Zitat Zitat von Mopry
Da bin ich aber anderer Meinung. ôo
Gedichte (und Geschichten) aus dem Gefühl geschrieben können ja ganz schön sein und das Gefühl ist auch wichtig, sehr wichtig. Aber die Sprache ist Handwerk und grade wenn man mal nicht aus dem Gefühl schreibt, sondern bewusst und geplant, kann das wunderbare Ergebnisse bringen. Und versteh mich nicht falsch. Das 'gefühlte Schreiben' kann und/oder sollte dem geplanten vorraus gehen. Etwa in einem Brainstorming, bei dem man ohne Ordnung die Gedanken auf das Papier bringt. Und das ist es eben. Ohne Ordnung.
Vielleicht habe ich mich ja falsch ausgedrückt. ^^
Ich meinte keinesfalls, dass man sich einfach an das Schreiben ransetzen soll, ohne vorher zu wissen, was man eigentlich schreiben soll, oder (worum es hier wohl eher geht) wie man dies tun soll. Ich meinte eigentlich nur, dass man sich nicht einschränken sollte, durch irgendwelche Regeln oder Gesetzmäßigkeiten. Einen Plan sollte man schon haben, nur sollte man sich nicht beeinflussen oder sich in diesen reinreden lassen.

Zitat Zitat
Chaos entsteht auch leicht bei eben diesem 'gefühltem Schreiben'. Die Schönheit dieses Chaos liegt aber wiedermal im Auge des Betrachters.
Da hast du natürlich vollkommen recht. Ich persönlich stehe zum Beispiel nicht auf Geschichten, die einmal geschrieben, kein weiteres Mal bearbeitet werden, weil eine solche Bearbeitung den "Geist der Geschichte" zerstören würde. :rolleyes:

Vielleicht kam es jetzt rüber, was ich meinte. ^^°°°