Zitat Zitat von Tohya
Trotzdem solltest du wenigstens für die ersten beiden Punkte mehr lesen. Für die Rechtschreibung solltest du immer wieder längere Texte verfassen und diese von deinem Lehrer oder jemandem mit guter Rechtschreibung kontrollieren lassen, da das schreiben wohl am meisten hilft.
Letzteres kann ich auch nur empfehlen. Aber wenn du ein vernünftiges Rechtschreib- und evt. auch Grammatikprogramm auf dem PC hast, kannst du deine Texte selbst kontrollieren. Zum Lesen kann ich nicht viel sagen. Ich lese vielleicht ein Buch in einem halben Jahr.
Ansonsten würde ich empfehlen, die bisherigen Arbeiten und Klausuren durchzublättern und dabei darauf zu achten, welche Fehler du machst. Hab ich am Anfang auch immer so gemacht. Bei der Rechtschreibung mussten wir das Wort von unserem Lehrer aus sogar drei mal schreiben. Ist zwar blöd, aber es hilft.
Bei der Kommasetzung würde ich es nach Gefühl machen. Da müsstest du meistens richtig liegen. Ansonsten hilft ein Blick in ein Deutschbuch aus den früheren Jahrgangsstufen. Da stehts drin.
Ansonsten können die Probleme auch beim Lehrer liegen. Zumindest was den Inhalt angeht und - wenn ein Text vorliegt - das Textverständis. Ist zumindest meine Erfahrung. Ich hatte lange Zeit einen Lehrer, der wollte, dass wir das schreiben, was er für richtig hält. Jetzt habe ich einen flexibleren und schreibe eine Eins nach der anderen. Also auch mal den Blickwinkel ändern und dann schreiben. Gedichte z.B. lassen sich ganz unterschiedlich interpretieren.