Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Funk USB

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    naja.... WLAN = Wireless Local Area Network aber ich will ja kein netzwerk...und dadurch, dass ich mir WLAN zeugs holen müsste, kostet mich das soviel wie ne richtige überwachungskamera... und da liegt halt das problem....ich denke nich, dass ein gerät 150€ kosten würde, wenn es bloß 3 kabel mit antennen dran sind ....

    MfG
    shp|R1cky

  2. #2
    Zitat Zitat von Ricky
    naja.... WLAN = Wireless Local Area Network aber ich will ja kein netzwerk...und dadurch, dass ich mir WLAN zeugs holen müsste, kostet mich das soviel wie ne richtige überwachungskamera... und da liegt halt das problem....ich denke nich, dass ein gerät 150€ kosten würde, wenn es bloß 3 kabel mit antennen dran sind ....

    MfG
    shp|R1cky

    Ok das WLAN kann mehr als ein Funk-USB da hast du recht. Aber wieso sollte da jemand weniger wollen ? Aber diese Antenne muss spezifiziert sein, auf einer Freigegebenen Frequenz senden etc. ausserdem muss der Datentransfer geschützt sein bzw. muss eine bestättigung gesand werden ob die Daten auch wirklich fehlerfrei angekommen sind. Ich denke das der Aufwand und der Preis dann der gleiche wäre. Immerhin ist es kein radio.

    Allerdings für dich einen Vorschlag. Kostenpunkt 100 € alles zusammen.

    Eine Analog Kamera mit SVHS oder AV Ausgang (kostet keine 20 € bei Pearl). Ein SVHS-AV Sender und Empfänger (kostet ca. 40 € in jeden Elektromarkt). Einen AV-USB Grabber (kostet keine 20 €) und schon hast du deine Funkkamera. Wenn du eine TV-Karte dein eigen nennst brauchst du den AV/USB Grabber nicht mehr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •