-
Da sieht man wieder wie glänzend und einheitlich die deutsche Bildungspolitik ist.
Bei mir war es so, daß Noten mit + oder - genauso gewichtet wurden, wie die ohne Zusatz. Der Zusatz signalisierte ausschließlich die Nähe zur nächstbesseren oder nächstschlechteren Note.
Bei der Bildung des Notendurchschnitts war die Gewichtung sogar von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich. Bei dem einen gingen die Klassenarbeiten zu 50% in die Note ein und die anderen Noten trugen die anderen 50% bei.
@ madron
Am besten du erkundigst dich direkt bei den Lehrern deiner Tochter, die sollten es am besten wissen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln