Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine.

Die Frage nach meinen Idolen habe ich mir eigentlich nie gestellt. Vielleicht Stephen Hawking, der berühmte Physiker. Er versteht es, die kompliziertesten Zusammenhänge leicht verständlich zu beschreiben, obwohl er selbst vermutlich auf einem viel höheren Niveau denkt. Ich denke, es ist wichtig, dass die Menschen den Bezug zur Wissenschaft nicht verlieren. Und mit seinen Werken (z.B. die berühmte "Kurze Geschichte der Zeit" bzw. deren gerade erschienene Überarbeitung) hat er einen wichtigen Beitrag dazu geleistet.

Ein Anti-Idol ist für mich Arnold Schwarzenegger. Ich habe mal einen Text von ihm gelesen, in dem er beschreibt, wie er es so weit "nach oben" geschafft hat (Arnold Schwarzenegger: "Arriving: Now"). Daraus ging relativ deutlich hervor, dass er die Leute um ihn herum oft ohne Rücksicht als Stufen für seinen Weg nach oben missbraucht hat. Und hinterher kann er wieder "the nice guy" sein, schreibt er. Das ist meiner Meinung nach eine ziemlich dreckige Einstellung.