mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Hallenfußball - In oder Out?

    Die Idee zu diesem Thread kam mir, als ich heut von Paco eine PN bekam, in der er mich fragte ob ich eine Seite kennen würde, die ausführliche Statistiken zu den laufenden Hallenturnieren bietet. Ich hab auch sogleich mal geschaut ob ich dergleichen parat habe und nach längeren Suchen musste ich dann doch resignierend feststellen, dass ich entweder zu blöd bin um etwas gescheites zu finden oder es in dieser Kategorie einfach ein akuter Mangel herrscht. o_Ô

    Da stellt sich doch die Frage, hat der Budenzauber im Winter so sehr an Bedeutung verloren, dass sich nur noch wenige für ihn interessieren?
    Als ich die Tage immer mal wieder beim DSF und dessen Übertragungen einzelner Hallenfußball Turniere hängen blieb, erinnerte ich mich einige Jahre zurück, als es noch das sogenannte Hallenmasters gab. Dort trat noch die komplette erste Bundesliga an, meist mitsamt ihrer Stars. Die einzelnen Turniere gingen meist über 2 Tage und waren ein riesen Spektakel an dem auch oftmals ausländische Teams teilnahmen.

    Heute hingegen sieht man alljährlich nur noch wenige Traditionsturniere mit meist zweitklassigen Teams. Die deutschen Topclubs lassen sich nur noch selten in der Halle sehen und wenn dann meist nur mit B- oder C- Teams.

    Eine Entwicklung die ich durchaus mit einem weinenden Auge sehe. Klar kann man verstehen, dass viele Mannschaften ihre Spieler in einer langen Saison lieber schonen und kein unnötiges Verletzungsrisiko in meist nicht sehr lukrativen Turnieren eingehen wollen. Aber ich sah diese Ereignisse immer als kleinen Dank an die Fans, denen während so eines Turniers doch einen viel engeren Kontakt zu ihren Stars ermöglicht wurde.
    Und auch für das Spiel an sich konnte ich mich seit jeher begeistern. Es ist tempo- und besonders abwechslungsreich. Selbst als ich früher noch aktiv gespielt hab, mochte ich die Halle meist mehr als das weite Grün draußen.

    Naja erstmal genug geschwafelt.... wie seht ihr die Situation des deutschen Hallenfußballs? Interessiert ihr euch für ihn oder könntet ihr, wie viele Bundesligamannschaften, auch eher auf den ganzen Budenzauber verzichten?

    Achja... und Links zu Seiten mit Statistiken (Ergebnisse, Torschützen etc.) der einzelen Hallenturniere sind natürlich auch gern gesehen.

  2. #2
    seit es keinen offiziellen Hallenpokal mehr gibt, hat für mich das ganze extrem an Reiz verloren... es sind nur noch einzelne Turniere, in denen meistens weinger hochklassige Mannschaften spielen, ne Menge durchschnittliche Zweitligisten (Dresden, Siegen, Ahlen, Offenbach...) wenn nicht sogar Amateurklubs (Oldenburg, Wehen...) oder ausländische Klubs, dann machen auch ncoh viele doppelt und dreifach mit (Frankfurt) und von großen Mannschaften (Bayern, HSV, Schalke) sieht man garnix oder nur die 2. Garde
    zudem macht es DSF mit ihrem Werbemarathon mit etwas Fussballunterbrechung nicht viel besser

  3. #3
    Ich würds mir ja angucken nur leider hat DSF die Rechte und das bedeutet

    a) "Rufen sie jetzt an und sie haben die chance auf..."

    b) "Gleich nach der Werbung geht es weiter..." mit a)

    Prinzipiell find ich Hallenfußball recht kurzweilig das Problem ist halt der Sender. Und ich wünsche mir auch wieder nen Hallenpokal
    Zitat Zitat von fabian.KC
    so an alle: es tut mir im herzen weh, so etwas von euch zu hören, der 3. Weltkrieg wird bald kommen, und da is es besser, wenn man vorbereitet ist, durch gute spiele wie z.B. Call of Duty lernt man viel über taktik usw. außerdem braucht man vorbilder, die auch wirklich was draufhaben, ich will kein vorbild, der nur einen satz sagt, den noch nicht mal in gutem Deutsch, und nur Rohre flicken kann. ihr seid einfach nur ein hoffnungsloser haufen von popocremeschleckern und penismayonaiseschlürfern! dann geht halt unter!!!mit nintendo zusammen!!!

  4. #4
    Hallenfußball lief schon immer auf DSF und zum Glück ist es mit der Werbung nicht mehr so schlimm, wie letztes Jahr, aber der Reiz ist schon lange weg. Seit nur noch Billig-Teams mitspielen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Sirikus
    Hallenfußball lief schon immer auf DSF und zum Glück ist es mit der Werbung nicht mehr so schlimm, wie letztes Jahr, aber der Reiz ist schon lange weg. Seit nur noch Billig-Teams mitspielen.
    sehe ich genauso, also mit der Werbung das ist nich soo schlimm, denn in der Halbzeitpause geht das klar, was will man da auch bereden?
    Ansonsten denke ich genauso darüber, ich gucks fast nie, weil auch selten Teams dabei sind, wo´s mich interessiert.

  6. #6
    Zitat Zitat von Lucif3r2k
    Ich würds mir ja angucken nur leider hat DSF die Rechte und das bedeutet [...]
    Naja, wobei man es wiederum so sehen muss, ohne diese Art der Werbung (also Call-Sendungen, Gewinnspiele) könnte sich das DSF solche Übertragungen auf Dauer gar nicht leisten. Und das beziehe ich jetzt weniger auf die paar Hallenpokalturniere. Der Sender ist ja auch bei der Übertragung derr UEFA-Cup Partien weit vorn mit dabei.
    Also ich schau mir die Spiele lieber mit dieser Art der Werbung an, als ganz auf sie verzichten zu müssen. Ich meine, sooo störend ist das ganze nun auch wieder nicht. >__>


    Aber es stimmt schon, von Jahr zu Jahr nimmt das Interesse an dem Hallenpokal bei mir auch ab. Diese Turniere sind einfach zu unattraktiv geworden. Letztendlich hab ich glaub in diesem Jahr nur das Turnier in Oldenburg näher verfolgt und da auch nur weil Bremen mitgespielt hat. (das Werder in der Vorrunde dabei gegen zwei 5.Ligisten gescheitert ist, kehren wir an dieser Stelle mal unter den Teppich. >__>)
    Aber ansonsten... ich finds halt einfach nur Schade, früher konnte man mit dem Hallenpokal schön die Winterpause überbrücken. .__.

  7. #7
    hallenfußball ist doch cool, finds auch dämlich das es den hallenpokal nicht mehr gibt schade,
    aber hallenfußball ist noch immer schön anzuschauen, so haben auch mal kleinere teams die chance mal die ganz großen zu schlagen.
    spieler die die ganze saison nicht zum einsatz kamen können sich dann ja in der halle beweisen da ja dort alle 4 min gewechselt wird.

  8. #8
    Ich finde man kann glücklich sein dass man in der Winterpause überhaupt noch aktuellen Fußball sehen kann und finde übrigens dass es garnicht stimmt dass da nur noch billigteams mitspielen.
    Was versteht ihr unter billigteams?

    Die Hallenturniere sind nur dass die Spiler in der Winterpause abfallen .

  9. #9
    Find HallenFußball derbe genial.Würd sowas mal gern in nem Playstation SPiel ala Pro Evo sehen.

    Gibts eigentlich HallenFußball in England,Spanien oder Italien?
    Glaub zwar nicht dran,da ja in den Ligen nur ein paar Tage WInter Pause ist,aber ich fänds halt cool Ronaldinho,Henry,Cristiano Ronaldo und solche Leute mal in ner Halle zu sehen.
    Das müsste das ur Trick Event werden.

  10. #10
    Zitat Zitat von gruberlord
    Ich finde man kann glücklich sein dass man in der Winterpause überhaupt noch aktuellen Fußball sehen kann und finde übrigens dass es garnicht stimmt dass da nur noch billigteams mitspielen.
    Es spielen aber auch keine Top-Teams mehr mit. Selbst wenn Mannschaften wie Bayern, Schalke, Berlin, Bremen, Hamburg etc. bei einem Hallenturnier antreten, dann meist nur mit einem B- wenn nicht gar C- oder D- Team an. Ihre Stars hocken zwischen den Zuschauern, wenn sie überhaupt in der Halle sind.
    Zitat Zitat von DarkYugi
    Gibts eigentlich HallenFußball in England,Spanien oder Italien?
    Hallenturniere gibts in diesen Ländern sicherlich auch, nur bezweifel ich, dass die wirklich großen Clubs an denen ein Interesse haben. Denn zum einen haben diese Ligen ja keine wirkliche Winterpause und finanziel reizvoll sind solche Turniere schon gar nicht. Da geht mit sicherheit kein Topteam das Risiko ein, dass sich einer der Stammspieler auf dem Kunstrasen verletzt.

    Was jedoch meines Wissens im Ausland recht angesagt ist, ist Futsal. Eine abgewandelte Form des Hallenfußballs. o_O

  11. #11
    afaik haben beim Hallenmasters auch 2.Ligateams und vereinzelte Drittligateams teilgenommen, an denen liegt die sinkende Begeisterung ganz sicher nicht, mehr an den vielen Einzelturnieren, die halt nicht so interessant sind, wie ein großes, welches aufgeteilt wird und zum schluss die besten der besten gegeneinander spielen.

  12. #12
    In den Hallenfussball gelten andere Regeln als draussen auf den Spielfeld. Da könnten "Kleinen" stärker sein als die "Grossen".

    Das letzte offizielle Hallen-Turnier ist 2001. Hier mal ein Link dazu:

    http://www.dfb.de/national/hallenmasters/index.html

    Ich erinnere mich gerne an meine Schulzeit zurück. In der Realschule bin ich nur am Wochenende zuhause und in der Woche in Schule (Internat?).

    Sommer trainiere wir draussen und im Winter in Sporthalle. Jedes Jahr verantstalte die Schule ein Fussballturnier draussen mit Hallenfussball-Regeln. Ich habe 5 mal teilgenommen mit gute Ergebnisse:

    2x Gold
    1x Bronze
    2x nothing

    *in Nostalgie schwelgt*

    Niemand hat ein vernünftige Link wo Ergebnisse, Torschütze, etc gibt? humpf.

    @Kamui Danke für Dein Mühe und den Thread.
    Here are my Maps done by me.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •