Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Powi Arbeit krieg und Frieden ...

  1. #1

    Powi Arbeit krieg und Frieden ...

    Servus,
    schreiben nächste Woche eine Powi Arbeit, haben die Fragen auch schon bekommen, jedoch kann ich mit einer so gar nichts anfangen:

    "Frieden herrscht, wenn Waffen schweigen". Welcher Friedensbegriff liegt dieser Aussage zugrunde? Welcher Ansicht sind Friedensforscher heute?

    kennt jemand die Antowrt ?

    Bitte um Hilfe

    Greetz

  2. #2
    Ich würde sagen, dass der Autor den Frieden zu oberflächlich sieht. Für ihn herrscht dann Frieden, wenn es keine offenen Auseinandersetzungen gibt. Man muss aber bedenken, dass solche offenen Auseinandersetzungen eigentlich nur Manifestationen eines ohnehin schon vorhandenen Interessenkonfliktes sind. Wird der Konflikt zu stark, zeigt er sich eben offen. Dieses Abbild des Konfliktes bezeichnet der Autor als Krieg. Auf den Konflikt selbst geht er überhaupt nicht ein.

    Ich hoffe, das hilft dir zumindest ein bischen.
    Zitat Zitat
    kennt jemand die Antowrt ?
    Btw, DIE Antwort gibt es überhaupt nicht. Alles ist richtig, so lange du es nur hinreichend begründen kannst.
    Zitat Zitat
    Powi
    Politik und Wirtschaft? Bei uns wird das genau andersherum bezeichnet (WiPo).

    Geändert von derBenny (08.01.2006 um 19:48 Uhr)

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich sehe das genau so...

  4. #4
    „Frieden ist nicht, wenn Waffen schweigen“ (Koschnick 2003)

    Man kann es auch so sehen:
    Frieden als Arbeit gegen Not, Gewalt, Unfreiheit, Angst etc. pp.
    Herrschen außerdem Angst und Misstrauen, wird ein "pax aeterna" nicht für lange Zeit zu bewährleisten sein; er wird seine Zeit brauchen, um sich zu festigen.

    Ich kann das morgen gern weiter ausformulieren, aber nun ist es spät.

  5. #5
    Okey denke das hilft mir schoinmal weiter!
    Thx an all
    Zitat Zitat
    Ich kann das morgen gern weiter ausformulieren, aber nun ist es spät.
    würde mich freuen

    Greetz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •