Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 72

Thema: Innere Seite +Beidseitiges Menu

  1. #41
    hallo,

    nun, es bestehen weiterhin probleme...

    erstens, die Hintergrundfarbe wird immer noch nicht angenommen. doch in meinem dicken HTML Buch habe ich mal was von einem Prioritäts-Zeichen gelesen (also, dass die Farbangabe die höchste prio. bekommt). leider weiss ich nicht mehr wie das aussah...

    und wie kann ich das phpBB Forum integrieren und das Gästebuch? ich habe eine neue Datei forum.php angelegt, mit folgendem Inhalt:
    PHP-Code:
    <?php
    include("phpBB2/index.php");
    ?>
    doch das Funntioniert irgendwie nicht...

    @.Mi danke für das Angebot. ich nehme es gerne an. (doch zuerst leg ich mir ein Buch über PHP zu, oder lese zumindes ein tutorial durch... und im Moment hab ich eh nicht viel Zeit... Ferien sind vorbei... )

    gruss ismi

  2. #42

    Users Awaiting Email Confirmation

    also an der include anweisung ist nichts falsch, nur dass du die klammern weglassen kannst (nicht musst).

    ansonsten frage ich mich gerade, wo dein forum.php und dein phpbb2/index.php liegen, denn auf deiner homepage bekomme ich dafür nur 404-fehler...

    Zitat Zitat
    @.Mi danke für das Angebot. ich nehme es gerne an. (doch zuerst leg ich mir ein Buch über PHP zu, oder lese zumindes ein tutorial durch... und im Moment hab ich eh nicht viel Zeit... Ferien sind vorbei... )
    *hehe* meine ferien sind auch vorbei, aber solange du den inhalt lieferst und es bei einer homepage bleibt, ist es machbar... wenn ich dir das gästebuch und das forum noch proggen soll, dauert es ne ganze weile - ein forum hab ich noch nie gemacht, bin aber gerade an einem dran... aber wie gesagt: solange es eine homepage bleibt, hab ich denke ich wenig probleme damit. als tut kann ich dir nur tut.php-q.net empfehlen! sehr gut! ein gutes buch kenn ich auch, den namen liefer ich nach, hab ich grad nicht parat.

  3. #43
    sie ist fielleicht richtig, aber funktionieren tut sie trotzdem nicht...

    Zitat Zitat
    nsonsten frage ich mich gerade, wo dein forum.php und dein phpbb2/index.php liegen, denn auf deiner homepage bekomme ich dafür nur 404-fehler...
    http://ismi.is.funpic.de/forum.php

    http://ismi.is.funpic.de/phpBB2/index.php
    das BB ist gross geschrieben...

    ich werde dir, wenn ich etwas Zeit habe, Infos geben, wie ich mir meine Site vorstelle... und danke...

    gruss ismi

    Geändert von ismi (08.01.2006 um 23:48 Uhr)

  4. #44

    Users Awaiting Email Confirmation

    naja, er findet ein paar sachen nicht... z.B. Die Datei "./extension.inc" wird nicht gefunden... da weiß ich jetzt nicht so bescheid drüber, das ist sicher etwas von phpBB.

    Du hast dann 2 Alternativen:
    Entweder, du linkst einfach direkt auf phpBB2/index.php, wie du es mit Html eben normal machst (Würd ich dir empfehlen), oder du leitest mit Php einfach auf die index.php weiter, geht mit header("Location: phpBB2/"); oder sowas in der Art, bin um dir Uhrzeit zu faul, nachzuschauen... werds morgen nachmittag evtl. editieren, wenn du es brauchst

  5. #45
    @ ismi: Falls du doch noch selber was lernen willst (bzw. falls .Mi das auch nicht kann) hab ich mal das Zentrieren probiert, hat eh gleich geklappt.
    Anzeige
    Quellcode:
    HTML-Code:
    <html>
       <head>
          <title>drunken monkey</title>
       </head>
    
       <style type = "text/css">
    
          .center {background-color: yellow; 
    	       width: 75%; 
    	       height: 75%; 
    	       margin: auto; 
    	       position: absolute; 
    	       top: 0px; 
    	       left: 0px; 
    	       right: 0px; 
    	       bottom: 0px; }
    
       </style>
    
       <body bgcolor = "#FF0000">
          
       <div class = "center">
          &nbsp;
       </div>
    </body>
    </html>
    Funktioniert wie du siehst einwandfrei.

  6. #46
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Wenn du meinst, wie du die Standard-Datei, die ohne GET-Variable da ist, inkludierst: das wird schon durch den Default-Case ("default:") gemacht.

    @dm

    Ja ich glaube, du hast verstanden, was ich meine.

    Also wenn in einer Tabelle ein Inhalt includet wird, so muss diese Tabelle ja leer sein.
    Aber das wollte ich eben nicht, ich wollte von Anfang an einen nahlt drin ahben, der aber dann per "include" geändert wird.

  7. #47
    Zitat Zitat von Antares
    Also wenn in einer Tabelle ein Inhalt includet wird, so muss diese Tabelle ja leer sein.
    Aber das wollte ich eben nicht, ich wollte von Anfang an einen nahlt drin ahben, der aber dann per "include" geändert wird.
    Ich versteh nicht so ganz dein Problem >_>
    Automatisch wird hier eine Default Seite includet nehmlich da wo default steht.
    Das gute daran ist auch wenn eine Seite nicht existiert wird automatisch auf diese Default Seite gesteuert.

    PHP-Code:
    <?php
    switch($content){
    case 
    "bla": include("bla.php"); break;
    case 
    "blabla": include("blabla.php"); break;
    case 
    "blablabla": include("blablabla.php"); break;
    default: include(
    "bla.php"); break;
    }
    ?>
    Jetzt versteh ich nicht was das Problem ist.

  8. #48
    Ja, ich wusste das mit dem Default eben noch nicht =)
    Aber diese PHP Datei die bei default definiert ist, wird doch dann von der neue ersetzt, oder?
    Also sie bleibt nicht stehen.

  9. #49
    @ Antares: Genau! Schön, dass ich helfen konnte!

    @ Milchbox: Er wollte nur noch einmal seine, von mir schon beantwortete, Frage resümieren und sagen, dass ich sie, obwohl ich mir nicht sicher war, was er meint, doch richtig beantwortet habe. Also: gar nichts war/ist das Problem.

  10. #50

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Milchbox
    PHP-Code:
    <?php
    switch($content){
    case 
    "bla": include("bla.php"); break;
    case 
    "blabla": include("blabla.php"); break;
    case 
    "blablabla": include("blablabla.php"); break;
    default: include(
    "bla.php"); break;
    }
    ?>
    Könnt ihr mir mal verraten, bei wem von euch das so funktioniert, wie es da steht? Wenn es bei euch wirklich auf diese Art und Weise funktioniert, möchte ich euern Php-Interpreter-Dingsda kennenlernen! Oder seid wann kennt Php bei index.php?content=blabla die Variable $content automatisch?

  11. #51
    Falsche Frage! Richtig wäre afaik seit wann PHP es nicht mehr erkennt.

    Früher ging das immer so, dass PHP automatisch die POST- und GET-Variablen als Variablen eingelesen hat. Keine Ahnung, warum das geändert wurde, ist doch viel unpraktischer.

    Ergo: es hat wohl bei allen funktioniert, die noch einen älteren Interpreter haben.

  12. #52

    Users Awaiting Email Confirmation

    gut, mit "antikem" php kenn ich mich nicht aus! *spaß*

    ok, nochmal ernst: wieder was dazugelernt, ich hab bisher nur mit php5(.0.1 glaub) gearbeitet, also mit dem neusten, dass es gibt. aber nett auch mal zu lernen, was es früher alles gab

  13. #53
    Klingt doch deutlich praktischer, oder?

    @ ismi (oder auch .Mi, falls du dich jetzt darum kümmerst): Mir sind jetzt zwei Methoden eingefallen, trotz der zweiten CSS-Definition die Body-Hintergrundfarbe sicher zu ändern:
    a) Eine Klasse für den Body definieren, die überschreibt die allgemeinen Definitionen (also im Stylesheet statt "body {" "body••••• {" und dann im Body-Tag "<body class = "xyz">") oder
    b) einen 100%x100%-Layer mit der gewünschten Hintergrundfarbe als oberstes Element einfügen ("<div style = "position: absolute; top:0px; left: 0px; width:100%; height:100%">" [möglicherweise gehört auch noch ein "margin: 0px;" rein] und "</div>" um den gesamten inneren Body).

    Hoffe das hilft, bzw. dass ihr noch nicht selbst draufgekommen seid und dass das daher nicht sinnlos ist.

  14. #54
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Falsche Frage! Richtig wäre afaik seit wann PHP es nicht mehr erkennt.

    Früher ging das immer so, dass PHP automatisch die POST- und GET-Variablen als Variablen eingelesen hat. Keine Ahnung, warum das geändert wurde, ist doch viel unpraktischer.

    Ergo: es hat wohl bei allen funktioniert, die noch einen älteren Interpreter haben.
    Nein, nicht ganz. Es hat auch schon in älteren PHP-Versionen nur dann funktioniert, wenn man die register_globals aktiviert hatte, wahrscheinlich ist seit PHP 5 nur die Standardeinstellung anders. Und ich würde doch mal stark davon ausgehen, dass es in PHP 5 auch immer noch funktioniert, wenn man die register_globals wieder aktiviert. Und viel unpraktischer ist es eigentlich auch nicht, es verhindert nur Code••••••••rei, Sicherheitsmängel und unnötigen Ärger.

  15. #55
    Afaik ist übrigens im Gespräch, register_globals in PHP 6 abzuschaffen, sprich, man muss immer über $_GET bzw. die anderen entsprechenden Variablen auf die übermittelten Inhalte zugreifen. Ist eigentlich auch besser so, s. Tomarus' Post über dem hier.

  16. #56
    hallo,
    @drunken monkey: ddanke vielmal!!¨das mit dem center klappt ja prima! (auch wenns auf meinem 19 Zoöller nicht 100%ig in der Mitte ist...)

    nun habe ich aber einige weitere Fragen:
    1. ich habe nun ein längeres Dokument. (das news-Archiv) in Opera verlängert es den hellerblauen Teil, bis zum Text Ende, in Firefox aber nicht. (also da ist der Text dann aus dem 4-Eck raus auf dem dunkelblauen Hintergrund...) ist das Normal? wie kann ich das Verhindern? (ausser alle Farben gleich zu machen)
    2. wie kann ich im css teil angeben, dass es auch die Links im Menü auch orange färbt?
    3. wie verlinke ich normal auf mein Forum? (kapiere das irgendwie nicht...)
    PHP-Code:
    case "Forum": include("forum.php"); break; 
    was kommt an stelle des include???
    (der relative pfad ist phpBB2/index.php)
    4. wie verlinke ich, wenn ich einen Link in ner includeten Datei habe, so dass die neue Datei im gleichen Fenster (also im Main) geladen wird???

    ich glaub, den rest hab ich vergessen...
    gruss ismi

  17. #57
    Zitat Zitat von ismi
    @drunken monkey: ddanke vielmal!!¨das mit dem center klappt ja prima! (auch wenns auf meinem 19 Zoöller nicht 100%ig in der Mitte ist...)
    Ich weiß, ich bin ein Genie! 8) Nein, im Ernst: gern geschehen!

    Nun zu den Fragen:

    1. Keine Ahnung. Wahrscheinlich kann man irgendwie das Scrollen in einem Div erlauben, weiß aber nicht, wie.
    2. Wenn du ins Stylesheet "a {color: orange;" reinschreibst, sollte das die Farbe aller Links verändern. Wenn du dafür eine Klasse definierst, kannst du auch nur die Links des Menüs färben.
    3. Das Forum ist ziemlich sicher eine eigenständige PHP-Datei, das heißt du solltest sie nicht in dem Div auf der Startseite aufmachen, sondern als eigene Seite. Also: einen normalen Link machen, statt '' <a href="index.php?content=Forum"> '' schreibst du ganz normal '' <a href = "phpBB2/index.php"> ''. Falls du das Forum wirklich in der index.php laden willst, musst du zuerst die <html>, <head> und <body> daraus entfernen. Keine Ahnung, ob's dann klappt.
    4. Genauso wie du die Links im Menü schreibst. Also <a href = "index.php?content=XYZ">. Falls du eine andere Site als die bereits definierten darin verlinken willst, musst du sie eben in den PHP-Switch als Case hinzufügen. Falls sie allerdings eine Site ist, die nicht von dir ist, geht das doch nur mit IFrames, da die anderen Sites ja sicher <html>, etc Tags haben.


    Zitat Zitat
    ich glaub, den rest hab ich vergessen...
    Komm wieder, wenn du ihn weißt!

    Ich hoffe, ich konnte behilflich sein.

  18. #58

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von ismi
    1. ich habe nun ein längeres Dokument. (das news-Archiv) in Opera verlängert es den hellerblauen Teil, bis zum Text Ende, in Firefox aber nicht. (also da ist der Text dann aus dem 4-Eck raus auf dem dunkelblauen Hintergrund...) ist das Normal? wie kann ich das Verhindern? (ausser alle Farben gleich zu machen)

    ...
    hast du einen div- oder ähnlichen tag mit Größenangaben? So was wie heightXpx; oder heightX% ? In einem dieser Fälle passiert sowas schonmal, in verbindung mit bestimmten anderen attributen... ich weiß nur nicht mehr ganz 100% wann, also schieb mal den code rüber

    den rest hat ja schon drunken monkey erklärt... toll, war ich wieder zu spät! ^^

  19. #59
    PHP-Code:
    <html>
    <head>
    <style type="text/css">
    <!--
    body {
    background-color: #08215A
    }
    a {
    color: #FF8429;
    }
    .Navigation {
    font-size: 16pt;
    color: #FF8429;
    font-family: Monotype Corsiva;
    font-weight: bold;
    text-align: left;
    background-color: #082984;
    padding:3px;
    //border:0px ;
    width:125px;
    height:350px;
    position:absolute; left:0px;top:125px;
    }
    .Navigation2 {
    font-size: 16pt;
    color: #FF8429;
    font-family: Monotype Corsiva;
    font-weight: bold;
    text-align: left;
    background-color: #082984;
    padding:3px;
    //border:2px solid white;
    width:125px;
    height:370px;
    position:absolute; left:0px;top:480px;
    }
    .Main {
    font-size: 18pt;
    color: #FF8429;
    font-family: Monotype Corsiva;
    font-weight: medium;
    text-align: left;
    background-color: #082984;
    padding:3px;
    //border:2px solid white;
    width:675px;
    height:730px;
    position:absolute; left:130px;top:125px;
    }
    .center {
    background-color: #08215A;
    width: 75%;
    height: 75%;
    margin: auto;
    position: absolute;
    top: 0px;
    left: 0px;
    right: 0px;
    bottom: 0px;
    }
    -->
    </style>
    <link rel="shortcut icon" href="bilder/ismi.ch.vu.ico">
    </head>
    <body>
    <div class = "center">
    &nbsp;
    <img src="bilder/banner.JPG">
    <div class="Navigation">
    Menu<br />
    <a href="index.php?content=Home">-Home</a><br />
    <a href="index.php?content=Artikel">-Artikel</a><br />
    <a href="phpBB2/index.php">-Forum</a><br />
    <a href="myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php">-Gästebuch</a><br />
    <a href="index.php?content=Bilder">-Bilder</a><br />
    <a href="index.php?content=Rezepte">-Rezepte</a><br />
    <a href="index.php?content=Spiele">-Spiele</a><br />
    <a href="index.php?content=Witziges">-Witziges</a><br />
    <a href="index.php?content=Links">-Links</a><br />
    <a href="index.php?content=e-Mail me">-e-Mail me</a><br />
    <a href="index.php?content=Statistik">-Statistik</a><br />
    <a href="index.php?content=News-Archiv">-News-Archiv</a><br />
    </div>
    <div class="Navigation2">
    <!--<a href="index.php?content=Forum"><?php
     
    require ("/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/ismi/umfrage/config.inc.php");

    require (
    $relativer_pfad "poll_sm.php");
    ?>-->
    </div>
    <div class="Main">
    <?php
    switch($_GET['content']){
    case 
    "Home": include("home.php"); break;
    case 
    "Artikel": include("artikel.php"); break;
    case 
    "Forum": include("forum.php"); break;
    case 
    "Gästebuch": include("myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php"); break;
    case 
    "Bilder": include("indexbilder.php"); break;
    case 
    "Rezepte": include("rezepte.php"); break;
    case 
    "Spiele": include("spiele.php"); break;
    case 
    "Witziges": include("witziges.php"); break;
    case 
    "Links": include("links.php"); break;
    case 
    "e-Mail me""mailto:ismailmorgenegg@yahoo.de?subject=Email%20me"; break;
    case 
    "Statistik": include("statistik.php"); break;
    case 
    "News-Archiv": include("news-archiv.php"); break;
    default: include(
    "home.php"); break;
    }
    ?>
    </div>
    </div>
    </div>
    </body>
    </html>
    das ist der Code vom index.php

    ich danke noch mal allen für die bisherige Hilfe!!!

    gruss ismi

  20. #60

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    das ist der Code vom index.php
    mh, wenn ich das news-archiv verbessern soll, brauch ich wohl den code des news-archivs?

    aber ok ,den nötigen code bekomm ich auch so... es wäre allerdings hilfreich, wenn du mal einen link zu deiner homepage in deiner signatur versteckts, dann müsst ich nciht jedesmal aufs neue dein profil aufrufen...

    HTML-Code:
    .Main {
    ...
    width:675px;
    height:730px;
    position:absolute; left:130px; top:125px;
    }
    O_O schock! *nachluftschnappentu* sry, aber ich mag absolute positionen nicht.. also, nach deinem stylesheet finde ich aber, dass firefox es als einziger richtig anzeigt... du gibts eine höhe und eine position! - na egal, jedenfalls konnte ich es noch nicht knacken, da ich mich mangels erfahrung mit absoluten positionen nicht auskenne. aber ich möchte dir auch nahelegen - selbst wenn es jetzt viel arbeit ist, alles wieder zu verändern - auf absolute positionen zu verzichten! ist dir schon aufgefallen, dass jeder browser deine divs anders anordnet? im IE z.b. sind sie rel. weit links, im FF und Opera in der mitte, im FF sind sie zusammengesetz, sodass man nur eine blaue fläche sieht, im Opera haben sie einen gleichmäßigen rand... ich möchte es erst gar nicht in anderen browsern testen! also ich würde dir raten, deine seite irgendwie anders aufzubauen, imo sind auch tabellen eine gute lösung*! vor allem, wenn du tabellen mit divs kombinierst


    *bevor hier wieder einige schreihen "blindenbrowser": die problematik kenn ich, aber es ist mir nicht bekannt, dass textbasierte browser keine tabellen darstellen können. Da ich selbst leider keinen Blindenbrowser kostenlos im Internet finde, muss ich als Maßstab auf Lynx setzten, und der kann tabellen anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •