Users Awaiting Email Confirmation
Ok der link und scheint nicht mal schlecht zu sein bzw nicht kompletter Müll.
Aber ein problem hab ich damit
hier steht folgendes :
Treten Beeinträchtigungen und Fehlentwicklungen ein, die sich negativ auf das Umfeld des Spielers auswirken können?
Die Medienwirkungsforschung kennt auf diese Fragen keine generellen Anworten. Allenfalls kann sie belegen, daß unter bestimmten Bedingungen mögliche Effekte bei bestimmten Personen mit speziellen sozialen Hintergründen auftreten können. Mit anderen Worten: Sie beantwortet die Fragen mit einem "Es kommt darauf an". Befragt man die Spieler direkt, und das zeigen alle unsere Untersuchungen, wird eine nachhaltige Auswirkung der virtuellen auf die reale Welt eindeutig bestritten. Wohl aber, und auch darin sind sich viele (ältere) Spieler einig, könne dies bei Jüngeren sehr wohl der Fall sein.
Dan steht noch was drin vonwegen der spieler darf kein Mitleid haben zb in c&c sonst verliert er und hat danach nicht seinen Glücksmoment. Stimmt aber das trifft eigentlich auf fast alle spiele zu seien es c&c oder zb Schach also wenn man genau so strikt denkt wie es in der Buchvorschau so steht ( jegliche Wettbewerb, versuch in einem spiel besser zu sein) ist moralisch böse dan betrieft es bei weitem nicht nur Computerspiele.
Wenn man das was da drinnen steht konsequent weiterdenkt und man die leute die nicht ganz dicht sind zocken lässt ist zb mensch ärger dich nicht, monopoli, räuber und gendarm und schach auch moralisch verwerflich und nicht bloß Computerspiele
ich für meinen teil finde aber nicht das run 95% aller spiele (computer, freizeit eigentlich so ziemlich alles wo es drum geht besser als der andere zu sein) moralisch Böse ist.
Ich mein wenn ich kein mitleid bei schach habe wenn ich nen kumpel im schachmatt hab oder bei mensch ägere dich nicht im begriff bin zu gewinnen bin ich Moralischer abschaum ?? ne sry das ist mir zu krass.
und das es schwarze schafe gibt die durchdrehen nach dem zocken stimmt aber die haben schon vorher nen knacks gehabt und würden wahrscheinlich auch durchdrehen wenn sie ne Schlägerei in der schule sehen oder Durch ein brutales comic / Buch blättern.
Im eigentlich steht drinnen man muss vorher schon soziale probleme bzw nen knacks haben das es zu negativ eigenschaften bei spielern kommt und das ist bei weitem nicht der normal fall! (ich schätze nicht mal 1% aller gamer haben so nen knacks)