Zitat Zitat von Antares
Also wenn in einer Tabelle ein Inhalt includet wird, so muss diese Tabelle ja leer sein.
Aber das wollte ich eben nicht, ich wollte von Anfang an einen nahlt drin ahben, der aber dann per "include" geändert wird.
Ich versteh nicht so ganz dein Problem >_>
Automatisch wird hier eine Default Seite includet nehmlich da wo default steht.
Das gute daran ist auch wenn eine Seite nicht existiert wird automatisch auf diese Default Seite gesteuert.

PHP-Code:
<?php
switch($content){
case 
"bla": include("bla.php"); break;
case 
"blabla": include("blabla.php"); break;
case 
"blablabla": include("blablabla.php"); break;
default: include(
"bla.php"); break;
}
?>
Jetzt versteh ich nicht was das Problem ist.