Sollen deutsche ein südländisches Temperament besitzen, damit sich die Ausländer besser integrieren können?Zitat von Xelll
Ich gehe davon aus, dass die Deutschen zum größten Teil einem unbekannten Ausländer genauso begegnen würden, wie einem unbekannten Deutschen. Solange dies der Fall ist, müssen die Deutschen sicher nicht an sich selbst etwas ändern.
Ob die Ausländerfeindlichkeit zunimmt? K.A., kann ich als Deutscher weniger sagen, doch ich kann sagen, dass die Feindlichkeit seitens der Ausländer zu den Einheimischen weiterhin hoch vorhanden ist... aber weder zugenommen, noch abgenommen hat. Dennoch ist Deutschland wohl das letzte Land heutzutage, bei dem man von einer zu hohen Ausländerfeindlichkeit reden kann. Sogut wie alle anderen Länder sind weit rassistischer veranlagt.
Und noch etwas zur Anpassung der Türken:
Die Türken werden scheinbar mit der Ankunft hier in Deutschland unglaublich konservativ. Oder es ist einfach die deutsch-Türken-Mentalität? Doch wer mal in der Türkei war, der weiß, dass die Türkei sich weit moderner gibt, als es anhand der hier lebenden Türken den Anschein haben kann. Dort sieht man keine Frau mit Kopftuch, hier hingegen ist sowas absolut normal... Genau wie mit dem Döner, findet man außerhalb der Touristen-Zentren in der Türkei mehr Dönerläden, als hier? Ich bezweifel das mal.
Sowas ist dann nicht mehr eine missglückte Integration hier, und hat nichts mit akzeptieren ihrer Kultur zu tun. Oder kommen gerade nur solche überaus konservativen Türken nach Deutschland?Dort leben die Türken genauso im 21. Jh. wie wir auch, doch die Türken hier strengen sich zu einem sehr markanten Teil an, unterentwickelt zu sein. ^^