mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei mir ist es relativ gemischt und kommt sehr stark darauf an, worüber ich (nach-)denke.
    Ich denke Bilder überwiegen, bewegte (auch gerne mit Ton) etwas mehr als "Standbilder" (wobei da aber auch genug von ankommen; Amateur-Künstler brauchen das ja auch *g*).
    Sätze... Seltener, aber können auch mal vorkommen. Aber da habe ich dann auch nie die Buchstaben vor mir oder derlei Scherze, sondern im Normalfall wirklich den Klang (außer beim Irischlernen, da brauch ich ernsthaft 'ne Lautschrift im Kopf *lach*).
    Aka Sätze denke ich meistens nur, wenn ich es direkt draufanlege, wenn ich mir z.B. überlege was ich hier im Forum oder sei es in einer Deutschklausur oder sonstwo schreiben will, dann denke ich natürlich in Worten.

    BTW, passiert das nur mir, ab und an auf Englisch zu denken?

  2. #2
    Zitat Zitat von Lychee
    BTW, passiert das nur mir, ab und an auf Englisch zu denken?
    Als ich früher noch in Ausland gelebt hab, ist mir das ständig passiert. Da war's Anfang ein wunderbares Denglisch, hat sich dann aber mit der Zeit immer mehr ins Englische gewandelt. Hat man aber nicht nur beim denken gemerkt. Mensch, hat meine Mutter damals geflucht, als die Tochter keine grammatikalisch richtigen Sätze mehr zustande gebracht hat.
    Mittlerweile sind die Sätze die ich denke immer auf deutsch. Außer ich schreibe englische Gedichte, da ist es hilfreich die Sprache zu wechseln. Unbewusst passiert der Vorgang allerdings nicht mehr.

    @Virgile Wieso ist das denn krank?

  3. #3
    Zitat Zitat von Maeva
    @Virgile Wieso ist das denn krank?
    Ich meinte damit nicht das Thema, das finde ich sogar sehr interessant. Ich meine eher den Gedankengang sich zu überlegen, wie man denkt und dass ich im Nachhinein sogar mein zuerst getätigtes Posting teilweise revidieren musste. Seeeehr komisch

  4. #4
    Zitat Zitat von Lychee
    BTW, passiert das nur mir, ab und an auf Englisch zu denken?
    Nope mir auch
    Kommt aber darauf an, ob ich viel mit Englisch zu tun habe oder nicht, wenn ich z.B ein Buch auf Englisch lese denke ich nach na Zeit auch auf Englisch u.s.w
    Das passiert mir aber auch wenn ich in Schweden bin, nach na zeit fange ich an halt zum Teil Schwedisch zu denken, dabei spreche ich diese Sprache noch nichtmal gut O_o
    Habe auch öfters meiner Mutter etwas auf Denglisch gesagt, was ich aber nicht lange drauf hatte, zum Glück meine Familie war ziemlich genervt

  5. #5
    Zitat Zitat von Lychee
    BTW, passiert das nur mir, ab und an auf Englisch zu denken?
    Passiert mir selbst jetzt noch regelmäßig. Das letzte Jahr über hab ich wohl fast mehr in englisch als in deutsch gedacht.
    Nachdem ich aus Amerika wiederkam ausschließlich in Englisch, da hat es schon etwas gedauert, bis ich wieder auch in Deutsch gedacht habe. Ist einem auch beim Reden ausgefallen, weil ich immer angefangen habe in englisch zu reden oder auch lange Zeit noch englische Begriffe eingetstreut habe, weil mir die deutschen nichtmal mehr eingefallen sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •