mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 16 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 301
  1. #101
    Zitat Zitat von DragonQuest
    Ist ja lächerlich, was soll daran so teuer sein? Das komplette Spiel ist fertig, nur noch deutsche Sprache müßte integriert werden. Es fallen also keine weiteren Kosten an außer die Sprachbearbeitung. Die Firmen haben ihr Geld bereits in Japan und Amerika eingespielt, Europa wird nur noch zum Absahnen beliefert, ein Zubrot mit 100% Gewinn.
    Nun, du musst aber auch berücksichtigen, was das Spiel hier in Europa, besonders in Deutschland an Gewinn einbringen würde. Der Europäische Markt ist schon teuer genug, da man ein Spiel in mehrere Sprachen übersetzen muss/müsste/sollte. Und DE ist leider kein Land, in dem Konsolenspiele, und vor allem Rollenspiele, besonders aber Nippon-RPG's der absolute Renner sind. Konsoleros und Nippon-Fans sind hier leider noch in der Minderheit. Und wenn DE eine eigene Sprachausgabe kriegt, muss Frankreich fairerweise auch eine kriegen usw. Und es ist fraglich, ob sich DQ alleine hier in DE häufig genug verkaufen wird, um eine Synchro zu finanzieren, besonders da es sich um den ersten Teil der Serie handelt, der überhaupt nach DE kommt. Von daher wird man den Ball wohl erstmal flach halten. Kingdom Hearts war eine Ausnahme, da man sich wohl aufgrund der Disney-Figuren einen relativ hohen Absatz erhofft hat (BTW, wie viel war das eigentlich???).
    @Ovanix & Sphongle: macht das bitte per PN aus!
    Geändert von Lonely Wolf (01.02.2006 um 15:56 Uhr)
    [FONT="Comic Sans MS"]
    Life's a videogame...
    [/FONT]

  2. #102
    @DQ, Schön, das zweite Zitat stammt aber von Knuckles und nicht mir.
    Klar können die englischen Versionen ebenso missraten sein wie die deutschen. Aber bei mir persönlich klingt das englische einfach angenehmer im Ohr, plus ich habe bei weitem nicht soviele verhunzte englische Übersetzungen wie deutsche in den Händen gehalten.

    Natürlich ist man als Rollenspieler im gewissen Maße auch gezwungen zum Import zu greifen, da hier zu Lande kaum eine Rollenspielperle herfindet. Und mal ehrlich, ich will mir auch nicht erst die japanische, dann die englische und zum Schluss vielleicht auch noch die deutsche Version holen. 1. Hab ich nicht soviel Geld wie ich gerne hätte. 2. Spiele ich die meisten Spiele einmal durch und gut ist. Außer richtige Klassiker wie Terranigma oder Wild Arms, respektive Breath of Fire III - die kann man auch öfters mal reinschmeissen.

    Und so schwer sind die Games auch nicht. Ich hab seinerzeit mit zwölf Suikoden I durchgezockt, einfach weil mir der zweite Teil so gefallen hat. Und als ich mich mehrere Jahre danach zurückerinnert hatte, dachte ich eigentlich das ichs aufs deutsch durchgezockt hätte.
    Wenn man alles erst mühselig im Kopf übersetzen muss, geht der Spielspaß flöten. Aber bei mir ist das schon so ein Prozeß das ich garnix mehr übersetzen muss - einfach lesen und Spaß haben.

  3. #103
    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    Nun, du musst aber auch berücksichtigen, was das Spiel hier in Europa, besonders in Deutschland an Gewinn einbringen würde. Der Europäische Markt ist schon teuer genug, da man ein Spiel in mehrere Sprachen übersetzen muss/müsste/sollte. Und DE ist leider kein Land, in dem Konsolenspiele, und vor allem Rollenspiele, besonders aber Nippon-RPG's der absolute Renner sind. Konsoleros und Nippon-Fans sind hier leider noch in der Minderheit. Und wenn DE eine eigene Sprachausgabe kriegt, muss Frankreich fairerweise auch eine kriegen usw. Und es ist fraglich, ob sich DQ alleine hier in DE häufig genug verkaufen wird, um eine Synchro zu finanzieren, besonders da es sich um den ersten Teil der Serie handelt, der überhaupt nach DE kommt. Von daher wird man den Ball wohl erstmal flach halten. Kingdom Hearts war eine Ausnahme, da man sich wohl aufgrund der Disney-Figuren einen relativ hohen Absatz erhofft hat (BTW, wie viel war das eigentlich???).
    @Ovanix & Sphongle: macht das bitte per PN aus!
    Ich versteh nich warum ihr immer aus Sicht der Hersteller argumentiert, das muss wohl ein psychisches Problem sein!? Ich bin Gamer und will das man auf mich zukommt und meine Wünsche erfüllt, dafür gibt's dann auch mein hart verdientes, und nicht umgekehrt.

    Es gibt genug RPGler im deutschsprachigen Raum um jedes gute RPG exakt so anzupassen wie es in Japan und den USA standart ist. Ansonsten könnten die Hersteller die Games für 10-15 € hier anbieten, weil ja nichts mehr großartig gemacht wird.

    Jeder B-Film, den kaum jemand sieht, erhält ne gute Sprachausgabe, das verlange ich auch bei Spielen, zumal die Spielebranche inzwischen mehr einnimmt als die Filmbranche.

    Und was Fairness angeht, gehts mit am A... vorbei ob die Franzosen, Türken etc. auch ne Sprachausgabe bekommen, das ist deren Sache und nicht meine.

    Die meisten RPGler kaufen sich die englische Version, weil in der deutschen auch englisch gesprochen wird. Aus welchen Grund also sollte man sich dann ne deutsche Version kaufen??? Das die PAL-RPGs nur diejenigen interessieren die der englischen Sprache nicht mächtig sind ist nun mal logisch. Solange sich die Hersteller aber weigern uns Gamer ernst zu nehmen wird sich die Spielergemeinde auch in Grenzen halten.

  4. #104
    Alles mit der Ruhe, Leute, wir wollen hier keinen Glaubenskrieg anzetteln... jedem das Seine halt.


    Das Idealziel sollte doch sein, dass jeder sein Spiel wahlweise in Japanisch, Englisch oder der eigenen Landessprache spielen kann... dann wären alle zufrieden und niemand würde sich ausgeschlossen fühlen. Aber wie sagt man so schön: "Business is dirty..." und ein absatzschwaches Land wird halt leider wie Dreck behandelt.
    Anders kann ich mir die teilweise miserable Qualität der dt. Texte nicht erklären.


    In den ganzen Diskussionen hier sind IMO ein paar Punkte untergegangen:

    1) Einerseits wären das die Verkaufszahlen in den einzelnen PAL-Ländern. Wenn ne gute Synchro EUR 200'000.- kostet ist das ja schön und gut, aber dieser Betrag sagt so ziemlich wenig aus.
    Viel wichtiger sind doch die Verkaufszahlen, die diesem gegenüber gestellt werden müssen. Wenn man von nem RPG z.B. 500'000 Stück in Deutschland absetzen kann, sind EUR 200'000 für die Synchro locker zu verschmerzen... wenn es die Verkäufe aber nicht mal über 50'000 bringen, sieht die Lage anders aus.... und der Publisher darf sich zurecht über Sinn und Unsinn einer Synchro fragen.

    Und leider ist es nun mal so, dass bei uns RPGs eher am unteren Ende der Verkaufsskala anzutreffen sind. Und ich wage mal SEHR stark zu bezweifeln, ob das mit der Synchro abhängt. Bestimmt würden ein paar mehr Leute RPGler werden, wenn sie partout darauf zählen könnten, dass ihre RPGs komplett in Deutsch sind... aber allzuviel wäre bei den Verkaufszahlen trotzdem nicht herauszuholen. In den skandinavischen Ländern wie Dänemark, Schweden, Norwegen und auch Finnland ist es ja üblich, dass man "nur" ne englische Synchro bekommt. Trotzdem sind dort AFAIK die Verkaufszahlen nicht schlechter als z.B. in Deutschland.



    2) Dann wäre da die Sache mit dem Einbau der Synchro ins Spiel... AFAIK müssen da meist die Original-Programmierer ran (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Mit dem blossen Aufnehmen der Synchro ist es ja noch nicht getan... das bedeutet, dass pro PAL-Synchro auch im Mutterkonzern ein Mehraufwand entsteht, der irgendwie gerechtfertigt werden muss.... mit entsprechenden Verkaufszahlen, versteht sich.
    Und wenn man dann sehen muss, dass trotzdem nur etwa 25% aller PAL-Länder eine "eigene" Synchro bekommen sollen und die anderen eh mit Englisch vorlieb nehmen müssen, kann man sich dann schon fragen, warum man nicht von vorneweg alle gleich behandeln sollte.



    3) Zu den Übersetzungen... IMO ist es etwas seltsam, dass immer das Beispiel von FFX's Ending angeführt wird. Vergesst nicht, dass es bei ner Lokalisation nicht bloss um ein 1:1-Übersetzen der Japan-Fassung geht.
    Ein "arigatô" kann sehr viel mehr als nur "danke" bedeuten, während man im Japanischen ein "ai shite imasu" (ich liebe dich) nur SEHR selten braucht, wenn überhaupt. Bekanntlich ist dieser direkte Ausdruck des direkten Liebesbekenntnisses in Japan oft mehr als nur peinlich.

    "I love you" im Amerikanisch-Englischen hingegen ist praktisch ein Allerwertwort und wird selbst für die kleinsten Alltagsdinge gebraucht.

    Und hier zeigt sich doch gerade der Unterschied zwischen Lokalisation und blosser Übersetzung. Natürlich stellt sich die Frage, was man denn überhaupt will: Viele Freaks wünschten sich vermutlich eine möglichst originalgetreue Übersetzung, aber wenn eine Firma sich auf die Fahne schreibt, ein Spiel zu lokalisieren, würden solche 1:1-Übersetzungen vom Massenmarkt kaum goutiert werden.
    Aber genau dieser Markt soll ja mit lokalisierten Versionen angepeilt werden.


    4) Wurde hier noch nicht konkret angesprochen, aber meist kommt in derartigen Diskussionen noch das Thema "Fluchwörter". Viele Leute beschweren sich ja immer, dass "Kraftausdrücke" v.a. in der US-Version sehr stark abgeschwächt werden.

    Hier darf man einfach nicht vergessen, dass man in Japan ziemlich grob fluchen kann, ohne obszöne Wörter zu nutzen. In Amerika ist das aber kaum möglich. Sobald man irgendwie seinen Unmut ausdrücken muss, gibts kaum ein Weg neben den ungern gesehenen s- und f-Worten.

    So kommt man bei jeder Lokalisation in eine ziemlich verzwickte Lage, aus zwei nicht sonderlich idealen Übersetzungsmöglichkeiten entscheiden zu müssen, im Wissen, dass eigentlich keine der beiden genau ist. Entweder wird alles stark abgeschwächt, oder man muss auf obszöne Wörter zurückgreifen... und zusätzlich hat man dann noch die ERSB im Nacken....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  5. #105
    Klasse Post, Holy!

    Möglich, daß ich die letzten drei Jahre Einiges überlesen habe, aber ich kann mich nicht erinnern, jemals etwas wirklich _differenziertes_ über die berühmte "I love you"-Szene gelesen zu haben!
    Normalerweise gibts bei diesen Diskussionen ja nur "FFX deutsch ist scheisse übersetzt" vs "Gar nicht wahr, die US-Synchro ist scheisse und die deutsche aus dem Japanischen, also über alle Zweifel erhaben"... der Post war jetzt echt das erste Mal, daß ich eine (fundierte!) "Zwischenmeinung" gelesen hab, in der beiden Übersetzungen eine Existenzberechtigung zugesprochen wird und nicht jeder, der die englische Version vorzieht, als Idiot abgestempelt wird.

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  6. #106
    Zitat Zitat von DragonQuest
    Ich versteh nich warum ihr immer aus Sicht der Hersteller argumentiert, das muss wohl ein psychisches Problem sein!? Ich bin Gamer und will das man auf mich zukommt und meine Wünsche erfüllt, dafür gibt's dann auch mein hart verdientes, und nicht umgekehrt.
    So etwas nennt man Wirtschaftlichkeit...würden die Hersteller nicht kalkulieren und einschätzen, hättest du schon seit Jahren keine RPGs mehr, die du spielen könntest, geschweige denn Konsolen, auf denen deine RPGs laufen würden...
    Ich will, ich will, ich will...du redest wie ein kleines widerspenstiges Kind...oO

    Zitat Zitat von DragonQuest
    Und was Fairness angeht, gehts mit am A... vorbei ob die Franzosen, Türken etc. auch ne Sprachausgabe bekommen, das ist deren Sache und nicht meine.
    Yup, soviel zum Thema Europapolitik *g*.

    @Holystar:

    Mag sein mag sein...mir sind diese sprachlichen Eigenheiten durchaus bewusst - aber gerade darin besteht die Herausforderung eines Übersetzers, so etwas trotz sprachlicher Unterschiede allen Ländern sinngemäß begreiflich zu machen und die Texte sinnvoll ähnlich zu gestalten. Wer das nicht hinkriegt, ist imo einfach ein mieser Übersetzer und ein Stümper. So verschieden die Sprachen auch sein mögen, es gibt immer Möglichkeiten, zumindest den SINN richtig wiederzugeben. Aber nur weils unbequem und langwierig ist, die entsprechenden Passagen zu zensieren, abzuschwächen, herauszuschneiden oder wasweißich..ist keine professionelle Übersetzungsarbeit.

  7. #107
    Zitat Zitat von Gloomilicious
    So etwas nennt man Wirtschaftlichkeit...würden die Hersteller nicht kalkulieren und einschätzen, hättest du schon seit Jahren keine RPGs mehr, die du spielen könntest, geschweige denn Konsolen, auf denen deine RPGs laufen würden...
    Ich will, ich will, ich will...du redest wie ein kleines widerspenstiges Kind...oO
    Man Jung, du tust mir echt leid! Du bist noch schlimmer als das, was du mir vorwirfst!
    Du argumentierst für die Hersteller, weil du sonst keine Spiele meht kriegst - jau - und *LoL+
    Ich hatte recht, das muss mit der Psyche, oder den low IQ zusammen hängen!

    Zitat Zitat von Gloomilicious
    Yup, soviel zum Thema Europapolitik *g*.

    @Holystar:
    Du begreifst anscheinend nichts! Die EU besteht nicht aus Spieleübersetzungen. Für seine eigenen belange ist jeder selbst verantwortlich!

    PS:
    Leg mal das Pad ne Zeit lang aus der Hand und les mal ein Buch, aber keine Spielebuch.

  8. #108
    Zitat Zitat von DragonQuest
    Ich versteh nich warum ihr immer aus Sicht der Hersteller argumentiert, das muss wohl ein psychisches Problem sein!? Ich bin Gamer und will das man auf mich zukommt und meine Wünsche erfüllt, dafür gibt's dann auch mein hart verdientes, und nicht umgekehrt.
    Aus wessen Sicht sollen wir denn sonst argumentieren??? Es entscheiden ja immernoch die Hersteller darüber, welches Spiel wo und wie veröffentlicht wird. Wenn es nach mir ginge, hätten wir so ziemlich jedes RPG hier in Europa kaufen können. Spiele für alle zum Preis von 10,-€. Aber ich entscheide das nicht, sondern die jeweiligen Veranatwortlichen und denen geht es nunmal ums Geld. Klingt vielleicht hart, aber wenn du an deren Stelle wärest, dann würdest du auch so entscheiden. In der Wirtschaft bringt man nichts auf den Markt, um ein paar potentiellen Abnehmern eine Freude zu machen, sondern um Geld zu verdienen.
    Zitat Zitat
    Es gibt genug RPGler im deutschsprachigen Raum um jedes gute RPG exakt so anzupassen wie es in Japan und den USA standart ist. Ansonsten könnten die Hersteller die Games für 10-15 € hier anbieten, weil ja nichts mehr großartig gemacht wird.
    Mag ja sein, dass es hier genug RPGler gibt, dennoch nicht genug um jedes Spiel hier zu veröffentlichen, geschweige denn synchronisieren zu können. Der deutsche Videospielmarkt ist einfach noch zu klein Laut Umfragen greift der deutsche Gamer lieber zu Ego-Shootern und Action-Spielen, als zu Nippon-RPGs.
    Zitat Zitat
    Jeder B-Film, den kaum jemand sieht, erhält ne gute Sprachausgabe, das verlange ich auch bei Spielen, zumal die Spielebranche inzwischen mehr einnimmt als die Filmbranche.
    Die Filmbranche ist aber auch wesentlich Massentauglicher.
    Zitat Zitat
    Man Jung, du tust mir echt leid! Du bist noch schlimmer als das, was du mir vorwirfst! Du argumentierst für die Hersteller, weil du sonst keine Spiele meht kriegst - jau - und *LoL+ Ich hatte recht, das muss mit der Psyche, oder den low IQ zusammen hängen!
    PS:
    Leg mal das Pad ne Zeit lang aus der Hand und les mal ein Buch, aber keine Spielebuch.
    Also so langsam mache ich mir echt sorgen Ich lehne mich jetzt vielleicht etwas zu sehr aus dem Fenster, aber wenn du in diesem Forum auch weiterhin posten möchtest, solltest du evtl. deinen Ton ändern. Und damit meine ich nicht nur dich. Das ist jetzt nichts gegen dich persönlich, ich habe nur schon andere User hier gesehen, die ähnliche Sprüche von sich gegeben haben. Zwar schlimmere, dennoch waren waren sie vom Inhalt her ähnlich. Sie alle haben jetzt einen ganz besonderen Rang mit silbernen Sternchen...

    @Mod: Bitte nicht böse auf mich sein. Will sowieso nicht noch länger als nötig hier verweilen
    Geändert von Lonely Wolf (02.02.2006 um 16:42 Uhr)
    [FONT="Comic Sans MS"]
    Life's a videogame...
    [/FONT]

  9. #109
    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    Aus wessen Sicht sollen wir denn sonst argumentieren???
    §ironie
    Zumindes weißt du ja wie man kriecht, doch Vorsicht, den Kopf nicht zu tief reinstecken, das gibt ein braunen Hals.

  10. #110

    ovanix Gast
    IN 2 Monaten kommt endlich DQ in Deutschland und lasst uns sehen wie DQ bei uns durchsetzen wird.

  11. #111
    Ich würde mal behaupten wollen , dass die US synchro kaum zu toppen ist... also warum um ne deutsche jammern?Die deutsche Sprache ist eben nicht die einfachste und wenn ein Spiel aus einem ( auf den deutschen Markt bezogen) wenig populäran Genre kommt ist der Etat(für die Synchro) eben dementsprechend niedrig bzw. garnicht vorhanden. Was daraus resultiert wissen wir alle...

    Bezieht sich, wie schon genannt wurde, auf die erwarteten Verkaufszahlen und leider nicht auf die Wünsche der Spieler.

    @DragonQuest:

    Wäre sinniger, wenn du auf Postings eingehst, statt pseudoironische Sätze vom Stappel zu lassen.
    Geändert von High Tide (02.02.2006 um 20:59 Uhr)

  12. #112
    High Tide

    klingt nach pseudo Lonely Wolf.
    Hast du dich extra dafür neu angemeldet?

  13. #113
    Nee, ich lese schon länger in diesem Forum also melde ich mich logischerweise an, um auch zu diversen Themen meine Meinung abzugeben.

    Ausserdem ist das hier kein Off Topic oder "Die Spielebranche ist so gemein zu mir" Threat und ich hab lediglich meine Meinung gepostet. Eben auch bzgl. deiner letzten paar Posts.

    Wenn dus jetzt als was persönliches ansiehst ist es deine Sache. Ich plane jedenfalls keine Sinnlosdiskussion über das Thema zu führen.

  14. #114
    Zitat Zitat von DragonQuest
    Leg mal das Pad ne Zeit lang aus der Hand und les mal ein Buch, aber keine Spielebuch.
    Du hast DEFINITIV ein Persönlichkeitsproblem...
    Wie ich Leute liebe, die die Meinungen anderer konsequent einstampfen..
    Achja...ich schließe mich den anderen mal an - vorsichtig sein mit dem Tonfall...das kann hier sehr schnell gehen mit dem Silbersternchen-Rang

    Und...ja, ich lese genug Bücher...danke der Nachfrage.

  15. #115
    Zitat Zitat von DragonQuest
    §ironie
    Zumindes weißt du ja wie man kriecht, doch Vorsicht, den Kopf nicht zu tief reinstecken, das gibt ein braunen Hals.
    @DragonQuest: Um es noch von offizieller Seite zu sagen: Wenn du hier weiterhin posten willst, solltest du schleunigest deinen Tonfall ändern, klar?

    Zu einer Diskussion gehört auch, dass man auf die Argumente des Gegenübers eingeht und nicht gleich mit Beschimpfungen daherkommt. Ganz abgesehen davon, dass die Haltung "entweder bist du mit mir.... oder mein Feind" in der heutigen Welt nicht gerade angezeigt ist.



    @Rest: Cool bleiben, nicht provozieren lassen.


    Also, wo waren wir?
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  16. #116

    ovanix Gast
    Man ich werde kein DQ kaufen können weil ich kein Taschengeld mehr bekomme, bei uns in der gegend keine Arbeit mehr gibt nichtmal als Zeitungbursche. Mein Vater hat ganzes I-Net gekündigt uvm. was mein Vater gemacht hat. Jetzt bin ich gleichzeitig wütend und traurig denn ich brauche I--Net für die Schule und bald kommen die Projektprüfungen.

  17. #117
    Zitat Zitat von Holystar
    @DragonQuest: Um es noch von offizieller Seite zu sagen: Wenn du hier weiterhin posten willst, solltest du schleunigest deinen Tonfall ändern, klar?

    Zu einer Diskussion gehört auch, dass man auf die Argumente des Gegenübers eingeht und nicht gleich mit Beschimpfungen daherkommt. Ganz abgesehen davon, dass die Haltung "entweder bist du mit mir.... oder mein Feind" in der heutigen Welt nicht gerade angezeigt ist.



    @Rest: Cool bleiben, nicht provozieren lassen.


    Also, wo waren wir?
    Mit die Leute kann man nicht diskutieren, weils keine User sind, das sind verkappte Firmenvertreter.

    Aber keine sorge, werd sie demnächst ignorieren!

  18. #118
    Tja DQ, du kannst ja weiterhin auf deine Konsumgesellschaft pochen, in der alles zu dir herangetragen werden muss. Ist schön wenn das deine Meinung ist - aber lass anderen ihre Meinung sein.

    Ob du ein Spiel kaufst interessiert niemanden die Bohne. Selbst den Hersteller nicht - der auch sicher nicht auf biegen und brechen ein Spiel konvertieren wird, wenn er dafür im europäischen Markt keinen Absatz sieht. Während alle anderen in den Genuss sämtlicher Rollenspiel-Perlen kommen, sitzt du da mit 1-3 Games die im Jahr rauskommen und deinem Geschmack entsprechen. - Kannst damit zufrieden sein oder nicht. Kannst deine engstirnige Meinung behalten oder nicht. Kapitalismus ist das einzige was die Wirtschaft interessiert und da stört es keinen wenn du nicht das kriegst was du willst - den in den Augen der Hersteller bist du nur einer von vielen, nicht mehr, nicht weniger.

  19. #119

    ovanix Gast
    Ein User hat geschrieben das er DQ bekommen hat die US Version und er sagt das Spiel ist 1A. Und der Sound ist auch genial passt zum Spiel.

  20. #120
    Zitat Zitat von Louzifer
    Tja DQ, du kannst ja weiterhin auf deine Konsumgesellschaft pochen, in der alles zu dir herangetragen werden muss. Ist schön wenn das deine Meinung ist - aber lass anderen ihre Meinung sein.

    Ob du ein Spiel kaufst interessiert niemanden die Bohne. Selbst den Hersteller nicht - der auch sicher nicht auf biegen und brechen ein Spiel konvertieren wird, wenn er dafür im europäischen Markt keinen Absatz sieht. Während alle anderen in den Genuss sämtlicher Rollenspiel-Perlen kommen, sitzt du da mit 1-3 Games die im Jahr rauskommen und deinem Geschmack entsprechen. - Kannst damit zufrieden sein oder nicht. Kannst deine engstirnige Meinung behalten oder nicht. Kapitalismus ist das einzige was die Wirtschaft interessiert und da stört es keinen wenn du nicht das kriegst was du willst - den in den Augen der Hersteller bist du nur einer von vielen, nicht mehr, nicht weniger.
    Dem kann ich in allen Punkten zustimmen. Es gibt halt Leute, die immer noch der Ansicht sind, die ganze Welt dreht sich nur um sie...^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •