@Eynes'Prayer: Vielen Dank, dass du mir das nochmal spezifiziert hast. Bezüglich der Protagonistin hatte ich gedacht etwas mehr über sie in Erinnerungen zu erzählen, aber ich habe schon eine Idee wie ich ein Stückchen ihrer Vorgeschichte auch ins Intro einbauen könnte, eventuell hilft das ja ein wenig.


Bezüglich des Ausdruckes "ist am Sterben" der kam mir nicht wirklich negativ vor und respektlos finde ich ihn auch nicht, aber was du als Alternative nennst ist eben ein wenig poetischer und einer Überlegung wert Danke.

Und wegen der Punkte xD... ja das ist so eine Angewohnheit von mir ich nutze die sehr häufig, mal sehen, ob ich sie ein wenig reduzieren kann.


Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
Ich kam zu einer Stelle, an der einige unanklickbare Leute beisammen standen und in diverse Richtungen sahen. Vermutlich habe ich also das Ende der Demo erreicht.
Hehe, ja so ungefähr wie gesagt kann ich momentan ob kaputten Rechners und suboptimalen Laptops nicht wirklich mit dem Maker arbeiten. Diese Version hier war also eigentlich noch gar nicht wirklich als Demo gedacht, deshalb hat sie auch noch keinen Endescreen. Eigentlich war ja eine Vorstellung für die NATO geplant, da ich jetzt aber bis mindestens Januar nicht an Keltenrabe groß weiterarbeiten kann, hatte ich mich entschieden dieses kleine Minipreview, was ich nicht mal wirklich als Demo bezeichnen würde, zu veröffentlichen.

Zitat Zitat
Das Intro hat mir aus zwei Gründen nicht gefallen. Es ist schlicht austauschbar. Personen, die am Abgrund vor einem Wunderhimmel über das Schicksal orakeln, gibt es zu häufig. Und die Geschwindigkeit von Text und Gang ist wie ein Widerhaken, der an meinen Vorlieben zerrt.
Nunja, das ganze hat schon seine Bedeutung, das sind ja auch nicht irgendwelche Leute, Balor ist in dem Spiel der Gott der Magie, der das Sterben eben jener ganz besonders spürt. Aber ja wie gesagt mit dem Intro bin ich auch noch nicht wirklich zufrieden. Bezüglich der Langsamkeit muss ich sagen, dass mir persönlich ganz schneller Text nicht gefällt darum stelle ich den immer etwas langsamer. Die Gehgeschwindigkeit habe ich nur in den Zwischensequenzen so schnell, da es auf mich realistischer wirkt, als wenn sie dort rumsausen.

Zitat Zitat
Insgesamt ist die Kulissenwelt noch dürftig bestückt, kleinere Mappingfehler (der Layer eines Hockers ist bspw. falsch eingestellt) treten hinzu und ließen ein Eintauchgefühl erst gar nicht aufkommen. Aber du hast ja geschrieben, es sei ein unfertiges Etwas und du wünschtest dir erstmal ein paar Schätzangaben über sein Potential.
In der Tat der Feinschliff und auch der Grobschliff fehlen noch gänzlich bei dieser Version... es war nur als kleines Nikolausschmankerl ob meines kaputten PCs und der Unsicherheit ob ich bei der NATO etwas vorstellen kann gedacht. Dennoch freue ich mich natürlich über jegliche Art von Kritik und Lob, denn wenn ich dann endlich weiterarbeite kann ich mich den Kritikpunkten gleich annehmen.

Zitat Zitat
Nur das spezifisch Keltische habe ich vermisst. Aber vielleicht bin ich auch ein zu grober Klotz, als dass mir irgendwelche Anspielungen, die subtiler als "Avalon" oder irgendwie gälische Namen groß aufgefallen wären.
Nunja ich hatte ja geschrieben, dass ich den Titel suboptimal finde, ich habe mich aber auf vielerlei Wunsch entschieden ihn zu behalten, auch wenn es mehr ein Spiel in Anlehnung an die irische Mythologie als ein Spiel über die Kelten ist. Außerdem ist die Phase auf Avalon auch nur der erste Anfang... eventuell wird es später wenn man dann auf der eigentlichen Spielwelt ist ein wenig mehr "keltisch"... kann ich aber nicht genau sagen, wie gesagt den Namen des Spiels halte ich für suboptimal, ich behalte ihn aber aufgrund des Wunsches vieler hier .