Ach ja die Bahn!
Seit ich Student bin, nehme ich diesen Service in Anspruch - auf den S-Bahn Strecken die deutschlandweit am häufigsten verspätet sind. Es handelt sich hierbei um die S8 und die S9 des Frankfurter Nahverkehrs.
Die Top 5 der verpätungen und langsamen vorankommen sind hierbei:

Platz 5: 35 Minuten warten auf die S8 in Mainz-Süd. Weil da eine S-Bahn nur halbstündlich auftaucht...
Platz 4: "Weichenstörung" vor den Flughafen. 20 Minuten warten im Zug, danach den Flughafen umfahren und Kelsterbacher mal draußen stehen gelassen, weil der Zug auf dem falschen Gleis gelandet ist. Vor dem Bahnhof des Frankfurter Stadions auch noch mal 10 Minuten Pause.
Platz 3: "Schnellzugüberholung" einen Bahnhof vor meiner Heimatstadt, die Tatsache das der sog. Schnellzug erst 10 Minuten später kam und so schnell war wie Nordkanada in den Tropen liegt, dann der Zug nochmal eine Viertelstunde auf den Regionalexpress wartete mutete wie eine Farce.
Platz 2: Der Zug in Rüsselsheim fuhr nicht mehr ab. Technische Störung. Der nächste Zug war nur Kurzzug und dann so voll, dass er mit einer U-Bahn einer japanischen Großstadt gut mithalten konnte. Das tut man sich natürlich nicht an und wartet auf den nächsten Zug... und wartet 10 Minuten länger, weil dieser Zug auch "technische Störungen" hatte.

Platz 1: Eine Stunde zwischen Niederrad und Ffm-Hauptbahnhof stand die S-Bahn wegen einer "Stellwerkstörung".

Diverse Personenschäden, Böschungsbrände oder Gegenständen auf den Gleisen stufe ich mal in eine andere Kategorie an der die Bahn ausnahmsweise keine Schuld haben kann.