Scheinbar gibt es schon seit 2003 Probleme mit Paranüssen.
Zum einen das angesprochene Problem, das sie nicht angebaut werden können und somit immer weniger Samen für neue Pflanzen durch eine übermaßige Ernte über bleiben, zum anderen wegen übermäßig hoher Aflatoxin B1 Anteilen.

-> Paranüsse durch Überernten vor dem Ende
http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=031219013
-> Sondervorschriften für die Einfuhr
http://www.bmf.gv.at/Zoll/Wissenswer...10720_2149.htm

btw. die Dinger kommen aus Brasilien. Das Regenwaldprodukte außerhalb nur schwer bis gar nicht kultiviert werden können, zeigt sich ja immer wieder.


Das es nur noch selten welche gibt wird an den bestimmt recht hohen Weltmarktpreisen und allgemein an der Knappheit an Paranüssen liegen.