Zitat
Von der Empathie zur moralischen Entscheidung
Unbestritten ist die Notwendigkeit, Werte und Normen zu vermitteln. Eine moralische Einstellung ohne Mitgefühl für das lebendige Gegenüber ist kalt und leer. Lernfelder für die Ausbildung von Empathie sind unverzichtbar. Die gängigen und d.h. in aller Regel die gewaltorientierten Computerspiele sind keine solchen Lernfelder. Kinder und Jugendliche erhalten dadurch keinen Anreiz, einen durch Empathie gekennzeichneten Umgang mit der Gewalt zu lernen. Das Leiden von Opfern bleibt im Computerspiel ausgespart, weil es keine "Opfer" gibt, denen man Mitgefühl entgegenbringen müßte, sondern lediglich computergenerierte Grafiken, die "abzuarbeiten" sind. Alles andere ist Illusion: Überformungen, an denen sich gefühlsmächtige Assoziationen der Spieler heften können.
...