Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: AntiVir oder AVG Free?

  1. #1

    AntiVir oder AVG Free?

    Mich würde interessieren, welches kostenlose Antivirenprogramm ihr für besser haltet, AntiVir oder AVG Free? Da die Mehrheit wahrscheinlich AntiVir nutzt, würden mich vor allem die Meinungen von AVG Free Nutzern interessieren. Oder von jemandem, der bereits beide Programme getestet hat..

  2. #2
    hallo mr byte,
    nun, ich nutze schon seit langem AntiVir und hatte noch keine Probleme (in Zusammenspiel mit Opera, FireFOx und ab und zu mal IE). Er ist meiner Ansicht nach sehr zuverlässig, solange man ihn regelmässig Updatet. (Windows-Sicherheits-Center meldet alle paar Tage, dass es nicht mehr aktuell sei, dann gibts auf jeden Fall wieder Updates für AntiVir! )
    es meldet auch, wenn man einen MailClient hat, wenn in einier Spam-MAil ein Virus vorhanden ist, und man kann den Löschen, Verschieben, Sperren etc...
    kann ich nur weiterempfehlen!
    aber fielleicht liegt das nur an mangelnden Vergleichen (für mich).

    gruss ismi

  3. #3
    Also ich hatte schon dieses Kaspersky(?)-Teil (Trash, lahm, unzuverlässig, zu speicherfessend), so ein Avast! (naja, ist halbwegs in Ordnung und eben AntiVir, welches sich über Jahre bewährt und in letzter Zeit immer besser wurde (z.B. nicht dauerndes downloaden des vollen Setups beim updaten)

  4. #4
    Ich benutze AVG und kann mich nicht beklagen. Mein Rechner läuft bis heute *drei mal auf Holz klopf* virenfrei, das mit den Updates klappt schnell und flüssig (hab allerdings DSL), bekomme auch immer eine automatische Meldung sobald ich nicht mehr up-to-date bin und bin im Moment sehr zufrieden damit.

  5. #5
    Ich bin ein AntiVir user ^^

    Also AntiVir ist recht nett, halt wie die anderen es gesagt haben. Allerdings ist es bei mir so das wenn ich hin und wieder AntiVir durchlaufen lasse es ziemlich lange dauert, wahrscheinlich abhängig von dem Zeug das auf deinem PC lagert, naja auf jeden Fall muss du wenn du AntiVir benutzt erstmal n paar Einstellungen erledigen, sonst ist AntiVir ziemlich schwach!

    Updaten und so geht schnell und alles sehr einfach zu handhaben

  6. #6
    was den für EInstellungen? hab ich nieee gemacht. (ist das denn wichtig?)
    nun, zur Suchlaufzeit: wenn du grosse .cab oder .zip oder solche Dateien hast, dann sucht er jede einzelne Datei die da drin ist auch ab! und das dauert natürlich! aber im Grunde ist es nicht mehr nötig, den Suchlauf zu starten, denn AntiVir sucht ja dauernd mit. d.h., wenn du z.B. in der Windows-Suche eine Datei suchst, dann werden alle Dateien, die von Windows durchleuchtet werden gleich von AntiVir mitgescannt...
    das einzige, was man noch brauchen könnte, wäre einne AUtoUpdate funktion! (damit man das nicht immer selber starten muss...)

    gruss ismi

  7. #7
    Zitat Zitat von Crash-Override
    Also ich hatte schon dieses Kaspersky(?)-Teil (Trash, lahm, unzuverlässig, zu speicherfessend), so ein Avast! (naja, ist halbwegs in Ordnung und eben AntiVir, welches sich über Jahre bewährt und in letzter Zeit immer besser wurde (z.B. nicht dauerndes downloaden des vollen Setups beim updaten)
    Ich kann mich nicht beklagen. Kaspersky läuft am zuverlässigsten, von allen, die ich getestet habe und Speicherfressend ist es auch nicht.
    Positiv ist auch, dass es sich alle 3 Stunden automatisch updated.

    Am unzuverlässigsten war AntiVir. Es erkannte erst die Viren/Würmer, wenn sie sich schon lange in das System eingenistet haben.

  8. #8
    Mich würde interessieren wie viel Speicher der AntiVir Prozess der im Hintergrund läuft frisst?

  9. #9
    bei mir frisst er im Moment rund 15.300 K verändert sich aber ständig... (warscheinlich, wenn kein anderes Prog läuft, dann braucht der auch weniger... weiss aber nicht...)
    ist das viel??? B.z.w. wie viel brauchen die anderen?

    gruss ismi

  10. #10
    Zitat Zitat von ismi
    bei mir frisst er im Moment rund 15.300 K verändert sich aber ständig... (warscheinlich, wenn kein anderes Prog läuft, dann braucht der auch weniger... weiss aber nicht...)
    ist das viel??? B.z.w. wie viel brauchen die anderen?

    gruss ismi
    Man kann das so nicht vergleichen.
    Den Arbeitsspeicher, den man im Task Manager sieht, ist nur der Speicher, der für die Anwendung reserviert ist. Diese Reservierung ändert sich. Es kommt auf den gesamten Arbeitsspeicher und auf den Virtuellen Arbeitsspeicher an. Wenn man nun weniger Arbeitsspeicher hat und auch einen kleineren Virtuellen Arbeitsspeicher, dann reserviert die Anwendung auch weniger.

  11. #11
    achso... wie kann man den dann Herausfinden, wie viel Prozessorleistung ein Programm effektiv im schnitt benötigt?

    gruss ismi

  12. #12
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Am unzuverlässigsten war AntiVir. Es erkannte erst die Viren/Würmer, wenn sie sich schon lange in das System eingenistet haben.
    Jupp, kann ich zustimmen. Nachdem mir dann mal langweilig war und ich mal nach Viren gescannt hatte, fand' dieses Programm glatt 'nen paar JavaScript-Viren und 2 Trojaner. Und das war mehr als nur einmal. Deshalb verlass' ich mich nicht mehr so auf AntiVir und hab' mir avast! angeschafft. Da war bis jetzt nichts mehr. Es kommt eh drauf an, was man mit seinem PC alles anstellt, u.a. auf welchen Seiten man sich rumtreibt. Es gibt Seiten, da wimmelt's nur so oder es gibt eben auch welche, wo's ruhig ist. Man muss dann für sich selbst entscheiden, für was man seinen PC nutzt, welchem Sicherheitsrisiko man sich aussetzen will und welche Programme einen die höhste Sicherheit gewähren. 100%-e gibt's sowieso nicht.

  13. #13
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Ich kann mich nicht beklagen. Kaspersky läuft am zuverlässigsten, von allen, die ich getestet habe und Speicherfressend ist es auch nicht.
    Warum muss es bei mir immer gerade umgekehrt sein, wie bei dir?
    Ich habe jetzt 2 Tage damit verbracht, dass ich versucht habe rauszufinden warum ich keine LAN Verbindung mehr bekomme. Am Ende war's Kaspersky Personal Antivirus. kA was dem nicht gefallen hat, ich habe keine EInstellungen finden können, die das Problem lösen würden.

    Da AntiVir laut einigen Meinungen unzuverlässig ist, welchen sollte ich als Ersatz benutzen? Mit den AVG antiVir hatte ich auch keine guten Erfahrungen, da hat er mein 2tsystem lahmgelegt beim Startup

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •