mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Virgile
    Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals in Bildern gedacht zu haben... da ich aufgrund meines Text-RPGs, welches ich betreibe, Woche für Woche mit viel Text zu tun habe und mehrere tausend Wörter pro Woche schreibe, könnte es vielleicht daran liegen, dass ich (inzwischen) ausschließlich in Wort und Text denke. Liegt vielleicht auch daran, dass ich Texte, wenn ich sie schreibe, mir immer in Gedanken zurecht lege, an dem Ausdruck feile, an der Satzstruktur, an einzelnen Wörtern, etc.
    Hmm. Wenn ich jetzt dein Beispiel von einem Text-RPG aufnehme, muss ich sagen das das bei mir genau andersrum ist. ._. Ich schreibe schon seit Jahren an diversen Geschichten und Gedichten und ich stelle mir die Situationen, Emotionen und Gespräche immer erst bildlich vor. Erst dann bin ich in der Lage das ganze richtig ausführlich zu beschreiben.

    Wenn mir jemand etwas erzählt, wenn ich etwas lese oder wenn ich einfach meine Gedanken treiben lasse, denke ich meist in Bildern und in Sätzen.

    Und ich möchte dann drunken monkey's Theorie gleich widersprechen. Ich bin künstlerisch überhaupt nicht begabt, dafür aber umso mehr im schriftlichen Bereich. Trotzdem denke ich meist in Bildern.

  2. #2
    Zitat Zitat von Maeva
    Hmm. Wenn ich jetzt dein Beispiel von einem Text-RPG aufnehme, muss ich sagen das das bei mir genau andersrum ist. ._. Ich schreibe schon seit Jahren an diversen Geschichten und Gedichten und ich stelle mir die Situationen, Emotionen und Gespräche immer erst bildlich vor. Erst dann bin ich in der Lage das ganze richtig ausführlich zu beschreiben.

    Wenn mir jemand etwas erzählt, wenn ich etwas lese oder wenn ich einfach meine Gedanken treiben lasse, denke ich meist in Bildern und in Sätzen.

    Und ich möchte dann drunken monkey's Theorie gleich widersprechen. Ich bin künstlerisch überhaupt nicht begabt, dafür aber umso mehr im schriftlichen Bereich. Trotzdem denke ich meist in Bildern.
    Mir ist da, wo du es sagst, tatsächlich ein Beispiel eingefallen, wo ich in "Bildern" denke. Nämlich, wenn ich mir einen Dialog vorstelle, den ich niederschreiben will, stelle ich mir tatsächlich die Emotionen und dergleichen dabei bildlich vor, wie die Worte auf die Charaktere wirken. Krank, worauf man alles kommen kann...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •