-
Moderator
Ich beantworte es einfach mal hier, weil ich zu faul bin, ins Profil zu gehen.
Die Linguistik beschäftigt sich damit, wie Sprachen allgemein funktionieren, im Gegensatz zu den speziellen Fachrichtungen wie Germanistik, Anglistik (die neben einigen linguistischen Teilen auch noch anderen Kram beinhalten) etc. Beispielsweise ist es Teil der Linguistik, herauszufinden, wie eine Sprache aufgebaut ist, vom Satzbau über den Wortbau über den Silbenbau bis hin zu den in der Sprache verwendeten Lauten. Dazu kann man so beeindruckende Fachbegriffe wie "Stimmloser postalveolarer Frikativ" beutzen, damit keiner versteht, daß man eigentlich über das Sch spricht. ;)
Die Linguistik ist nur ein Teil eines ganzen Haufens von Sprachwissenschaften. Da ist wirklich für jeden (der Sprache interessant findet) was dabei.
Was das Informatikstudium angeht: Da solltest du dich vorher bei der Uni schlau machen, was die in der Hinsicht anbieten. Sofern du nicht auf die Idee kommst, einen Bacheor/Master-Studiengang zu machen darst du ohnehin sehr weit entscheiden, was genau du studierst und wenn du an eine Uni kommst, die in Sachen KI was anbietet kannst du dein Studium auf dieses Gebiet konzentrieren (an anderen Unis geht das teilweise auch, aber wenn du vorher weißt, daß du KI machen willst kannst du natürlich gleich bei der Wahl der Uni darauf hin optimieren).
Um auf das eigentliche Topic zurückzukommen: Fällt noch jemandem ene Möglichkeit ein, Chatbots zu optimieren? Wir hatten bisher ein versuchtes Textverständnis sowie das ungenaue Bestimmen und Inbezugestzen möglicher Unterhaltungsschwerpunkte. Kommt noch jemand auf ein interessantes Konzept?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln