Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Vollbildmodusscript--> XP Maker im *****

  1. #1

    Vollbildmodusscript--> XP Maker im *****

    Ich habe das Vollbildmodusscript, aus dem XP-Hilfe Thread, verwendet!

    Als ich das Spiel starten wollte kam eine Fehlermeldung...
    Das ist jetzt aber egal!
    Ich habe versucht diesen Script zu löschen--> geht nicht!

    Als ich zufällig eine Word-Datei öffnete merkte ich,
    dass ich nicht schreiben kann!
    Egal welchen Buchstaben ich drücke, es kommt was anderes...

    z.B
    drücke ich "W"--> öffnet sich mein Hilfe- u. Supportcentre
    drücke ich "G" --> öffnen sich irgendwelche anderen Fenster
    Dopelklicken mit de Maus--> Eigenschaften werden geöffnet
    usw.

    Ich habe den Maker deinstaliert--> Funktioniert trotzdem nichts...
    Erst als ich den Computer neugestartet habe, war alles wieder im Lot.

    Ich instaliere den Maker von neuem--> wieder der gleiche Salat!!!
    Wie bekome ich den Volbild Script weg

    ich hoffe da kenn sich wer aus
    gruss bad_apple

  2. #2
    Das Problem hatte ich auch gehabt.
    Ich bin mir da nicht sicher, ob das überhaupt ein Script für den Vollbildmodus war.
    Ich glaub da hat sich der User einen Spaß erlaubt.
    Jedenfalls solltest du es jetzt löschen können, nachdem du den Computer neugestartet hast.

  3. #3
    Wo genau hattest du das Script her? Das Script aus KoA Danis XP FAQ Thread etwa? Das verwende ich auch, aber bei mir funktioniert es. Wüßte auch nicht wie ein Rubyscript das im Maker ausgeführt wird sowas anrichten könnte...

    Beschreibe bitte mal ganzgenau wo du es her hattest, wie es aussieht und wie genau du es eingebaut hast, wenn nähmlich, wie feder angedeutet hat, tatsächlich jemand fehlerhaften Code hier gepostet hat könnte das ernste Folgen haben!

  4. #4
    Der aus dem "Derleine XP- FAQ" der so ähnlich...
    das mit rüberkopieren hat jetzt nicht so geklappt!

    1.4
    F: Kann ich RmXP Spiele im Vollbild spielen und wenn ja, wie ?
    A: Ja. Einfach Alt + Enter drücken. Zu stressig ? Ihr wollt, dass die Spieler euerer Spiele nix drücken müssen ? Ok, kein Problem. Öffnet eueren Scripteditor und begebt euch auf Main (ganz unten). Kopiert folgendes Script ganz am Anfang von Main (vor "begin", nach diesen (grünen) Kommentaren ganz oben):

    Code:

    unless $keybd $keybd = Win32API.new 'user32.dll', 'keybd_event', ['i', 'i', 'l', 'l'], 'v' $keybd.call 0xA4, 0, 0, 0 $keybd.call 13, 0, 0, 0 $keybd.call 13, 0, 2, 0 $keybd.call 0xA4, 0, 2, 0 end


    Edit: jetzt aber...

    unless $keybd
    $keybd = Win32API.new 'user32.dll', 'keybd_event', ['i', 'i', 'l', 'l'], 'v'
    $keybd.call 0xA4, 0, 0, 0
    $keybd.call 13, 0, 0, 0
    $keybd.call 13, 0, 2, 0
    $keybd.call 0xA4, 0, 2, 0
    end

  5. #5
    Das ist das Script, wie hast du's denn eingebaut. Hast du es an die richtige Stelle im "Main" kopiert? Wenn nicht, wohin dann?

  6. #6
    Ich würde auf eine fehlerhafte DLL tippen, die den WinAPI-Call nicht richtig handhaben kann.

    Falls nicht schon der Fall, probier das ganze mal mit der offiziellen Trial aus.

  7. #7
    Ich habe es vor begin kopiert nach den grünen Strichen!

    Ich hab den Computer neugestartet und den
    Maker nochmal gedownloaded, jetzt funzt alles!
    (ohne dem Script)
    Wo wir gleich dabei sind: Gibt es einen Patch (oder sowas ähnliches) womit 1.Facesets und 2.bei Textboxen solche Balken darüber (um Namen etc. einzutippen) angezeigt werden können???

  8. #8
    Zitat Zitat von Bad_Apple
    [...]und den
    Maker nochmal gedownloaded, [...]
    Natürlich die Demo, wolltest du sagen.

    Das mit den Facesets geht mit Hilfe des Scripts für erweitere Message-Befehle, siehe dafür den XP-Thread für Standardscripts, die man haben sollte.

    Das mit den Balken verstehe ich nicht ganz. Meinst du einen separaten Balken, in dem der Name: steht und darunter der gesprochene Text, so wie in manchen 2k-Spielen? Das kann man machen, indem man das Systemset so umzeichnet, dass man eben nicht ein durchgehendes Fenster hat, sondern eine Unterteilung oben für den Namen.
    Wenn du was anderes meinst, bitte ich um Erklärung.

  9. #9
    Eine Namebox, in der der Name in einer kleinen seperaten Box oberhalb der Textbox angezeit wird, ist auch Bestandteil das Advanced Message Scripts welches ich in meinem "Standardscripte die man haben sollte"-Thread gepostet habe!

  10. #10
    Zitat Zitat von Kaat
    Natürlich die Demo, wolltest du sagen.
    Natürlich die Demo, wo denkst du hin?!

    -----
    Genau das habe ich mit dem Balken gemeint
    -----
    Ich mach dann nen Screenshot (da wo ich das Script vorher hatte)


    Edit: Das Script befand sich beim roten Pfeil!

    Geändert von Bad_Apple (16.01.2006 um 15:43 Uhr)

  11. #11
    Ich habe eine Vermutung, woran das liegt.

    Das Script ist in Ordnung. Es macht folgendes:
    Code:
    1 unless $keybd
    2 $keybd = Win32API.new 'user32.dll', 'keybd_event', ['i', 'i', 'l', 'l'], 'v'
    3 $keybd.call 0xA4, 0, 0, 0
    4 $keybd.call 13, 0, 0, 0
    5 $keybd.call 13, 0, 2, 0
    6 $keybd.call 0xA4, 0, 2, 0
    7 end
    1 Wenn Objekt $keybd nicht definiert ist, fuere Code bis Zeile 7 aus
    2 Erstelle Objekt keybd als Referenz auf die API-Funktion 'keybd_event', die in der Windows 'user32.dll' liegt und spezifiziere, dass die Funktion 4 Parameter hat
    3 Simmuliere, dass die ALT Taste gedrueckt wurde
    4 Simmuliere, dass die ENTER Taste gedrueckt wurde
    5 Simmuliere, dass die ENTER Taste losgelassen wurde
    6 Simmuliere, dass die ALT Taste losgelassen wurde
    7 Beende den Block

    Ich tippe darauf, dass die Fehlermeldung, die du erwaehntest nach Zeile 3 aber vor Zeile 6 ausgeloest wurde (Tippfehler ?), wodurch das Script nicht beendet wurde, und der Computer nicht den Befehl bekam, dass die ALT Taste losgelassen wurde, und er deswegen immer dachte, dass ALT noch gedrueckt wurde. Das erklaehrt, warum sich bei linker Maustaste Eigenschaften oeffenen, oder bei Buchstaben Funktionen ausgeloest wurden.

    Ich tippe also auf einen Fehler (deinerseits ?), der dafuer gesorgt hat, dass nur ein Teil deines Scriptes ausgefuehrt wurde. Ein Neustart des Rechners haette alle Probleme garantiert geloest, sicherlich auch das manuelle Druecken der ALT-Taste.

    Generell ist davor zu warnen, einfach irgendwelche Scripte zu kopieren, bei denen man keine Ahnung hat, was sie machen. Im Grunde ist es ohne Probleme moeglich, mit einem Script im RMXP die Festplatte zu formatieren, Viren oder Dialer zu installieren oder eueren Computer auszuspionieren.

    EIN RMXP SCRIPT KANN ALLES, WAS JEDES ANDERE PROGRAMM AUCH KANN.

    In diesem Fall aber lag der Fehler nicht am Script, und es tut auch genau das, was es soll (und das sehe ich auch, ohne Ruby zu koennen oder auch nur den RMXP je angesehen zu haben).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •