bros ^^


Ein per Midi-Kabel am PC angeschlossenes Keyboard? Oder ein eingeblendeter "visueller" Synthesizer im Programm? Ich muss alle meine Midis krampfhaft per Mausklick einspielen ;___;
Ist Logic Fun nich sauteuer? o.O
Bin mir nich sicher, ich geh nur davon aus, weil Logic Gold schon Unmengen kostet.
Naja das "ben" ist einfach nur das Mehrzahl-Anhängsel für "Superb" :P

Also im Prinzip "Superbe (Super) Diebes (Mario) brüder (Bros.).

Und ich meine ein per Midi-Kabel an den PC angeschlossenes Keyboard. Kein spezielles MIDI-Keyboard, sondern lediglich ein asbach uraltes YAMAHA PSR-270, das ich seit diesen 6 Jahren, seit ich Keyboard spiele, besitze. Ich bin absolut nciht auf dem neuesten Stand der Technik (Roland EZR-9...mein Wunschtraum für knapp 1000€ ;_; )

Und Logic Fun ist spottbillig. Genauer gesagt: Es ist Freeware. Die es heute afaik nicht mehr im Internet gibt, seit eMagic von Apple aufgekauft wurde. Müsst ihr mal die P2P-Programme laufen lassen, ne?
Logic Fun ist an sich genau wie die anderen Logic-Produkte. Von der GUI bis zur Noteneingabe, genauso unkomfortabel :P
Deswegen benutz ich es auch nur für die Effekte und die Nachbearbeitung und so. Ich könnte nie ein komplettes Lied in Logic Fun machen, das wär mir zuviel Knochenarbeit.
Der Unterschied zu den anderen Logic-Produkten besteht lediglich darin, dass nicht alle Funktionen vefügbar sind. Die für mich wichtigen Sachen sind alelrdings alle dabei ^^

Und jetzt will ich mal was zum SCreen hören, verdammt >