Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: C(++) - Lesen und Schreiben von Dateien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das liegt daran, dass du das einfache Anführungszeichen ' benutzt, welches nur für einen einzigen Character gedacht ist und nicht für Strings ^^. Dafür ist " zuständig.

    *test = "bla" würde aber auch nicht soviel bringen, da du mit * ja das test dereferenzierst. Da test vom Typ char* ist, wird *test vom Typen char sein. Und einem char kannst du keinen String zuweisen (was "bla" ja wäre).

    Und test = "bla" wäre auch unpraktisch, da du damit den Pointer test änderst und nicht so seinen Inhalt. Damit wäre die Reservierung von Platz bei der Definition von test am Anfang (char test[100]) unnötig.

    Irgendwie versteh ich gerade selber nicht ganz, was ich geschrieben hab. Ich bin grausig im Erklären. o_o

    Das was du jedenfalls brauchst ist strcpy.

    Code:
    char test[100];
    strcpy(test, "bla");
    printf("%s", test);
    Ist eigentlich recht einfach: Der erste Parameter gibt das Ziel wo hinkopiert werden soll, der zweite die Quelle. ^^

  2. #2

    Pik Gast
    Danke ^^

    Zitat Zitat von Dingsi
    Und einem char kannst du keinen String zuweisen (was "bla" ja wäre).
    Kann ich nicht? Ich dachte, daß ich da die gnaze Zeit gemacht habe. Was habe ich dann gemacht? ^^

  3. #3
    Einem char* - einem Pointer auf einen char - einen String zugewiesen. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •