Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Programmiersprache R

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab tatsächlich schon davon gehört, allerdings nicht als Programmiersprache an sich, sondern als Statistik-Skripting-Tool, dass uns als DIE Alternative zu SPSS vorgestellt wurde. Wenn R vom Umfang her wirklich an SPSS rankommt, dann müsste das wirklich das Mekka für Statistiker sein
    Damit gearbeitet hab ich nicht, dazu hatten wir zu wenig Statistik im Lehrplan.

  2. #2
    Zitat Zitat von MuadDib
    Ich hab tatsächlich schon davon gehört, allerdings nicht als Programmiersprache an sich, sondern als Statistik-Skripting-Tool, dass uns als DIE Alternative zu SPSS vorgestellt wurde. Wenn R vom Umfang her wirklich an SPSS rankommt, dann müsste das wirklich das Mekka für Statistiker sein
    Damit gearbeitet hab ich nicht, dazu hatten wir zu wenig Statistik im Lehrplan.
    Er wollte uns das irgendwie auch als beides verkaufen. Erst meinte er, es wär eine Programmiersprache, dann wars auf einmal nur ein Tool, dann wieder ne Programmiersprache. Aber der Typ war eh etwas verpeilt :-/
    Deswegen dachte ich eventuell auch, dass sich hier welche damit auskennen, weil wir das eben auch nur mal so am Rande besprochen haben und ich auch SPSS nur vom hören sagen kenne (soll sich aber wohl nächstes semester ändern )
    Ob es wirklich so mächtig ist, kann ich daher nicht beurteilen, sieht aber sehr 'alt' aus, also nur Texteingabe und so, ich denke, sowas könnte man auch moderner und einfacher gestalten?!
    Aber was soll ^^""

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •