Das erinnert mich sehr an ein PSOne Kochspiel namens Ore no Ryouri, das (soweit ich weiß) leider nur in Japan erschienen ist. Hier arbeitet man in verschiedenen Restaurants und köchelt die Speisen zusammen. Dabei wird der Analog Stick ziemlich genial unterstützt. Zum Bespiel muss man Gemüse schneiden. Durch leichtes Drücken des linken Analog Sticks (nach links) bewegt man die langsam die linke Hand mit der man das Grünzeugs festhält immer weiter nach links. Mit dem rechten Analog Stick nutzt man dann die rechte Hand, in der man ein Messer hält. Durch schnelles hoch/runter knüppeln des Analogsticks schneidet man so Stücke von Gemüse ab. Dabei muss man natürlich darauf achten, dass man mit dem linken Analog Stick die linke Hand schnell genug bewegt, damit man sich nicht in die Finger schneidet. Und von solchen Zubereitungsschritten gibt es bei dem PSOne Spiel dann irgendwie etliche unterschiedliche Sachen und man muss die verschiedensten Sachen zubereiten. Ore no Ryouri rockt total und ist eines meiner Lieblings PlayStation-Spiele - von daher ist Mamas Cooking auch schon bestellt. Wenn es nur ansatzweise so genial wird wie Ore no Ryouri wird es der Knüller - und ich glaube, durch die Touch-Screen-Features lässt sich einiges aus dem DS-Koch-Game heraus holen.
Das Nintendo's Doktor-Spiel aka Trauma Center kann ich euch übrigens auch nur wärmstens ans Herz legen. Es ist einer meiner Favoriten auf dem DS und ist IHMO eines der Spiele, die die Touch-Funktionen am meisten nutzen. Allerdings wird das Spiel zum Schluß recht schwer - aber wenn man gute Nerven hat, sollte man sich das auf jeden Fall mal anschauen.
Grüße,
Chocobo





.
.
Zitieren