Nur der Vollständigkeit halber: Ich habe als Hexeditor unter Windows immer den exzellenten Hex Workshop benutzt - oder den kostenlosen (und auch überaus tollen) XVI32.

Für Linux gibt es an brauchbaren Editoren KHexEdit (für KDE), bzw. hexedit (für die Shell); unter OS X habe ich bisher im Wesentlichen nur mit hexedit gearbeitet.