Das ist eine höchst interessante Frage. Zwar ist es im allgemeinen bekannt, dass ich regelmäßig eine Veranstaltung mit Namen "NATO" besuche, jedoch glaube ich nicht, dass allein von der im Dezember 2005 veranstalteten NATO meine ganzen Nominierungen herrühren. Einen Großteil der Vorschläge meiner Person als Mogwahlkandidat stammt von Usern, die ich bisher noch nicht auf einer NATO getroffen habe.Zitat von Sabina Christanasen
Bei meiner Mitkonkurrentin Erell - die ich zugegebener maßen selber nominiert habe - bin ich da anderer Auffassung; erst das Bremer-CT Mitte November und dann gleich der Sprung zum größten CT des Jahres 2005, der Winter-NATO. Das wirkt schon stark nach Stimmenhascherei, denn siehe da: die erste Mogwahl nach der NATO steht an und prompt stürzt eine unbändige Anzahl an Nominierungen über sie herein. Da kann doch etwas nicht mit rechten Dingen vorgehen, meinen sie nicht?
Und wo ich schon bei unregelmäßigkeiten bin: mein werter Maker-Kollege und passionierter Spammer Spliffy, früher allgemeinhin noch unter dem seltsamen Namen SpliffyArts bekannt, ist ja nicht nur gerüchteweise durch das allgemein bekannte Vitamin G - G, wie Geld! - in die Endrunde dieser Wahl gekommen. Anscheinend fürchtet sich der Mann wieder vor einer weiteren Niederlage oder vor der Tatsache, dass die User seine Eskapaden und ewigen Anbiederungsversuche zu jeder Mogwahl satt haben und ihn deswegen nicht nominieren würden. Dann auf das wirklich schmutzigste Mittel in der Geschichte der Wahlkämpfe zurückzugreifen und sich in die Endrunde einzukaufen(!) zeugt nicht gerade von der Ehrenhaftigkeit dieses Kandidaten und ich beschwöre hiermit die Wählerinnen und Wähler inständig, so einem Mann nicht ihre Stimme zu geben! Wer sich mit so unlauteren Mitteln in eine Wahl einkauft kann einfach nicht gut für das QFRAT sein!
Aber zurück zum Thema:
Bei meinen beiden anderen Mitkonkurrenten Zareen und Virgile sehe ich keinerlei Zusammenhänge zwischen ihren Nominierungen und ihrer Aktivität bei CTs. Sie scheinen einfach einen sehr guten Stand im Forum zu besitzen und würden beide den Job sehr gut machen, vorausgesetzt, sie erhalten die Mehrheit :)
Um Abschließend einige Worte noch über die in meinem Augen doch nicht so geglückte Vorstellung meiner Person zu verlieren:
Natürlich stehe ich vorrangig für den QFRAT, um ihm in der Zeit zwischen Januar und Februar mit meinem vollen Einsatz zur Verfügung zu stehen. Aber natürlich vergesse ich nicht, wo meine Wurzeln liegen, nämlich bei den Makern, so dass ich auch ihre Interessen vertrete. Mein Ziel ist es, die Kluft zwischer QFRAT und Makern ein wenig zu verkürzen und den Dialog dieser beiden Gruppen zu fördern.
Und was meine Anbandlung mit einer gewissen Administatorin betrifft: ich denke, dass diese privaten Angelegenheiten kaum Gegenstand dieser Wahl ist. Ich verstehe es schon, Privatleben und Politik zu trennen und meine Beziehung zu dieser Frau ist alles andere als politischer Natur und ich währe ihnen verbunden, dies zu akzeptieren. Außerdem hat ihr Einfluss in diesem Forum nichts mit meiner Kandidatur zum Mogerator zu tun, denn bevor die Vorschläge von den Usern eingeholt wurden, habe ich es ernsthaft in Erwägung gezogen, dieses Mal meine Nominierung abzulehnen, doch als ich sah, wie viele User ihr Vertrauen in mich setzen, hat mir mein Verantwortungsgefühl keine andere Wahl gelassen, als mich als Kandidat aufstellen zu lassen. Das Vertrauen, das mir so viele User entgegengebracht haben will ich nicht enttäuschen!
DJ n lehnt sich zurück und nimmt einen großen Schluck aus seinem Wasserglas