mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    Also ich denke nie in einer Form, entweder überwiegen die Bilder, oder der Text, aber ich denke meist in diesen zwei Formen.

  2. #22
    Zitat Zitat von Maeva
    Hmm. Wenn ich jetzt dein Beispiel von einem Text-RPG aufnehme, muss ich sagen das das bei mir genau andersrum ist. ._. Ich schreibe schon seit Jahren an diversen Geschichten und Gedichten und ich stelle mir die Situationen, Emotionen und Gespräche immer erst bildlich vor. Erst dann bin ich in der Lage das ganze richtig ausführlich zu beschreiben.

    Wenn mir jemand etwas erzählt, wenn ich etwas lese oder wenn ich einfach meine Gedanken treiben lasse, denke ich meist in Bildern und in Sätzen.

    Und ich möchte dann drunken monkey's Theorie gleich widersprechen. Ich bin künstlerisch überhaupt nicht begabt, dafür aber umso mehr im schriftlichen Bereich. Trotzdem denke ich meist in Bildern.
    Mir ist da, wo du es sagst, tatsächlich ein Beispiel eingefallen, wo ich in "Bildern" denke. Nämlich, wenn ich mir einen Dialog vorstelle, den ich niederschreiben will, stelle ich mir tatsächlich die Emotionen und dergleichen dabei bildlich vor, wie die Worte auf die Charaktere wirken. Krank, worauf man alles kommen kann...

  3. #23
    Zitat Zitat von Vanmilch
    Also ich denke nie in einer Form, entweder überwiegen die Bilder, oder der Text, aber ich denke meist in diesen zwei Formen.
    so siehts in etwa bei mir auch aus.

    wenn ich z.B.jemandem ne story erzähle dann denke ich zum größten gebildert.
    wenn ich z.B.mit jemandem diskutiere über ein thema dann denke ich meist in sätzen

  4. #24
    gut gemischt, teilweise auch in tönen oder einfach nur farben. und in der dritten person, fast immer.

  5. #25
    Zitat Zitat
    gut gemischt, teilweise auch in tönen oder einfach nur farben. und in der dritten person, fast immer.
    dito, aber toene eher selten...sehr selten.

  6. #26
    Bei mir ist es relativ gemischt und kommt sehr stark darauf an, worüber ich (nach-)denke.
    Ich denke Bilder überwiegen, bewegte (auch gerne mit Ton) etwas mehr als "Standbilder" (wobei da aber auch genug von ankommen; Amateur-Künstler brauchen das ja auch *g*).
    Sätze... Seltener, aber können auch mal vorkommen. Aber da habe ich dann auch nie die Buchstaben vor mir oder derlei Scherze, sondern im Normalfall wirklich den Klang (außer beim Irischlernen, da brauch ich ernsthaft 'ne Lautschrift im Kopf *lach*).
    Aka Sätze denke ich meistens nur, wenn ich es direkt draufanlege, wenn ich mir z.B. überlege was ich hier im Forum oder sei es in einer Deutschklausur oder sonstwo schreiben will, dann denke ich natürlich in Worten.

    BTW, passiert das nur mir, ab und an auf Englisch zu denken?

  7. #27
    Zitat Zitat von Lychee
    BTW, passiert das nur mir, ab und an auf Englisch zu denken?
    Als ich früher noch in Ausland gelebt hab, ist mir das ständig passiert. Da war's Anfang ein wunderbares Denglisch, hat sich dann aber mit der Zeit immer mehr ins Englische gewandelt. Hat man aber nicht nur beim denken gemerkt. Mensch, hat meine Mutter damals geflucht, als die Tochter keine grammatikalisch richtigen Sätze mehr zustande gebracht hat.
    Mittlerweile sind die Sätze die ich denke immer auf deutsch. Außer ich schreibe englische Gedichte, da ist es hilfreich die Sprache zu wechseln. Unbewusst passiert der Vorgang allerdings nicht mehr.

    @Virgile Wieso ist das denn krank?

  8. #28
    Zitat Zitat von Lychee
    BTW, passiert das nur mir, ab und an auf Englisch zu denken?
    Nope mir auch
    Kommt aber darauf an, ob ich viel mit Englisch zu tun habe oder nicht, wenn ich z.B ein Buch auf Englisch lese denke ich nach na Zeit auch auf Englisch u.s.w
    Das passiert mir aber auch wenn ich in Schweden bin, nach na zeit fange ich an halt zum Teil Schwedisch zu denken, dabei spreche ich diese Sprache noch nichtmal gut O_o
    Habe auch öfters meiner Mutter etwas auf Denglisch gesagt, was ich aber nicht lange drauf hatte, zum Glück meine Familie war ziemlich genervt

  9. #29
    Ich denke eigentlich fast ausschließlich ohne Sprache, also in Bildern, oder irgendwie auch viel in Gefühlen. Naja, mir fällt es aber auch oft schwer mich richtig auszudrücken und diese Bilder oder einfach nur ein Gefühl das in meinem Kopf herumschwebt zu beschreiben.^^"
    In Worten denke ich eigentlich nur, wenn ich bewusst etwas formuliere, also beispielsweise wenn ich irgendwas schreibe und mir nicht sofort einfällt wie ich das am besten ausdrücke, oder wenn ich sozusagen Selbstgespräche führe (in Gedanken), dann rede ich auch mit mir in Sätzen.

  10. #30
    Zitat Zitat von Maeva
    @Virgile Wieso ist das denn krank?
    Ich meinte damit nicht das Thema, das finde ich sogar sehr interessant. Ich meine eher den Gedankengang sich zu überlegen, wie man denkt und dass ich im Nachhinein sogar mein zuerst getätigtes Posting teilweise revidieren musste. Seeeehr komisch

  11. #31
    Da ich meistens eh schwachsinn rede, ich denke wenig darüber nach was ich sage^^ und wenn doch in Sätzen? oO"
    Keine Ahnung XD

    Wie soll man sowas bitte rausfinden oO"


    Okok ich denke dass ich unterschiedlich, überwiegend aber in Bildern Denke :3

    Kann mich aber auch irren, wie gesagt, rede ich meistens sowieso schwachsinn. Warum auch immer dieser Satz war oO"


  12. #32
    Ich denke ganz oft erzählend... also ich überlege in der Situation schon daran, wie ich irgendwem davon berichte. Das ist aber mit der Zeit recht nervig, wenn man ständig alles rumformuliert
    Ansonsten ganz viel in Bildern.. naja eigentlich in bewegten Bildern.

    In Schweden hat mich dieser komische Schwede gefragt, als wir in einem Tippi rumsaßen, wie ich denke, weil er zeigen wollte, dass wir Konsummenschen eher linear und Naturmenschen kreisförmig denken. Aber irgendwie hingen seine ganzen Erklärungen, wenn man weiß, dass er am Abend mit dem Boot und seinem Geländewagen zurück nach Hause zu seinem DVD-Player und seiner PlayStation fährt, während es uns "verboten" ist Musik zu hören

  13. #33
    also ich denke sowohl mit wörtern/sätzen als auch mit bildern. wenn mir jemand was erzählt/erklärt stelle ich es mir immer bildlich vor...manchmal ist das nicht so schön sich alles bildlich vorstellen zu müssen
    wenn ich denke denke ich größtenteils mit worten und sätzen...aber wenn ich über vergangenes nachdenke sind eigentlih immer zeitglich bilder vor meinem inneren auge. naja so 50/50 meistens.

    wie narko höre ich auch meine normale Stimme beim denken o.o' und das mit Mathe und Zahlen habe ich auch so...weil ich auch eine extreme Matheschwäche habe
    yoa.

  14. #34

    Froschvampir Gast
    Kommt darauf an, an was ich denke, doch meistens sind es Sätze... In Bildern zu denken ist mir viel zu anstrengend


    Frosch

  15. #35
    Meistens in Sätzen, aber manchal eben auch in Bildern! Kommt drauf an, über was ich nachdenke!

    P.S: Endlich 300 Beiträge!!!

  16. #36
    Zitat Zitat von Mopry
    Das kommt darauf an worüber ich nachdenke.
    Wenn mir jemand etwas erzählt denke ich automatisch in Bildern um mir die Szenerie vorstellen zu können. Wenn ich meine gedanken einfach nur schweifen lasse, kann es sein das ich beides verwende. Bei wichtigen Dingen denke ich in Sätzen.
    Irgendwie kann ich es mir auch nicht vorstellen sich nur auf eine Methode zu beschränken.
    dito.

  17. #37
    Ich denke eindeutig grundsätzlich fast immer in Bildern.
    Und denke auch, dass das schon mit irgendwas anderem, zum Beispiel bei mir einem ziemlich guten visuellen Gedächtnis oder meiner Synästhesie, zusammenhängt.
    Aber ich weiß es natürlich nicht. ._.

    Zu den Sprachen:
    Häufig denke ich Deutsch, manchmal aber auch ein Gemisch aus Französisch, Englisch und Deutsch, 'rein' Englisch oder Französisch eigentlich sehr selten.
    Das dumme ist - so ein Mischmasch geht mir selbst immer auf den Geist. Zumindest, wenn jemand so redet doer schreibt.
    Meine Gedanken gehen mir auf den Geist. "Faszinierend." [Zitat von Mr. Spock]

    Das passt jetzt nicht ganz - ich denke immer in Bildern, aber doch in einer bestimmten Sprache. Nun, ich stelle mir halt manchmal verschiedene Leutchen vor (bildlich!) und die sagen dann halt was, und das ist dann in einer bestimmten Sprache. (Schizophrenie? Was weiß denn ich...)
    Geändert von Moyaccercchi (19.01.2006 um 21:18 Uhr)

  18. #38
    Zitat Zitat von elite_benny
    Normalerweise denke ich in Wörtern bzw. Sätzen. In Bildern denke ich eigentlich nur im Mathematik-Unterricht, weil Sätze dafür doch zu ... eindimensional sind. Mein Kopf unterstützt leider keinen Hypertext ^^.

    Es gibt allerdings auch Situationen, in denen es einfach viel zu langsam ist, in Sätzen zu denken. Ich weiß allerdings nicht, wie ich dann denke. Meinstens fliegen dann nur zwischendurch Wortfetzen durch meinen Kopf, aber vom eigentlichen Denkprozess bekomme ich nicht allzuviel mit. Das überlasse ich dann lieber dem entsprechenden Bereich meines Gehirns und warte einfach auf die Ausgabe.
    Ich glaube ich bin eine schlechte Kopie von dir. O_o. (Das denke ich echt bei JEDEM Post den du setzt!)

    Genau das, was du da in deinem zweiten Absatz erwähnt hast, mache ich auch. Also erstmal wie die meisten hier in Wörtern und Sätzen. Manchmal führe ich richtige lange Gespräche in Gedanken, widerspreche mir auch oft selber und sag mir, dass ich Quatsch denke, oder sowas nicht denken darf, ich versuch mir manchmal auch selber eigentlich zu erklären, was ich gerade denke (Bei irgendwelchen Problemlösungen), usw. usw. (Manchmal komm ich mir dabei ein bisschen Identitätsgestört vor )
    Und dabei kommt eben auch ab und an mal vor, dass ich denke, dass ich das doch schon weiß, was ich da denke und gar nicht erst Sätze formulieren muss und so meinen Gedanken mitten im Satz abbreche. o_O Ich glaube auch manchmal, dass ich zuviel formuliert denke, und deswegen irgendwie langsam bin. Aber irgendwie widerspricht sich das damit, dass meine rhetorische Fähigkeiten recht verkümmert sind. T_T

    In Bildern denke ich eher selten, nur wenn ich mich an irgendein Bild erinnere oder vielleicht mal beim Lesen. Beim Lesen leider viel zu selten, obwohl ich weiß, dass es meinem Verständnis für das Gelesene sehr zuträglich ist. Ich lese oft viel zu flüchtig und weiß nachher gar nicht, was ich dann im Endeffekt gelesen hab.
    Abwesend.

  19. #39
    Bin mir nicht sicher. ^^" Ich denke mal in Bildern... Jop eindeutig in Bildern, selbst früher beim Vokabeln lernen habe ich mir eher das Buch gemerkt an welchen Stellen die Wörter waren. ^^
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  20. #40
    Zitat Zitat von Lychee
    BTW, passiert das nur mir, ab und an auf Englisch zu denken?
    Passiert mir selbst jetzt noch regelmäßig. Das letzte Jahr über hab ich wohl fast mehr in englisch als in deutsch gedacht.
    Nachdem ich aus Amerika wiederkam ausschließlich in Englisch, da hat es schon etwas gedauert, bis ich wieder auch in Deutsch gedacht habe. Ist einem auch beim Reden ausgefallen, weil ich immer angefangen habe in englisch zu reden oder auch lange Zeit noch englische Begriffe eingetstreut habe, weil mir die deutschen nichtmal mehr eingefallen sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •