Ich finde die Bücher eigentlich gar nicht so gut und halte auch nicht viel von IS, hab ich ja schon gesagt. Mir ging es bei diesem Thread vor allem darum zu erfahren, was ihr davon haltet. Da die Meinungen und Vorstellungen innerhalb des IS weit auseinander gehen, hab ich versucht die Thematik so gut es geht auf einen gemeinsamen Nennern zu reduzieren. Das sind für mich Stories, die so gut ausgearbeitet sind wie bei Literatur und Film - die den Spieler also in die Geschichte eintauchen lassen ( = Immersion ) - und zusätzlich dazu aber noch die Möglichkeit bieten, aktiv an ihnen teilzunehmen. Mit Murrays Worten "the satisfying power to take meaningful action and see the results of our decisions and choices". Dazu kommt dann noch das Spielen einer bestimmten Rolle, aber das tut man in Spielen ja meistens.

A blurred line hab ich btw. nicht gespielt, ich bin bei Makerrollenspielen eher der Fantasyfan.

Wenn du aber ein konkretes Beispiel willst, schau dir Facade auf http://www.interactivestory.net/ an. Das müsste aber ca. 600 MB gross sein. Dort wird IS umgesetzt. Storytechnisch geht es um den Beziehungsstreit von zwei Freunden ( es spielt alles nur in ihrer Wohnung ), den man schlichten kann ( aber nicht muss ). Dabei sprechen die beiden in Echtzeit ( auf Englisch ) und man kann selber auch in Echtzeit Text eingeben, um mit ihnen zu reden ( auch auf Englisch ). Teilweise kann man auch mit der Umgebung und mit ihnen interagieren. Ich finde es extremst langweilig, weil man so was auch jederzeit im RL haben könnte, aber es ist eine Umsetzung von IS, so wie sich das viele der Vertreter denken.