Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Einstieg in die Delphi-programmierung - Welche Version soll ich nehmen?

  1. #1

    Einstieg in die Delphi-programmierung - Welche Version soll ich nehmen?

    Hi,
    Ich würde gerne mit Delphi-pragrammierung anfangen und besitze zu diesem zweck ein lernbuch inklusive Delphi 3 Professional. Ich habe mich allerdings gefragt, ob diese Version nicht etwas zu alt ist, da ich weiß dass es bereits delphi 7 gibt.
    Daher wollte ich hier mal nachfragen, wie es mit der wichtigkeit der versionsaktualität steht, und wo ich eventuell eine neuere version bekommen könnte.

    Mfg Chriz

  2. #2
    Delphi 3 auf Delphi 7 ist SEHR viel Unterschied. Da gibts zum einen das winsock zu Indy wurde. Delphi 7 ist auch bedingt .net fähig, außerdem die neue Funktion Projekte WinXP Stylisch zu amchen. Also das ist viel. Das neuste Delphi ist Delphi 2005 (dazwischen Delphi 8), das ist z.B. vollkommen auf .net ausgelegt und nur bedingt fähig alte Projekte weiter zu benutzen. Aber ich würde aus Erfahrung unbedingt sagen das Delphi 7 noch das Beste ist.

  3. #3
    Ich arbeite zwar nicht mit Delphi, aber ich denk mal, 3 is doch schon etwas sehr alt. Ich denk mal, damit wirst du nicht über ein paar simple Progrämmchen aus dem Buch rauskommen, weils dafür kaum noch Tutorials gibt.

  4. #4
    Ich wuerde zu Delphi 6 oder 7 (nicht .net) raten. Delphi 3 war die grauenhafteste Delphiversion, die ich je gesehen habe, weil sie dort das Stringhandling irgendwie verkorkst hatten, was in spaeteren versionen wieder behoben wurde. Das ist aber nur meine Meinung. Delphi 2005 ist aber afaik schon Version 9. Delphi 8 gabs soweit ich weiss separat.

    Ansonsten waere LAZARUS mit freepascal ne Idee einer begutachtung zu unterziehen, da es, im gegensatz zu Delphi, vollkommen kostenlos ist.

    http://www.lazarus.freepascal.org/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •