Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Problem mit Formularen in PHP

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Problem mit Formularen in PHP

    Hallo,
    da wir Schulisch gesehen nun mit PHP einsteigen und mit dem tollen Thema Formulare arbeiten,bearbeite ich die PHP Dateien natürlich auch zuhause weiter.
    Nun kommt aber das Problem :
    Die Formulare die in der Schule funktionieren,Funktionieren bei mir nicht !

    Ich kann ja mal 2 Formulare Posten und beschreiben was nicht klappt :



    Code:
    <form action ="formular.php" method="post">
    <input name="zahl1">Hier bitte die erste Zahl eingeben<p>
    <input name="zahl2">Hier bitte die zweite Zahl eingeben<p>
    <input type ="submit">
    <input type ="reset">
    </form>
    Das ist die erste Datei,die auch soweit funktioniert.Aufgabe dieses Formulars : Die beiden eingegebenen Zahlen Multipliziere.
    Nun die PHP Datei :
    Code:
    <html>
    <body>
    <?php
    
    $datum=date("d.m.Y");
    $uhrzeit=date("H:i  \\U\\h\\r");
    
    echo "Heute ist der ".$datum ." und es ist: ".$uhrzeit ."<p>";
    
    ?>
    
    <?php
    
    $ergebnis=$zahl1*$zahl2;
    echo "Ihre erste Zahl lautet: ".$zahl1."<p>";
    echo "Ihre zweite Zahl lautet: ".$zahl2."<p>";
    echo "<p style='font-size:14pt; color:green; border-style:groove; border-color:blue; width:525px;'>Das Ergebnis der Multiplikation lautet:  " . $ergebnis . "<p>";
    
    ?>
    <a href="index.html">Start</a>
    </body>
    </html>
    Eigentlich Müsste diese datei nun meine Eingegebenen Zahlen anzeigen,und das Ergebnis ausgeben.Nur wird bei mir keine der beiden Zahlen angezeigt (Es steht dort also nichts) und somit wird auch kein Ergebnis Angezeigt.

    Kommen wir nun zu einem Formular mit IF Anwendungen :
    Code:
    <form action ="gehalt.php" method="post">
    <input name="gehalt"> Bitte geben sie ihr Gehalt ein<p>
    <input type ="submit">
    <input type ="reset">
    </form>
    Hier wieder die Normale HTML Datei die auch tadellos funktioniert.

    Code:
    <html>
    <body>
    <?php
    
    if($gehalt<1000)
    {
    	echo"Sie sind ein armer schlucker<br>";
    	
    }
    if($gehalt>1000)
    {
    	echo"Sie sind ein reicher Schn&ouml;sel<br>";
    	
    }
    if($gehalt==1000)
    {
    	echo"Ihr gehalt ist okay<br>";
    	
    }
    ?>
    
    </body>
    </html>
    Das ist nun die PHP Datei die eigentlich ,je nach eingegebenen Betrag,eine andere Antwort ausgeben müsste.
    Sprich : Tippe ich als Gehalt 500 ein soll : "Sie sind ein Armer Schlucker" Ausgegeben werde,bei 1000 :"Ihr gehalt ist okay" und bei z.B. 5000 :"Sie sind ein Armer Schnösel.
    Problem hierbei : Ich kann jeden betrag eingebene,es wird nur immer der erste If befehl,also Sie Sind ein Armer Schnösel ausgegeben.
    Ich habe keine Ahnung warum am Schulrechner ohne probleme klappt,und bei mir nicht.
    Habs nun Mit Opera,IE Und Firefox probiert.
    Die Dateien sind 1:1 die gleichen,und wurden mittels Diskette mitgenommen.
    Apache sowohl PHP Sind Installiert und so Konfiguriert das sie aufeinander zugreifen.

    Wer mir nun also Sagen kann,warum diese verflixten Formulare net konkret ausgegeben werden,soll das doch bitte nun tun.
    Danke schonmal für Ratschläge.

  2. #2
    Das Stichwort hier lautet register_globals. Benutze $_POST['deine_variable'] anstatt $deine_variable Dann sollte das funktionieren...

  3. #3
    Hey das klappt.Ich habe echt zu danken.
    Doch die Frage warum es am Schulrechner Auch Ohne $_Post klappt,ist mir immer noch schleierhaft

  4. #4
    Ganz einfach: es gibt eine Option (bzw. war sie früher standardmäßig an), dass die Variablen direkt aus den GET- und POST-Variablen erstellt werden. Bei Rechnern, wo das noch eingestellt ist geht's auch ohne $_POST / $_GET. So einfach ist das!

  5. #5
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Ganz einfach: es gibt eine Option (bzw. war sie früher standardmäßig an), dass die Variablen direkt aus den GET- und POST-Variablen erstellt werden. Bei Rechnern, wo das noch eingestellt ist geht's auch ohne $_POST / $_GET. So einfach ist das!
    Ah ok.Nun bin ich wieder etwas schlauer.Nun ist dieses Thema endlich auch gegessen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •