Zitat Zitat von Virginie
@M-P: Du bist also der Meinung, Smith whatever Schießmichtod nicht zu kennen, macht mich zu einer unkultivierten und unzivilisierten Person, die keine Ahnung von Musik hat?
ja.

Zitat Zitat
Aaaah ja...
Gehören zur Definition von Musik... bla bla. Keine Ahnung, wovon du spricht, aber in meinem Studienausflug in die Musikwissenschaften galten Leute wie Bach, Beethoven und Mozart noch als solche - von Deinem Typen - nie gehört.
bach, beethoven, mozart etc. ein haufen langweiler, das waren die charts von damals, sicher, leute wie schuhmann nagten am hungertuch, aber ihre musik wurde trotzdem nicht berühmt weil sie irgendwie gut war oder mit irgendwelcheb gespielten emotionen beladen war. diese leute wurden (wenn auch zugegebenermaßen nach ihrem tod) berühmt, weil es vornehm war, sie zu hören, nicht etwa weil sie gut waren. (jaja, zu lebzeiten waren das alles revoluzzer, die sich so einiges trauten, schnarch)

Zitat Zitat
Ich meine, Du sagtest zunächst immerhin:
Aber hey, letztendlich ist Dir Dein kleiner Fauxpas ja selbst aufgefallen:
Beantwortet das Deine Frage vielleicht selbst? Und ist popmodern vielleicht doch nichts als eine SPARTE und keine Allgemeingültigkeit?
dir ist schon klar, dass ich meinte kein bestimmtes subgenre in der popmusik, oder? dachte das versteht sich von selbst, wenn man von john peel spricht.

Zitat Zitat
Die Loveparade ist also eine kommerzielle RTL2 Veranstaltung - so so, stimmt, die Male, als ich da noch mitgelaufen bin (als man noch Platz hatte, mit den Wagen mitzulaufen!) und das ganze noch nicht mal annährend sich Richting Siegessäule bewegte - wo war da RTL2 noch gleich? Hups, gar nicht anwesend, ich vergaß. RTL2 hat das ganze ja gar nicht inszeniert. RTL2 hat überhaupt keinen dummen Cent in die Veranstaltung gesteckt, bloß irgendwann ein paar Kameras da aufgestellt - neben Viva und Konsorten.
oh ja, die underground zeiten als bei der loveparade noch lauter jazzbands auf den wagen standen, was?