Zitat Zitat von V_182
Generals ist ja auch kein schlechtes spiel. bloß die bezeichnung "Command & Conquer" ist in meinen augen unpassend, weil die typischen merkmale fehlen, wie die einsatzvideos, aufbaupart ohne baufahrzeuge und natürlich der Commando-Bot
Colonel Burton ist eine Art Commando-Bot.
Kann leise töten, hat hohe Feuerrate, kann Gebäude sprengen. Ich finde der fehlt nicht. Nur es ist ein realistisches Kriegsszenario geworden mit Terroristen usw was es vorher nicht gab. Vorher eher gut gegen böse, GDI gegen Nod. Und da gab's eben auch richtige Missionen mit EinMann (meist Commando-Bot) anschleichen, Basis einnehmen, erst dann Verstärkung usw. Das gibt es hier eben nichtmehr weil es so im Krieg eben nicht ist. Keiner schickt heutzutage einen Mann gegen eine ganze Basis, sowas gibt's nur in Hollywoodfilmen.
Bei C&C hat das wenig ausgemacht weil es mehr Partei gegen Partei als vielmehr Land gegen Land war. Bei letzterem ist es eben unreal, warum man da nicht mit Fliegern, Bombern, Schiffen usw ankommen sollte. Bei C&C hingegen EInmannmissionen, Aufklärung, Sprenung von Flaks bis Verstärkung kam usw. Und es gab eben richtige Stories weil es eben nicht so realistischer Länder-Krieg war sondern wie gesagt, Partei gegen Partei. Da gab's eben richtige Hintergrundgeschichte mit dem Tiberium und der Seuche dadurch, später den Mutanten. Das macht den Unterschied. Bei Generals kann man ja schlecht nur mit Billigeinheiten anfangen und langsam erst die Panzer usw erfinden weil es unreal wär. Bei C&C hingegen startet man erst mit geringer Technologie und erfindet den Rest erst. Das macht es angenehm in den Levels zu steigen weil immer was neues dazu kommt.
Also, bla bla bla, zusammengefasst finde ich Command & Conquer 1 den besten C&C Teil.