Zitat Zitat von Zareen
IIRC:
Wenn es kalt ist, zirkuliert das Blut vor allem im Bereich der lebenswichtigen Organe, damit einem als erstes die Finger, Ohren, Zehen, dann Hände, Füsse usw. abfrieren, bevor man an der Kälte stirbt. Alkohol hat den Effekt, dass die Gefässe geöffnet werden, das Blut also freier überall durchströmt, wodurch man sich (wie es jeder kennen wird) wohlig warm fühlt. Bloss sind dann die lebenswichtigen Organe gefährdeter, da die Wärme auch an die Extremitäten verschwendet wird. Man friert zwar nicht, dafür erfriert man.
Stimmt mit dem überein, was meine Mutter mir mal erzählt hat.
Zwei Bekannte von meinem Opa sind nämlich damals in einem sehr kalten Winter erfroren, weil sie so viel getrunken hatten, dass sie die Kält nicht mehr gespürt hatten - was aber nicht bedeutet, dass die Kälte nichts anrichtet!