Zitat Zitat von Keaton
tut mir leid, aber wirklich viele Bands oder so kommen mir in deiner Aufzählung nicht bekannt vor... The Cure, okay, die kenn ich... und The Clash und The Smiths kenn ich maximal vom Hörensagen, ich könnte keinen Song von denen nennen...
the clash's london calling und the smith's panic kann man nur kennen, da ist es egal ob man electro, techno oder hiphop hört. man kann sie nur kennen. es sind inbegriffe der musik und gehören zur definition.

Zitat Zitat
und Napalm Death? sorry, aber da ist alles, was auf der Love Parade gespielt wurde tausend mal mehr Musik für mich. aber das ist ansichtssache, falls du mit diesem Begriff etwas anfangen kannst
nein, es ist keine ansichtsache. es handelt sich bei love parades dj's nur um leute die ein paar mal die dummheit der techno charts ausnutzen konnten. aber richtig fette electrotracks haben sie nicht zu bieten.

Zitat Zitat
muss ich den deswegen kennen?
verdammt ja.

Zitat Zitat
es gibt viele, die in der Musik viel erreicht haben, aber niemand hat es verdinet als beknackt und naiv hingestellt zu werden, nur weil er sie nicht alle herunterbeten kann
doch schon. auf niedermache sind sämtliche musikszenen aufgebaut. das war schon in den siebzigern so.

Zitat Zitat
was Virgile gesagt hat, ist schon ganz richtig.. wer nur und ausschließlich Hip Hop hört, muss mit dem Namen Afrika Bambaata nichts anfangen können
du weißt aber schon, dass africa bambaataa hiphop sind, oder?

Zitat Zitat
es erwartet keiner von dir, dass du die Musikrichtung, die Mark Spoon praktizierte, magst... aber das gibt dir nicht das Recht ihn als niemand zu betiteln
wie gesagt, nur einer von vielen monotonen müßiggängern aus dem chartniveau dance.