Also im <table> Tag kannst du nicht bestimmen, wie lang die einzelnen Zellen sich sollen, nur eben, wie lange die Tabelle an sich ist (meistens 100%), oder aber auch normale andere Zahlen (600, 700 etc..)

Aber mit 'width="xx"' kannst du die breite der Zellen bestimmen. Dies kannst du entweder als Pixelangabe definieren (einfache Zahlen reinschreiben), oder auch in Prozent (xxx%).

HTML-Code:
<table border="1">
<tbody>
<tr>
<td width="130" height="600">Linke Seite</td>
<td width="750" height="600">Mitte</td>
<td width="130" height="600">Rechte Seitet</td>
</tr>
</table>

HTML-Code:
<table border="1">
<tbody>
<tr>
<td width="100" height="600">Linke Seite</td>
<td width="100" height="600">Mitte</td>
<td width="100" height="600">Rechte Seitet</td>
</tr>
</table>

Den Border habe ich nur hinzugefügt, damit man es überhaupt erkennt. Den würde ich im normalfall weglassen.