mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 16 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 301
  1. #81
    Zitat Zitat von Gogeta-X
    (Atlus mit Dissgaea z.b. JP Tonspur wurde aus der Europafassung geschnitten).
    Wurde bestimmt gemacht, damit das Spiel in Europa auf ne CD anstatt ne DVD passt (Kostenfaktor)
    Ich denke daß sich DQ8 in Europa besser verkaufen wird, als Star Ocean 3, da es imo "einsteigerfreundlicher" ist (Kampfsystem) und mit netteren Charakteren / Story /Setting aufwarten kann und deshalb auch ne breitere Altersgruppe anspricht.
    Außerdem bekommt DQ8 im Gegensatz zu SO3 deutsche UTs, was bei SO3 bestimmt den Einen oderen Anderen vom Kauf letztendlich abgehalten hat.

    Gruß
    Sphongle
    Geändert von Sphongle (31.01.2006 um 16:45 Uhr)

  2. #82
    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Wenns nur 50.000 sind ists halt, imho auch nicht so der Renner, zumindest für Amerika.

    Ne, man braucht sicher mehr als 50 000 verkaufte Exemplare um ein Platinum bzw. Greatest Hits Titel zu werden.
    Ich schätze hier mal einfach auf 250 000 verkaufte Exemplare...Denn siehe her, hab das in einer News von RPGFan.com gefunden:

    [...]In the case of Star Ocean: Till the End of Time, the figures were 360,000 copies for North America and 110,000 copies for Europe.[...]
    Quelle: http://www.rpgfan.com/news/2005/1107.html

    Ist doch Recht ordentlich und kommt fast an Dragon Quest VIII ran.

  3. #83

    ovanix Gast
    Das Spiel wird bestimmt auf Platz 1 der Verkaufscharts kommen denn SE macht Werbung im Deutschen fernsehen wenn es einen neuen FF Teil gibt und ich denke das DQ auch im Fernsehen als Werbespot gezeigt wird aber die wahrschenlichkeit steht bei 20%

  4. #84
    Zitat Zitat von ovanix
    Das Spiel wird bestimmt auf Platz 1 der Verkaufscharts kommen denn SE macht Werbung im Deutschen fernsehen wenn es einen neuen FF Teil gibt und ich denke das DQ auch im Fernsehen als Werbespot gezeigt wird aber die wahrschenlichkeit steht bei 20%
    Hmm, also, ich möchte mir jetzt besser mal nicht überlegen, was der durchschnittliche Europäer denkt, wenn er nen Werbspot für DQVIII (In-Game-Grafik) am TV sieht...

    Bei uns lief mal der FFX-Trailer in den Kinos... und es waren bloss FMVs, eben das, was bei uns ankommt. Trotzdem, mehr als ein müdes Lächeln gabs von kaum jemandem im Publikum.

    Sigh, Europa ist halt schon noch ein RPG-Entwicklungsland.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  5. #85

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Holystar
    Hmm, also, ich möchte mir jetzt besser mal nicht überlegen, was der durchschnittliche Europäer denkt, wenn er nen Werbspot für DQVIII (In-Game-Grafik) am TV sieht...
    Neues Dragonball Game?
    Entweder Square versucht das Game als verkapptes FF zu verkaufen, oder als ein Dragonball Spin-Off. In beiden Fällen würde es sich besser verkaufen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  6. #86
    Wenn die mit den Game in Europa Erfolg haben wollen dann wäre das Beste, wenn es eine Sprachausgabe bekäme die Landes üblich ist, so teuer ist das wirklich nicht. Die Unterhaltungen der Figuren in der eigenen Sprache zu hören und ihre Gestiken verfolgen zu können ist ungemein wichtig, weil das Game daurch spannender und mutivierender wird. Wichtig wäre auch das gesamte Game einen neuen Sound zu verpassen und zwar einen der Stimmung und Gefühle für die jeweiligen Situation aufkommen läßt, wie es z. b. in FF Games üblich ist. Speziell für die deutschen Untertitel sollten man endlich mal jemand einsetzen der für 5 Cent Grips im Schädel hat, damit man den Müll als deutscher nicht nur wegdrückt, sondern auch mal lesen kann.

  7. #87
    Wer heutzutage nicht des englischen mächtig ist, hat selbst Schuld - ich zock, wahrscheinlich wie so viele auch, am liebsten alles in englischer Sprache und wenn die Synchro auch noch gut ist (wie bei DQ der Fall) dann ist das noch doppelt so gut.

  8. #88

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von DragonQuest
    Wenn die mit den Game in Europa Erfolg haben wollen dann wäre das Beste, wenn es eine Sprachausgabe bekäme die Landes üblich ist, so teuer ist das wirklich nicht.
    Sorry, aber es ist so gesehen sauteuer eine landestypische Synchro herzustellen. Ich habe es selber mitbekommen, da ich den Preis der deutschen Synchro des ersten Inuyasha Filmes kenne. Und glaub mir...so einfach kannst DU das nicht zahlen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  9. #89
    Zitat Zitat von Louzifer
    Wer heutzutage nicht des englischen mächtig ist, hat selbst Schuld - ich zock, wahrscheinlich wie so viele auch, am liebsten alles in englischer Sprache und wenn die Synchro auch noch gut ist (wie bei DQ der Fall) dann ist das noch doppelt so gut.
    Gut, ich gehöre wohl definitiv NICHT in diese Kategorie. Ich HASSE die US-Versionen der meisten Games. Und das liegt nicht daran, dass ich kein Englisch kann (das wäre als Dolmetscher auch mehr als fatal...) - sondern daran, dass die US-Versionen meist grausam "verstümmelt" werden, gerade seit es jetzt Sprachausgaben gibt. Es mag eingebildet klingen, aber als Dolmetscher weiß man um die eine oder andere übersetzerische und sprachliche Eigenheit, und in den US-Versionen wird da schon mehr als nur oft Schindluder getrieben, Sinnverfälschungen ohne Ende oder einfach schlicht und ergreifend falsche Übersetzungen (Wer erinnert sich nicht gerne an das "I love you" von Yuna, obwohl sie im JP-Original schlichtweg "Danke" sagt, wie es auch in den deutschen Texten richtig wiedergegeben wurde...das allein sagt schon alles aus...für mich ist das absolutes Paradebeispiel.)

    Ich habe bis jetzt noch KEIN Spiel in der US-Version gesehen, das nicht irgendwelche groben Sinnfehler in der Übersetzung gehabt hätte. Ich hole mir eine US-Version meist nur deswegen, weil mir die Wartezeit auf ein EU-Release oft zu lange dauert. Sobald die PAL-Version aber draußen ist, hau ich die US-Version wieder zum Teufel (oder bleib bei der JP-Originalversion). Überhaupt bleib ich bei 80% der Fälle bei der JP-Version. Japanisch lernen mag langwierig sein, aber am Ende ist man damit 200% besser bedient. 100% für ordentliche Sprachausgabe, und 100% für sofortiges Spielen nach Erscheinen (und nicht erst monatelangem Warten...).

    Wegen der Anpassung:
    Man darf nicht vergessen, dass Europa hier ein sehr komplizierter Markt ist. Ich meine, Japan und die USA sind simpel zu vermarkten - in Japan gibts eben nur japanische Sprachausgabe, in den USA nur englische. Aber in Europa ist das Ganze nicht so einfach - zu groß ist die Sprachenvielfalt. Man legt sich meist nur auf die vier großen Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch fest - der Rest wird fast völlig unter den Tisch gekehrt. Und selbst die Anpassung an diese vier Sprachen wäre bei einer Sprachausgabe mit enormen Kosten verbunden. Im Falle von z.B. Kingdom Hearts ist das nicht so das Problem gewesen, weil die Synchronsprecher jeweils in ihrem Land bekannte Disney-Synchronsprecher waren und man nicht erst lang suchen musste. Bei unbekannteren Titeln wie DQ gestaltet sich das schon schwieriger. Die wollen schließlich auch bezahlt werden. Und es ist ein Unterschied, ob ein Mega-Konzern wie Disney das finanziert oder eine kleine Firma wie Koch Media.

  10. #90
    Zitat Zitat von Knuckles
    Sorry, aber es ist so gesehen sauteuer eine landestypische Synchro herzustellen. Ich habe es selber mitbekommen, da ich den Preis der deutschen Synchro des ersten Inuyasha Filmes kenne. Und glaub mir...so einfach kannst DU das nicht zahlen.
    Das ist aber kein vergleich Knuckles. Wir sprechen hier nicht von einer kleinen Firma wie Red Planet sondern hier gehts um Squaresoft. Lass die Synchro gute 100.000€ kosten, das sind peanuts und ich denke damit könnten sie den Absatz sehr steigern, imho.

    @Louzifer Sehe ich nicht so. Klar, Englisch sollte man drauf haben, aber wie leben nun mal in Deutschland. Zumal Synchros immer anders bewertet werden von verschiedenen Leuten. Ich z.b. habe einen hass auf so gut wie alle US Synchros weil damit die meisten Spiele gut 90% ihrer Emotionen verloren haben (Star Ocean, XenoSaga, FFX). Ich will hier keine Disskusion über Synchros anstellen, wollte dir nur vorhalten das eben viele nicht so denken (hier gehts ja nicht um DVD Fassungen die von USA kommen und dann hier verstümmelt werden. Das schaffen meistens die Amerikaner selber siehe FFX ).

  11. #91

    ovanix Gast
    Zitat Zitat von Louzifer
    Wer heutzutage nicht des englischen mächtig ist, hat selbst Schuld - ich zock, wahrscheinlich wie so viele auch, am liebsten alles in englischer Sprache und wenn die Synchro auch noch gut ist (wie bei DQ der Fall) dann ist das noch doppelt so gut.
    Ja was können wir dafür das wir die Englishe sprache nicht wie Deutsche beherschen und warum soll der Deutsche Untertitel Müll sein siehe FF an und du glabst tasächlich SE schaft nicht perfekte Übersetzung zu liefern na dann träum weiter. Apropo Snychro sie kostet wird bei DQ um die 100.000 - 200.000€ Liegen, Pro Land. Oder vieleicht sogar mehr und eine Profesionele wird sogar das 3 Fache Kosten. Immer über die Deutsche Version meckern. Schau DC an wie toll dort alles auf Deutsch übersetzt ist oder schau paar andere an wenn du das für Müll hällst dann gute nacht Deutschland.

  12. #92
    Ja lol FF und gute Übersetzung.
    Man siehe FFX,wo manchmal(meist) was ganz andres Stand als gesagt wurde.

    Und wenns um Gefühle geht kommt nie etwas an die Orginal(meist JP) Fassung ran.
    US sind meist in Ordnung,aber Deutsche kann man echt in die Tonne kloppen.

    Und wenns ne Synchro zu DQ geben würde(gibts nicht weiss ich) wer würde z.B Yangus reden müssen?Dirk Bach?lol

    Englisch ist eine einfache Sprache wenn man halb wegs in der Schule aufgepasst hat und sich neben der Schule auch damit beschäftigt.

  13. #93
    Zitat Zitat von DarkYugi
    Ja lol FF und gute Übersetzung.
    Man siehe FFX,wo manchmal(meist) was ganz andres Stand als gesagt wurde.
    Oh nooooooooooooooooo! Nicht wieder das leidige Thema: Bitte bitte schlau machen oder auch "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten" Nicht negativ auffassen aber das Thema ist sowas von Durchgekaut und ausgespuckt.

    Zitat Zitat
    Und wenns um Gefühle geht kommt nie etwas an die Orginal(meist JP) Fassung ran.
    US sind meist in Ordnung,aber Deutsche kann man echt in die Tonne kloppen.
    lmao, keine Ahnung von deutschen Synchros. In der Spielebranche steckt man da, leider noch in den Kinderschuhen, es gibt aber auch hier verdammt gute Synchros.

    Zitat Zitat
    Und wenns ne Synchro zu DQ geben würde(gibts nicht weiss ich) wer würde z.B Yangus reden müssen?Dirk Bach?lol
    Dirk Bach würde sogar verdammt gut zu Yangus passen. Besser als der Englische Sprecher, imho. *lol* Und das soll was heißen. ^^

    Zitat Zitat
    Englisch ist eine einfache Sprache wenn man halb wegs in der Schule aufgepasst hat und sich neben der Schule auch damit beschäftigt.
    Macht die Sprache nicht wirklich sympatisch. Ich verstehe sie, das muss aber nicht heissen dass wir in Deutschland, wo man Deutsch spricht sich auf Englisch einstellen muss.

  14. #94

    ovanix Gast
    Bei FFX habe ich die Story mit Deutschen untertiteln zu 100 verstanden und an manchen stellen musster ich beinahe heulen weil das so genial übersetzt wurde ich sage ein SPiel erstmal FFX auf Deutsch und überlegt zuerst was ihr sagt. Oder haltet die fresse wenn ihr ihr kein Deutsch versteht.

  15. #95
    @ovanix: Wie wärs wenn DU erstmal Deutsch lernst, damit man deine Postings auch versteht, bevor du hier andere beleidigst
    Zitat Zitat
    Oder haltet die fresse wenn ihr ihr kein Deutsch versteht.
    die bestimmt mehr Ahnung von der Materie haben ?

  16. #96
    ovanix, du zockst ff mit Untertiteln und sagst du Übersetzung wäre genial - wie willst du das bitte beurteilen können wenn du nicht einmal das ORIGINAL kennst. Ich kann dir dutzende Beispiele geben wo die Übersetzung ins Deutsche den Bach hinuntergegangen ist? Beispiel? Suikoden II , ich erinnere an diverse englische und französische Stellen dazu ne Menge Übersetzungsfehler. Mehr? FFVII - das ganze Spiel wurde verhunzt. Secret of Mana? Holerö!

    Am besten hältst du selbst einfach mal, so schön wie du sagst, die "Fresse" wenn du keine Ahnung hast..Fanboytum anyone?

  17. #97

    ovanix Gast
    Habe Grandia 2 gespielt und es war ein reiner Bullshit. Was will man mehr ich will ein SPiel verstehen und kein Doom mäßiges Spiel Spielen.

  18. #98
    Zitat Zitat von ovanix
    Bei FFX habe ich die Story mit Deutschen untertiteln zu 100 verstanden und an manchen stellen musster ich beinahe heulen weil das so genial übersetzt wurde ich sage ein SPiel erstmal FFX auf Deutsch und überlegt zuerst was ihr sagt. Oder haltet die fresse wenn ihr ihr kein Deutsch versteht.
    Jo jo halt mal den Ballen flach jüngchen. Im gegensatz zu dir kann ich mir sowas erlauben da ich etwas Ahnung der japanischen Sprache habe und FFX auf JP US und PAL durchgezockt hab. Solche Kommentare müssen nicht sein!

    @Louzifer Jo gebe dir recht. Keine Ahnung der Materie aber Bullshit labern (das ging an dich Ovanix).

  19. #99
    Zitat Zitat von DarkYugi
    Ja lol FF und gute Übersetzung.
    Man siehe FFX,wo manchmal(meist) was ganz andres Stand als gesagt wurde.

    Und wenns um Gefühle geht kommt nie etwas an die Orginal(meist JP) Fassung ran.
    US sind meist in Ordnung,aber Deutsche kann man echt in die Tonne kloppen.

    Und wenns ne Synchro zu DQ geben würde(gibts nicht weiss ich) wer würde z.B Yangus reden müssen?Dirk Bach?lol

    Englisch ist eine einfache Sprache wenn man halb wegs in der Schule aufgepasst hat und sich neben der Schule auch damit beschäftigt.
    Das mit FFX lag daran das wir nicht aus dem Englischem sondern aus dem Japanischem Übersetzt haben. Beispiel ist die Schlussszene im Spiel:

    Englisch:
    Tidus: I Love you

    Japanisch:
    Tidusrigatôu

    Deutsch:
    Tidus: Dankeschön.

  20. #100
    Zitat Zitat von Louzifer
    Wer heutzutage nicht des englischen mächtig ist, hat selbst Schuld - ich zock, wahrscheinlich wie so viele auch, am liebsten alles in englischer Sprache und wenn die Synchro auch noch gut ist (wie bei DQ der Fall) dann ist das noch doppelt so gut.
    Das sind die typischen Unterwerfungsrituale, "weil mir nichts anderes übrig bleibt muss ich mich mit der Fremdsprache durchquälen". Da kann ich die amis nur loben, die haben stolz uns selbstbewußtsein, niemals würden die auch nur ein Game, oder Film eines Blickes würdigen, wenn er nicht in ihrer Sprache ist. Bei denen bist du schon durch, wenn du ein Akzent sprichst. Die deutschen kaufen den amerikanischen Müll in form von CDs und wenn du sie fragst wie der Text lautet werden sie rot und versinken in Scham, weil sie der amerikanischen Sprache nicht mächtig sind. Aber dabei sein ist alles und dumme Sprüche klopfen.

    Welcher Dummkopf paukt schon Vokabeln, nur damit er ein Spiel spielen kann? *LoL*

    Zitat Zitat von Louzifer
    Sorry, aber es ist so gesehen sauteuer eine landestypische Synchro herzustellen. Ich habe es selber mitbekommen, da ich den Preis der deutschen Synchro des ersten Inuyasha Filmes kenne. Und glaub mir...so einfach kannst DU das nicht zahlen.
    Ist ja lächerlich, was soll daran so teuer sein? Das komplette Spiel ist fertig, nur noch deutsche Sprache müßte integriert werden. Es fallen also keine weiteren Kosten an außer die Sprachbearbeitung. Die Firmen haben ihr Geld bereits in Japan und Amerika eingespielt, Europa wird nur noch zum Absahnen beliefert, ein Zubrot mit 100% Gewinn.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •