Ich habe eine Vermutung, woran das liegt.

Das Script ist in Ordnung. Es macht folgendes:
Code:
1 unless $keybd
2 $keybd = Win32API.new 'user32.dll', 'keybd_event', ['i', 'i', 'l', 'l'], 'v'
3 $keybd.call 0xA4, 0, 0, 0
4 $keybd.call 13, 0, 0, 0
5 $keybd.call 13, 0, 2, 0
6 $keybd.call 0xA4, 0, 2, 0
7 end
1 Wenn Objekt $keybd nicht definiert ist, fuere Code bis Zeile 7 aus
2 Erstelle Objekt keybd als Referenz auf die API-Funktion 'keybd_event', die in der Windows 'user32.dll' liegt und spezifiziere, dass die Funktion 4 Parameter hat
3 Simmuliere, dass die ALT Taste gedrueckt wurde
4 Simmuliere, dass die ENTER Taste gedrueckt wurde
5 Simmuliere, dass die ENTER Taste losgelassen wurde
6 Simmuliere, dass die ALT Taste losgelassen wurde
7 Beende den Block

Ich tippe darauf, dass die Fehlermeldung, die du erwaehntest nach Zeile 3 aber vor Zeile 6 ausgeloest wurde (Tippfehler ?), wodurch das Script nicht beendet wurde, und der Computer nicht den Befehl bekam, dass die ALT Taste losgelassen wurde, und er deswegen immer dachte, dass ALT noch gedrueckt wurde. Das erklaehrt, warum sich bei linker Maustaste Eigenschaften oeffenen, oder bei Buchstaben Funktionen ausgeloest wurden.

Ich tippe also auf einen Fehler (deinerseits ?), der dafuer gesorgt hat, dass nur ein Teil deines Scriptes ausgefuehrt wurde. Ein Neustart des Rechners haette alle Probleme garantiert geloest, sicherlich auch das manuelle Druecken der ALT-Taste.

Generell ist davor zu warnen, einfach irgendwelche Scripte zu kopieren, bei denen man keine Ahnung hat, was sie machen. Im Grunde ist es ohne Probleme moeglich, mit einem Script im RMXP die Festplatte zu formatieren, Viren oder Dialer zu installieren oder eueren Computer auszuspionieren.

EIN RMXP SCRIPT KANN ALLES, WAS JEDES ANDERE PROGRAMM AUCH KANN.

In diesem Fall aber lag der Fehler nicht am Script, und es tut auch genau das, was es soll (und das sehe ich auch, ohne Ruby zu koennen oder auch nur den RMXP je angesehen zu haben).