-
General
Also so Spontan würde ich auch sagen, dass man das ganz einfach mit Trigonometrie lösen kann, da man mithilfe des unteren Gebildes (im verlinkten Bild), wo ja schon 3 größen genannt sind, einen Winkel vom Fluß-Dreieck rausfinden kann, dann hat man vom Fluß-Dreieck eine Seite und einen Winkel, darauf sollte man eigentlich eine der Formeln der trigonometrie anwenden können, da es imo für jeden fall mit 2 Werten im Dreieck eine Lösung gibt. *formelsammlung such* ah da(Total eingestaubt^^).
Ich korrigiere mich, 3 sind dann vom Fluß-dreieck sogar gegeben, denn der rehte Winkel zwischen d und x ist ja auch gegeben, das macht die Sache sogar noch einfacher, da man so alle 3 Winkel und eine Seite hat, jetzt brauchst du dir nur noch eine Formel aussuchen:
Kosinussatz:
c² = a² + b² - 2 *a * b * cos gamma (gibts gamma im PC?)
Sinussatz:
a / sin alpha = b / sin beta = c /gamma
(Natürlich musst du hier die entsprechenden Werte der Aufgabe reinsetzten)
Also ich finde, so kann man das mit etwas überlegen rausfinden.
Den Hilfwinkel bekommst du raus, in dem du dir eine Linie denkst, die von D senkrecht runter auf b geht, dan nhast du rechts ein kleines dreieck mit dem du den Winkel bei D rausfinden kannst.
Hoffe du hast zumindest etwas davon verstanden, würde ich es ausführlicher machen, würde das etwas länger dauern, und n bischn nachdenken sollst du ja selber noch
.
Edit: Naja, vielleich ist Junjukeis einfacher, aber was das bedeutet habe ich kA, ich hab "nur" Realschulabschluss, und wir hätten das damals zumindest so geregelt, wie von mir beschrieben
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln