Os-Dev?

Interrups gehen immer mit "cli" fürs sperren und "sti" fürs entsperren.
Interrupt-Vectoren sind Adressen welche auf Codesegmente zeigen zu welchen gesprungen wird wenn sie aufgerufen werden. Man kann sie sowohl im Realmode als auch im Protectedmode ansteuern.

Im Realmode geht das am Besten mit:
Code:
push dx
push es
xor ax, ax
mov es, ax
cli
mov word [es:0x%nummer%*4], %adresse%
mov [es:0x%nummer%*4+2], cs
sti
pop es
pop dx
Lad dir mal http://www.jegerlehner.ch/intel/ runter, da steht das Meiste drin.

edit: Die Vectoren stehen im IDT, das ist wie z.B. die Partitionstabelle, nur eben das die Adressen drin stehen.