mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 81

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Frühstück - []Ja, []Nein, []manchmal?

    huhu,

    ich möchte mich auch mal ein wenig am postiven aufschwung des QFRATs beteiligen

    und zwar hab ich neulich eine diskussion rund ums frühstück mitbekommen (klar habe ich auch schon öfters darüber gequatscht, aber das brachte mich eben auf diese thread idee )

    frühstück soll ja die wichtigste mahlzeit sein am tag, aber frühstückt ihr überhaupt morgens?

    ich persönlich frühstücke mehr oder weniger. neuerdings zwei toasts mit marmelade und ein glas milch. früher war es so, dass ich nur etwas getrunken habe morgens vor der schule, ebenfalls milch. in den ferien frühstücke ich aufgrund des langen schlafens nie, in ausnahmefällen gibt es mal "lunch" (um 16h oder so ). manchmal jedoch in den ferien verabreden ein paar leute und ich uns dann zum frühstück gehen auswärts, was auch sehr gut schmecken kann

    neben der frage, ob ihr überhaupt frühstückt: wenn ja, was? eher leichte kost oder kann es auch mal richtig deftig sein wie das berühmte englische frühstück?

    das erstmal so zur anregung, nun seid ihr dran

    kleine bonusfrage: warum stell ich diese frage zu so einer uhrzeit?

  2. #2
    Es ist mal so und mal so...


    Als ich noch zur Schule ging habe ich, wenn ich noch Zeit hatte, immer 2 Brote mit irgendwas drauf, mal Nutella, mal Schinken u.s.w und halt nen Glas Milch getrunken, oder kakao und ganz selten Tee!

    Jetzt ist soweit abgeflacht, dass ich nur noch ab und zu Frühstücke... Meistens nur eine scheibe Brot mit Schinken drauf und halt nen glaß Milch oder Wasser ._.

    In Schweden frühstücke ich fast jeden morgen mit meinen Eltern, und da esse ich auch recht viel, halt das was auf dem Tisch steht u.s.w

  3. #3
    Manchmal.



    Wenn ich Schule habe, frühstücke ich nie. Liegt einfach nur daran, dass ich das bisschen lieber ausschlafe.

    An Wochenenden schlafe ich dann solange, dass mein Frühstück das Mittagessen ist >_> Und an sonstigen freien Tagen schaff ich es ab und an mal morgens aufzustehen und zu Frühstücken.

    @Bonusfrage
    Weil du wie ich erst Mittags aufstehst? <__<

  4. #4
    Meistens Frühstücke ich nicht wirklich. Nur nen Kaffee und dann ab in die Schule. Da ess ist dann meistens das erste am Tag. Ganz selten mal, wenn ich noch ein wenig Zeit habe, ess ich noch schnell 1-2 Toasts mit Salami, aber das kommt nicht soo~ oft vor, da ich meistens durch "Wecker nicht hören" keine Zeit mehr habe.

    Zitat Zitat
    kleine bonusfrage: warum stell ich diese frage zu so einer uhrzeit?
    Langeweile?

  5. #5
    In der Schule und im Zivildienst habe ich früher einfach aus Zeitmangel morgens nichts gefrühstückt und seit ich BA-Student mit etwas mehr Zeit morgens bin hab ich gemerkt dass ich einfach nichts mehr runterkrieg. Ob Müsli, Brot, Toast, Brötchen, Waffeln, ob süß oder nicht, ich kann einfach nichts essen. Zu meinem Leidwesen natürlich, da dann zwischen 10 und 11 Uhr mein Magen umso mehr knurrt.

    Aber was soll ich machen? Wenn ihr Tipps habt, gerne....Ansonsten muss ich wohl bei Tee oder Orangensaft bleiben.

    Currently out of order. Erreichbar per PN.

  6. #6
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    In der Schule und im Zivildienst habe ich früher einfach aus Zeitmangel morgens nichts gefrühstückt und seit ich BA-Student mit etwas mehr Zeit morgens bin hab ich gemerkt dass ich einfach nichts mehr runterkrieg. Ob Müsli, Brot, Toast, Brötchen, Waffeln, ob süß oder nicht, ich kann einfach nichts essen. Zu meinem Leidwesen natürlich, da dann zwischen 10 und 11 Uhr mein Magen umso mehr knurrt.

    Aber was soll ich machen? Wenn ihr Tipps habt, gerne....Ansonsten muss ich wohl bei Tee oder Orangensaft bleiben.
    Na ja, es scheint ja bei einigen so zu sein, dass sie morgens nichts essen können. An deiner Stelle würd ich einfach mal klein anfangen. Vielleicht eine kleine Schüssel Müsli, halbes Brot oder so etwas in der Art. Wenn du merkst das das nichts bringt und der Apetit sich um die Uhrzeit nicht einstellen will, nun dann ist das wohl einfach so. In dem Fall würde ich mir einfach ausreichend zu essen machen, damit ich dann auch etwas zu mir nehmen kann, wenn ich Hunger bekomme.

    Ich esse jeden Morgen etwas. Meist eine Scheibe Schwarzbrot mit wahlweise Honig/Marmelade/Sirup. Zu mehr ist keine Zeit und es sättigt mich auch genug, um es lebend zurück nach Hause zum Mittagessen zu schaffen. Als ich noch früher bei meinem Vater gewohnt habe, hab ich nie etwas zum Frühstück gegessen ... *überleg* Okay ... da hab ich grundsätzlich kaum etwas gegessen. '
    Heute könnte ich das nicht mehr. Das merk ich immer wenn ich verschlafen hab und keine Zeit zum frühstücken hab. Da sitz ich schon in der ersten Stunde halbtot in meinem Stuhl. Aber da rettet mich dann immer der Milchverkauf. Danke ihr Milchmütter.

  7. #7
    ich frühstücke eigentlich immer: ein jogurt mit haferflocken und apfelstücken

  8. #8
    [ ]X(verfehlt, misst^^) Ja [X]manchmal

    Naja früher hab ich nie morgens gefrühstück, außer ich bin so spät aufgewacht, das man es nich mehr Frühstück nennen kann. Naja,
    ich hab mir mal vorgenommen, das ich immer Frühstücke, manchmal klappt es aber von der Zeit nicht oder aber es ist nichts da was ich mag
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  9. #9
    An Schultagen esse ich meistens 1 oder 2 Schüsseln Müsli (je nach dem, wie viel Zeit ist). Am Wochenende ist das Frühstück eigentlich kein Frühstück, weil's im Normalfall nicht vor 13 Uhr ist, das sind dann im Normalfall 1 bis 2 Brötchen mit Honig/Marmelade/whatever. In den Ferien esse ich meistens so gegen 15 Uhr, meistens dann auch Müsli.

  10. #10
    Ich ess meist irgendwann gegen halb zehn in der Schule, kauf da schnell was in der Caféteria oder so. Ist bei uns ja recht günstig und haben auch ne große Auswahl. Am Wochenende ess ich dagegen meist erst gegen Mittag.

  11. #11
    Ich frühstücke jeden morgen.Das fängt erst mal mit zwei Tassen kaffee und vier scheiben brot ( an Sams-und Sonntagen brötchen,ebenfalls 4 ) an.Das ist sozusagen vorspeise.
    Dann gibts Pfannkuchen oder eier und speck.Dann kommt ne schüssel Cornflakes und zu schluss einen Apfel.Und dann kommt noch ein Lungenbrötchen hinzu ^^

    Also das ist bei mir standard,da ich ziemlich hart Arbeite muss ich auch ziemlich viel essen.Und ich bin echt dünn wiege,bei einer Körpergrösse von 185 cm, 70Kg.
    Meine Verlobte fragt mich immer wo ich das hinstopfe und ob ich irgendwo ein loch habe.
    Ja ein loch habe ich abba es dauert bis da was rauskommt *lol*

  12. #12
    Yeah ich frühstücke auch jeden Morgen.
    Meistens...
    Wenn keine da sind, toast mit Schinkenwurst oder auch mal eine Bratrolle, wobei letzteres erst einmal vorgekommen ist [eltern weg, ab in die Küche und...^^]

  13. #13
    Ich frühstücke meistens nur, wenn Schule ist(komm sonst mit Hunger in dieses Schreckensgebäude)! Dann ess' ich immer eine Schüssel mit Joghurt, Haferflocken und Apfelstückchen!
    An freien Tagen(außer den Ferien sind das eh nur die Sonntage;_ nur ein Brötchen oder ähnliches, halt nicht viel!

  14. #14
    Also während der Schulzeit hab ich glaub nur selten morgens gefrühstückt. o_O Ich hab nach dem Aufstehen einfach nichts runter bekommen und das ist eigentlich noch heut so... jetzt mal abgesehen vom Kaffee.^^" Meist hab ich dann erst was in der ersten großen Pause gegessen.

    Mittlerweile ist es so, dass auf Grund meiner Arbeitszeiten, doch angefangen hab morgens was zu essen. o_O Nach der Arbeit ist man dann doch ein wenig hungrig und mit knurrenden Magen lässt sich so schlecht schlafen. Ansonsten gibts dann die erste Mahlzeit des Tages erst irgendwann gen Nachmittag wenn ich wieder wach bin. >__>

  15. #15
    Frühstücken finde ich furchtbar. Ich hab morgens gar keine Lust und vor allem gar keine Zeit mir da groß einen Frühstückstisch zu decken, mich hinzusetzen und was zu essen. Ganz abgesehen davon, dass ich, wie viele anderen hier auch, morgens nach dem Aufstehen überhaupt nichts runterkriege. Mein Frühstück besteht aus einer Tasse Kaffee (die dank Senseo nun auch in 2 Minuten fertig ist..^^) und mehr nicht.
    Hinterher den Mist auch wieder aufzuräumen, unnötiger Spülfraß...nee, dann lass ich das gleich bleiben.
    Ich frühstücke wirklich nur dann, wenn es sich lohnt - sprich, wenn Besuch im Haus ist oder ich mal zu Besuch bei meiner Mom bin (was höchstens 3x im Jahr vorkommt). Ansonsten reicht mir mein Kaffee völlig aus.

  16. #16
    Wie können die meisten hier morgens nichts essen? ô.o
    Kann ich nicht nach vollziehen.
    Ich brauche morgentlich, 2 Toast, jenachdem mit Marmelade,Honig oder Käse.
    Dann trinke ich noch 2 Gläser Orangen-Saft zum Frühstück. Ansonsten ist der Tag für mich im Arsch. ._./

  17. #17
    Ich frühstücke meistens nur ein Toast, trinke einen Cappuchino/Tee/Orangensaft ( - je nachdem) und dann ist der Morgen auch für mich gelaufen. Mehr Zeit habe ich da nicht. xD

  18. #18
    Frühstücken früher nie, jetzt ja!


    Früher habe ich nie gefrühstückt, weder am Wochenende, weil ich da bis in die Puppen penne , noch unter der Woche, ich konnts irgendwie nie unterbringen, vorallem weil ich früher immer zu gottlosen Uhrzeiten wie 6 Uhr Morgens nen Absoluten Hass auf irgendwelche Nahrungsmittel hatte. Gegessen hab ich nie vor 11. Uhr Morgens wenn überhaupt.

    Heute ist das ein wenig anders. Am Wochenende frühstück ich zwar trotzdem meistens net, oder ich kanns direkt mit ins Mittagessen schieben, aber sonst habe ich mir angewöhnt, immer irgendwas zu essen. Fast immer Cornflakes und Müsli in alles Variationen :creepy:, da bin ich ein richtiger freak, davon haben ich auch nie den Hals voll. Cornflakes und Milch gehen immer

  19. #19
    Frühstücken? Auf keinen Fall!

    Ich kriege morgens gar kein Essen herunter und mir fehlt auch ehrlich gesagt die Lust, mich zum Tisch zu begeben, ein paar Toasts zu machen und als Belohnung dann zur Schule gehen zu dürfen. Am Wochenende wird aber gefrühstückt, da ist dann auch die Lust und Zeit da und es macht irgendwie Spaß, weil man kurzzeitig vom Stress in der Schule befreit ist.

  20. #20
    In der Woche frühstücke ich in der Schule und zwar immer Toastbrot mit dem gleichen Belag (Brunch und Schinken) und 'nen Appel.
    Am Wochenende/Ferien frühstücke ich fast das gleiche (man lasse den Apfel weg und füge Schokolade oder 'nen Joghurt hinzu, manchmal auch Müsli), aber in Ruhe und zuhause. Allerdings nicht mit meiner Familie zusammen, denn irgendwie frühstückt jeder zu 'ner anderen Zeit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •