Wenn du meinst, wie du die Standard-Datei, die ohne GET-Variable da ist, inkludierst: das wird schon durch den Default-Case ("default:") gemacht.
...
@dm
Ja ich glaube, du hast verstanden, was ich meine.
Also wenn in einer Tabelle ein Inhalt includet wird, so muss diese Tabelle ja leer sein.
Aber das wollte ich eben nicht, ich wollte von Anfang an einen nahlt drin ahben, der aber dann per "include" geändert wird.
Also wenn in einer Tabelle ein Inhalt includet wird, so muss diese Tabelle ja leer sein.
Aber das wollte ich eben nicht, ich wollte von Anfang an einen nahlt drin ahben, der aber dann per "include" geändert wird.
...
Ich versteh nicht so ganz dein Problem >_>
Automatisch wird hier eine Default Seite includet nehmlich da wo default steht.
Das gute daran ist auch wenn eine Seite nicht existiert wird automatisch auf diese Default Seite gesteuert.
Könnt ihr mir mal verraten, bei wem von euch das so funktioniert, wie es da steht? Wenn es bei euch wirklich auf diese Art und Weise funktioniert, möchte ich euern Php-Interpreter-Dingsda kennenlernen! Oder seid wann kennt Php bei index.php?content=blabla die Variable $content automatisch?