So, nachdem ich nun auch endlich die Serie und den Film gesehen habe, kram ich den Thread mal wieder raus (wollte mich ausnahmsweise mal nicht im Voraus vollspoilern lassen).

1. Nazi-Thema: Hätte ich gut drauf verzichten können. Mir gefallen Realweltbezüge in Animes allgemein nicht (außer bei Animes, die die reale Welt abbilden sollen, aber die schau ich eh nicht an ).
2. Handlung allgemein: Hat mir nicht sonderlich gefallen. Erstens wie gesagt zuviel Realwelt, zweitens kein interessanter Oberfiesling (diese Nazi-Tante ist einfach nur langweilig), drittens hab ich irgendwie das Gefühl, als wäre gar nichts passiert, obwohl es einiges an Handlung gegeben hat.
3. Charaktere: Konnte eigentlich bei fast allen Charakteren keine wirkliche Tiefe feststellen. Vielleicht weil die einzelnen Charaktere (abgesehen von Ed) einfach zuwenig Screentime hatten. Besonders die Homunkuli kamen ja eher schlecht weg (Envy die große Schlange).
Das Massensterben hätte nun auch echt nicht sein müssen. Zuerst taucht Gluttony ohne wirklichen Grund wieder auf, dann wird er zusammen mit Wrath auf die schnelle plattgemacht und gleichzeitig killt sich noch Hohenheim selbst. Irgendwie wirkt das so, als hätte man vor dem großen Finale noch aufräumen wollen.
4. Ende: Mir hat schon das Ende der Serie nicht sonderlich gefallen (zumindest der Teil, der Ed betrifft), aber da konnte man wenigstens noch hoffen, dass er irgendwann einen Weg zurück findet, beim Film bleibt nichtmal mehr diese Hoffnung, mMn unnötig deprimierend. Die Zerstörung des Tores hätte man schließlich auch weglassen können (selbst wenn man Ed und Al unbedingt in unserer Welt hätte halten wollen).

Wegen der EoE-Sache: Zu sagen, dass in EoE

ist, als würde ich sagen, dass in diesem Film Weltenwechsel eine Rolle spielt.
Zudem kommt bei EoE noch dazu, dass man es ohnehin unterschiedlich interpretieren kann.