Bei mir ist anders als bei euch, es gibt die "ganzen" Noten und dann noch X,25 (X-) X,5 (X-Y) X,75 ((X+1)+)
Der Schnitt wird dann so errechnet, indem man je nach gewichtung alles zusammenrechnet, mündlich und schriftlich getrennt, so in der Art:
Sagen wir mal 1e größere Arbeit zählt wie 3 kleinere Sachen dann macht man (A+A+A+1KS+2KS+3KS+4KS): Anzahl gesamt (hier 7)
und hat den Schnitt für mündlich/schriftlich. je nach Fach ists bei mir so, das schritlich zB 2/3 und mündlich 1/3 zählt was heißt man rechnet:
(schr+schr+münd):3