Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: C&C Alarmstufe Rot 3

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    C&C Alarmstufe Rot 3

    Hi,
    Ich wollt mal fragen was jetzt eigentlich mit
    Command&Conuqer Alarmstufe Rot 3 ist.
    Bis jetzt hab ich noch keine Ahnung wie
    es aussieht oder was sonst mit dem
    Spiel ist.
    Wird es wie die frühren C&C Teile,
    Alarmstufe 1 u. 2 oder
    verhaut EA mal wieder ein Spiel.
    Ich meine ohne Westwood ist
    ein Command&Conquer kein
    wirkliches Command&Conquer.

  2. #2
    Falsches Forum - C&C ist immer noch Echtzeitstrategie und kein RPG

    In Anbetracht, daß die vorigen Teile alle PC-Spiele waren, versuchen wir's mal mit dem entsprechenden Forum.

    *push*

  3. #3
    Zitat Zitat
    Ich wollt mal fragen was jetzt eigentlich mit
    Command&Conuqer Alarmstufe Rot 3 ist.
    Bis jetzt hab ich noch keine Ahnung wie
    es aussieht oder was sonst mit dem
    Spiel ist.
    soll in der entwicklung sein, da meines wissens noch nichts anderes bekanntgegeben wurde, musst du damit erstmal zufrieden sein.

    Zitat Zitat
    Wird es wie die frühren C&C Teile,
    Alarmstufe 1 u. 2 oder
    verhaut EA mal wieder ein Spiel.
    ich hoffe ersteres, befürchte aber das zweite.

    Zitat Zitat
    Ich meine ohne Westwood ist
    ein Command&Conquer kein
    wirkliches Command&Conquer.
    übelstes dito!

  4. #4
    Meines Wissens soll es Tiberium Twilight heissen und so wie Teil 1 nud 3 werden, auch die Screen die ich gesehen habe, lassen ebenfalls arauf schließen. Mal davon ab, dass die Reihe immer abwechselnd vortgeführt wurde.
    Tiberiumkrieg - Alarmstufe - Tiberiumkrieg - Alarmstufe - ???
    (von Generäle abgesehen, das versuche ich schon seit Erscheinen zwanghauft zu verdrängen)

    Mein Wissensstand bezieht sich jetzt jedoch noch darauf, was herausgegeben wurde, befor Westwood zugemacht hat.
    Ob EA da nicht jetzt wieder daran rumgepfuscht hat weis ich nicht. Wenn allerdings nicht da, dann am Gameplay.

    Geändert von Macros (16.01.2006 um 16:48 Uhr)

  5. #5
    meines wissens ist Tiberian Twilight ein titel, der zum anderen c&c universum gehört. denn die Alarmstufe Rot titel hatten nie etwas mit tiberium zu tun.

  6. #6

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Macros
    Meines Wissens soll es Tiberium Twilight heissen und auch die Screen die ich gesehen habe, lassen darf schließen, dass es wie Teil 1 und 3 werden wird.

    Mein Wissensstand bezieht sich jetzt jedoch noch darauf, was herausgegeben wurde, befor Westwood zugemacht hat.
    Ob EA da nicht jetzt wieder daran rumgepfuscht hat weis ich nicht. Wenn allerdings nicht da, dann am Gameplay.
    Ist die Quelle genauso alt und demnach nicht mehr vorhanden? ^^
    Wobei der Titel "Tiberium Twilight" bei einem Alarmstufe Rot-Teil sehr unglaubwürdig klingt, da die AR-Teile nie etwas mit Tiberium zu tun hatten und in einer anderen Zeit spielten.

    So, laut Google gibt's den Namen schon ewig (kein AR-Teil). Sonst gab's auch nichts erwähnenswertes.
    Sieht schlecht aus, wobei man nach dem tragischen Ende von Westwood imo wohl kaum etwas Gutes erwarten kann (siehe C&C Generals).

  7. #7
    Ok, dann hab ich wohl das erste Post falsch verstanden.
    Natürlich ist der Tiberiumkrieg ne anderes Zeit-, Dimonsons-, Universums- Ding.

    Bis jetzt bin ich aber davon ausgegangen, dass der nächste Teil im Tiberiumkrieg universum spielt.
    Das Alarmstufe 3 angekündigt wurde habe ich igendwie verpennt.
    Tiberium Twilight wurde aufjedenfall, vor langer Zeit angekündigt und es wurden Screens herausgegeben.
    Aber durch EA hat das jetzt wohl keinen Wert mehr.
    Schade, denn mir haben die Tiberiumteile besser gefallen, als Alarmstufe.

    Allerdings muss man sich wohl damit abfinden was man bekommt.
    Denn ich bevor C&C 6 raus kommt, erscheint erst Splinter Cell Teil 999.

    Geändert von Macros (16.01.2006 um 17:17 Uhr)

  8. #8
    Ich würd' sowieso lieber haben dass die GDI/Nod-Storyline würde, die war cooler als Alliierte/Sowjet, auch wenn Yuri ziemlich lässig war.

    Und wenn Alarmstufe Rot 3 rauskommt hat es sicher dasselbe Gameplay wie Generals, und das werd' ich mir nicht nochmal geben ^^.

  9. #9
    des is e schrottspiel und erfolge hat des au NIE gehabt...
    des soll net rauskommen

  10. #10
    Der entsprechende Wikipedia-Artikel sagt eigentlich fast alles aus. Der Großteil der alten C&C-Crew sind weg, darunter auch der Erfinder von C&C und der Musikkomponist der früheren Teile. Ob EA aus den Fehlern gelernt hat, bleibt abzuwarten. Dennoch befürchte ich - wie die meisten hier - dass EA den Teil versauen wird... Erst ging Konami mit Silent Hill einen völlig anderen Weg als die der Vorgänger, dann macht EA denselben Fehler mit Command & Conquer und haut alle typischen Elemente (Bauleiste am rechten Rand, keine Bauarbeiter nötig, Filme mit realen Personen...) weg...

  11. #11
    Ich find arlarm stufe rot ok!das erste war was einfallslos das 2 hatte zu viel gewalt aber von der spiele idee her gut!

  12. #12
    Zitat Zitat von jutze
    des is e schrottspiel und erfolge hat des au NIE gehabt...
    des soll net rauskommen
    mann, du bist echt zum schießen.

    Zitat Zitat
    Original von DeepBlue-Hunter
    Ich find arlarm stufe rot ok!das erste war was einfallslos das 2 hatte zu viel gewalt aber von der spiele idee her gut!
    wo war denn alarmstufe rot 1 bitte einfallslos?
    und wo war in teil 2 zu viel gewalt?

    reden wir hier von den selben spielen?

    falls wir wirklich über die selben spielen reden und du den 2. teil wirklich für zu gewalttätig hältst, möchte ich dich nur drauf hinweisen, dass es im spiel hauptsächlich um krieg geht, wo gewalt an der tagesordnung ist, zumal ich den gewaltfaktor für alles andere als dramatisch erachte.

    ich freue mich jedenfalls auf den 3. teil, mir haben bisher alle AR-teile großen spaß gemacht.
    und es wirk garantiert wieder viele geben, die rummeckern, weil westwood nicht mehr mitentwickelt, aber es könnte doch auch so ein spitzentitel werden, einfach abwarten und tee trinken.

    und generals finde ich gar nicht so schlecht.^^

  13. #13
    Generals ist ja auch kein schlechtes spiel. bloß die bezeichnung "Command & Conquer" ist in meinen augen unpassend, weil die typischen merkmale fehlen, wie die einsatzvideos, aufbaupart ohne baufahrzeuge und natürlich der Commando-Bot

  14. #14
    Zitat Zitat von V_182
    Generals ist ja auch kein schlechtes spiel. bloß die bezeichnung "Command & Conquer" ist in meinen augen unpassend, weil die typischen merkmale fehlen, wie die einsatzvideos, aufbaupart ohne baufahrzeuge und natürlich der Commando-Bot
    dito

    Schlimm finde ich was die alles mit der zensierten Version aufgeführt haben . Noch schlimmer finde ich, dass es bei uns in Österreich jetzt auch nur mehr die zensierte Version gibt.

  15. #15
    Zitat Zitat von V_182
    Generals ist ja auch kein schlechtes spiel. bloß die bezeichnung "Command & Conquer" ist in meinen augen unpassend, weil die typischen merkmale fehlen, wie die einsatzvideos, aufbaupart ohne baufahrzeuge und natürlich der Commando-Bot
    Colonel Burton ist eine Art Commando-Bot.
    Kann leise töten, hat hohe Feuerrate, kann Gebäude sprengen. Ich finde der fehlt nicht. Nur es ist ein realistisches Kriegsszenario geworden mit Terroristen usw was es vorher nicht gab. Vorher eher gut gegen böse, GDI gegen Nod. Und da gab's eben auch richtige Missionen mit EinMann (meist Commando-Bot) anschleichen, Basis einnehmen, erst dann Verstärkung usw. Das gibt es hier eben nichtmehr weil es so im Krieg eben nicht ist. Keiner schickt heutzutage einen Mann gegen eine ganze Basis, sowas gibt's nur in Hollywoodfilmen.
    Bei C&C hat das wenig ausgemacht weil es mehr Partei gegen Partei als vielmehr Land gegen Land war. Bei letzterem ist es eben unreal, warum man da nicht mit Fliegern, Bombern, Schiffen usw ankommen sollte. Bei C&C hingegen EInmannmissionen, Aufklärung, Sprenung von Flaks bis Verstärkung kam usw. Und es gab eben richtige Stories weil es eben nicht so realistischer Länder-Krieg war sondern wie gesagt, Partei gegen Partei. Da gab's eben richtige Hintergrundgeschichte mit dem Tiberium und der Seuche dadurch, später den Mutanten. Das macht den Unterschied. Bei Generals kann man ja schlecht nur mit Billigeinheiten anfangen und langsam erst die Panzer usw erfinden weil es unreal wär. Bei C&C hingegen startet man erst mit geringer Technologie und erfindet den Rest erst. Das macht es angenehm in den Levels zu steigen weil immer was neues dazu kommt.
    Also, bla bla bla, zusammengefasst finde ich Command & Conquer 1 den besten C&C Teil.

  16. #16
    Zitat Zitat von Ynnus
    Colonel Burton ist eine Art Commando-Bot.
    Kann leise töten, hat hohe Feuerrate, kann Gebäude sprengen.
    klar, das stimmt schon. aber der Commando-Bot hat diese tollen sprüche drauf gehabt.

    Zitat Zitat von Ynnus
    Also, bla bla bla, zusammengefasst finde ich Command & Conquer 1 den besten C&C Teil.
    dito.
    vom gesamtbild der beste teil. vor allem die namen der nod-einheiten waren finde ich gut (Flamme der Läuterung, Fackel der Erleuchtung under der gute alte Mantel des Schweigens ).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •