Zitat Zitat von Ineluki
LAZARUS hat sich das here Ziel gesteckt, dass man Delphi Code nahezu ungeaendert uebernehmen koennen soll. Ich habe es mir mal kurz angesehen, und es ist Delphi recht aehnlich, allerdings habe ich es nicht lange genug getestet, um einen Qualitaetsvergleich zu ziehen.
Also umschreiben muss man schon einiges, aber es gibt auch einige Vorteiel, z.B. muss man nicht mehr zwingend .ico Dateien als Icon verwenden, sondern es gehen auch bmp, png, jpg ... (diese Formate unterstützt Lazarus auch in TImage usw.), aber im Großen und Ganzen würde ich sagen das Delphi 7 mit GrapicEX (oder einzeln als libpng, libgif ...) doch schon um einiges Mächtiger ist. Das Einzige was mir als echt genialer Vorteil auftaucht ist das es unter Linux zwischen Windows Lazarus und Linux Lazarus kein Code umschreiben gibt, wie, eigentlich immer, unter Delphi zu Kylix (abgesehen das Kylix auf einigen Distros kaum lauffähig ist, z.B. Ubuntu).