Während der Schulzeit und dem Zivi hab ich morgens Zuhause sehr selten was gegessen, einfach keinen Hunger gehabt.
Wenn ich auf der Zivistelle geschlafen hab (ab und zu war das) hab ich dann aber doch gefrühstückt, ganz einfach weils da nen Kühlschrank voll geilem Biozeuch hatte und Biokuchen und ein paar Meter entfernt eine Streuobstwiese mit frischen Äpfeln
Im Moment hab ich mir frühstücken angewöhnt, da is auch immer was an gescheitem Müsli und Äpfeln (Bio beides versteht sich) da... würd Tee net so lang zum kochen, ziehen und abkühlen brauchen, würd ich auch nen Chung Hao oder so dazu trinken, evtl. leg ich mir bald nen Vorrat an biologischer Hollunder-Limonade (boah das Zeuch haut rein) an und sauf dann die
Selten isses dann auch mal ein Brot oder noch seltener Hefezopf
Im Studium werd ich auf jeden Fall frühstücken weil dat einfach die Denkkapazität erhöht (und wer so abstrakte Fächer studiern will wie ich braucht die ^^)
Ansonsten, Toast nah, wenn dann Vollkorn und auf keinen Fall getoastet. Eier zum Frühstück sind auch zu schwer (außerdem ess ich gebratene Eier nur als Omelett), gebrattener Schinken is sowieso scheiße und Kaffee brauch ich net (den mag ich nur in Mocca-Schokolade, wobei ab und zu trink ich meine gezuckerte Milch mit ein bisserl Kaffee drinne)