Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Filemanager

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von dead_orc
    So, Tooltips sind drin (auch wenn das erstaunlich schwer war o.O)
    Außerdem hab ich noch ne Fehlermeldung eingebaut für den Fall, dass jemand einen Ordner anzeigen will, der nicht existiert

    Vielleicht bau ich noch die vielgewünschte Baumansicht ein, auch wenn das irgendwie designtechnisch mir nicht so ganz gefällt...
    Wieso? Machs wie im Arbeitsplatz, hat auch nen tollen Baum.
    Also:
    Baum|momentane Struktur|Inhalt der momentanen Struktur

    Ansonsten: Saugeil!1 *insider den keiner im Kingdoof kennt

    Joa, ist verdammt fett geworden.
    Wobei ich am Anfang das nicht so gescheckt habe, das man einen Doppelklick (!?) auf den Ordner machen muss um ihn zu öffnen.

    Dennis

  2. #2
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Wieso? Machs wie im Arbeitsplatz, hat auch nen tollen Baum.
    Also:
    Baum|momentane Struktur|Inhalt der momentanen Struktur

    Ansonsten: Saugeil!1 *insider den keiner im Kingdoof kennt

    Joa, ist verdammt fett geworden.
    Wobei ich am Anfang das nicht so gescheckt habe, das man einen Doppelklick (!?) auf den Ordner machen muss um ihn zu öffnen.

    Dennis
    Setz das mal mit möglichst wenig HTML, JS und PHP um, ohne dass dadurch die Funktionalität oder die Nutzbarkeit eingeschränkt wird o.o
    Um das zu realisieren müsste ich wahrscheinlich etwa je 50 Zeilen hinzufügen, und dann wäre die Seite komplett auf JS gestützt o.o
    Wenn überhaupt lasse ich dauerhaft alle Unterordner anzeigen

    [EDIT]
    So, hab jetzt eine recht primitive Ordnerdarstellung, die aber a) sehr viel leichter zu proggen ist und b) die Vorraussetzungen für move/copy erfüllt

    Geändert von dead_orc (14.01.2006 um 20:13 Uhr)

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Wobei ich am Anfang das nicht so gescheckt habe, das man einen Doppelklick (!?) auf den Ordner machen muss um ihn zu öffnen.
    Ist das nicht standart? Klar, kann man sowohl unter Windows als auch unter Linux verändern, diese Einstellung, aber die Standarteinstellung ist mindestens unter Windows, afaik auch unter Linux so, oder? (Ich mein jetzt Explorer, Konqueror&co) Also erscheint es mir nur logisch, dass man das in dem FTPDingens auch macht

    Achja: Testen kann ich es z.Z. leider nicht, da es im mom nicht verfügbar ist, aber ich werd mein Feedback nachträglich machen

    Und wenn du nichts dagegen hast - also Interesse hätte ich auf jedenfall an dem Ding! Für mein Auftragsforum (siehe Eure Webseiten #3) wäre das eine prima Erweiterung, wenn es genug Webspace geben sollte...

  4. #4
    Zitat Zitat von .Mi
    Ist das nicht standart? Klar, kann man sowohl unter Windows als auch unter Linux verändern, diese Einstellung, aber die Standarteinstellung ist mindestens unter Windows, afaik auch unter Linux so, oder? (Ich mein jetzt Explorer, Konqueror&co) Also erscheint es mir nur logisch, dass man das in dem FTPDingens auch macht
    Kommt drauf an. Wenn man KDE das erste Mal startet bietet er einem verschiedene Konfigurationen an, aus denen man eine auswählt. Einige dieser Konfigurationen sehen einen Doppelklick vor (beispielsweise das Windows-Profil), andere nicht.
    Beim Finder (OS X-Dateimanager) benutzt man meistens Doppelklicks, nur nicht in der Schnellnavigation (da würden getrennte Einzel- und Doppelklicks eh keinen Sinn machen).

  5. #5
    Zitat Zitat von .Mi
    Ist das nicht standart? Klar, kann man sowohl unter Windows als auch unter Linux verändern, diese Einstellung, aber die Standarteinstellung ist mindestens unter Windows, afaik auch unter Linux so, oder? (Ich mein jetzt Explorer, Konqueror&co) Also erscheint es mir nur logisch, dass man das in dem FTPDingens auch macht

    Achja: Testen kann ich es z.Z. leider nicht, da es im mom nicht verfügbar ist, aber ich werd mein Feedback nachträglich machen

    Und wenn du nichts dagegen hast - also Interesse hätte ich auf jedenfall an dem Ding! Für mein Auftragsforum (siehe Eure Webseiten #3) wäre das eine prima Erweiterung, wenn es genug Webspace geben sollte...
    Ne, ich dachte etwas komisch, war wahrscheinlich nicht ganz bei der Sache:
    Internet: Immer 1 Klick da Link, aber das ist wohl ein Auswahlmenü, da Doppelklick geht. Naja, ich hab mir den Code (HTML) noch nicht angeschaut, daher weiß ich nicht wie das ganze funktioniert.

    Dennis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •