Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39

Thema: S.t.a.l.k.e.r Und Ofp2

  1. #21
    Ich kann dir allerdings nur raten, die Finger schön von der Radeon 9600 Pro zu lassen, die ist nämlich absolut grottig. Wenn du wirklich eine günstige Grafikkarte willst, dann warte auf die GeForce 7300, die bald erscheinen wird, die bietet um einiges mehr für wenig Geld.

  2. #22
    Ne eigentlich nicht.
    Ich habe jetzt mal im Internet und so geschaut und da sagen sie das es so im 1. oder 2. Quartal dieses Jahres (2006) erscheinen soll....
    Das stand auch jetzt in der aktuellen Screenfun


    Edit: Da war wohl jemand schneller.. Hm also bei unserem Rechner war die 9600 schon drin. kann mir jemand eine gute AGP (habe kein PCI, ist schon bissl älter unsere Kiste) Grafikkarte raten. Die auch noch nicht sooo teuer ist. Bereich um die 200 Euro oder halt höher...

  3. #23
    Zitat Zitat von Tempic
    Edit: Da war wohl jemand schneller.. Hm also bei unserem Rechner war die 9600 schon drin. kann mir jemand eine gute AGP (habe kein PCI, ist schon bissl älter unsere Kiste) Grafikkarte raten. Die auch noch nicht sooo teuer ist. Bereich um die 200 Euro oder halt höher...
    In dem Preisbereich kann man eine sehr gute karte bekommen. Z.b. eine Ati Radeon X800 GT / GTO ... liegen so um 180-230 € ... Die GTO wäre dann die teurere und auch etwas bessere der beiden Karten.
    Imo aber auf jeden fall zu einer Nvidia oder ATI karte greifen..., die anderen chiphersteller taugen nix .

  4. #24
    Ja ich kenne mich in dem Bereich nicht so aus... ich weiß nur das es eine AGP Karte sein sollte. Ja wegen Der X800 ..... haben wir uns schon bissl informiert aber die bietet kaum noch einer an.
    Ja wir würden sowieso nur eine ATI RAdeon nehmen. Wenn nötig auch noch ne NVIDIA. Aber von nem anderen nichts.

  5. #25
    Angeblich sollen jetzt doch noch G7 Karten für AGP kommen. Da würde ich dann zuschlagen wenn du Gothic 3 und Stalker noch auf halb´wegsen Details spielen willst.

  6. #26
    Hmmm naja ob die rauskommen?
    wäre echt gut, und hoffetnlich stellen die nie alles auf PCI um,, sodass dann keine agp´s mehr kommen.

  7. #27

  8. #28
    Hm
    naja ich glaube irgendwie das die Hersteller das ja extra machen.
    Ich glaube nicht das allzuviele Leute PCI fähige Mainboards haben (Ich nicht).
    Also müssten wir jetzt 2 neue Rechner kaufen, obwohl unser neuer gerade mal ein Jahr alt ist.
    Und ein vernünftiger Rechner kostet zum Selberzusammenbauen ja schon umgerechnet 600 Euro.

  9. #29
    Zitat Zitat von Tempic
    Und ein vernünftiger Rechner kostet zum Selberzusammenbauen ja schon umgerechnet 600 Euro.
    Mindestens. Aber dafür kriegst du keinen Spiele PC. Un der ist schon gar nicht zukunftssicher.

  10. #30
    Ja der Preis setzt sich aus etwa 5 Monaten alten Preisen zusammen. Außerdem ist da noch kein PCI drin.
    Also no Zukunft damit.
    Würden 800 Euro nur für einen Tower(!) reichen? die 600 Euro waren ja auch nur für nen Tower, da wir ja den Rest haben.
    Nicht das wir nach einem Jahr wieder nen neuen brauchen, da wir ja kein Goldpferd im Keller haben, kann man sich das ja nie leisten. So alle 4 Jahre einen neunen das geht ja....

  11. #31

    Merlin Gast
    Zitat Zitat
    Würden 800 Euro nur für einen Tower(!) reichen? die 600 Euro waren ja auch nur für nen Tower, da wir ja den Rest haben.
    Nicht das wir nach einem Jahr wieder nen neuen brauchen, da wir ja kein Goldpferd im Keller haben, kann man sich das ja nie leisten. So alle 4 Jahre einen neunen das geht ja....
    Wie meinen? Tower im Sinne von "Gehäuse" oder von Gehäuse mit Mainboard, Grafikkarte, Prozessor, RAM, Festplatte, Laufwerke und Netzteil? Weil 800€ für ein Gehäuse sind mehr als dick gerechnet.
    Für zweiteres reicht es wohl auch schon. Wobei ich an deiner Stelle lieber 900€ planen würde. Denn die 100€ machen wirklich den Unterschied.

  12. #32
    Ne ich meine mit Tower, das schon alles drinne ist.
    BIldschirm Tastatur und MAus habe ich ja schon.- Und mein 56k Modem auch.. ^^

  13. #33
    Im Preisbereich um die 800-900€ sind die PCs von Fujitsu Siemens meiner Meinung nach sehr zu empfehlen, ich habe selber einen (damals 1000, jetzt um die 800€) und kriege Half Life 2 auf höchsten Details in 1280x1024 ruckelfrei zum laufen.

  14. #34
    Zitat Zitat
    Jenova Productions:
    Im Preisbereich um die 800-900€ sind die PCs von Fujitsu Siemens meiner Meinung nach sehr zu empfehlen, ich habe selber einen (damals 1000, jetzt um die 800€) und kriege Half Life 2 auf höchsten Details in 1280x1024 ruckelfrei zum laufen.

    Ach lol, das bekomm ich selbst bei meinem Pc^^ Hängt natürlich noch davon ab ob du AA und AF komplett anmachst, dann sieht das warscheinlich ein bisschen anders aus...obwohl das für heutige Pc's nun wirklich net das Problem ist...Ich hab mich mal was umgeschaut und die Pc's sind eben Markttypisch. Wenn ich Leute frage, die kaum ne Ahnung von Pc's haben, dann kommt jedesmal...wirklich jedes mal das die soundsoviel Megaherz haben...Ja schön und gut, die Fujitsu Siemens Pc's haben Massig Gigaherz, muss man schon sagen, aber die Grafikkarte ist dann hingegen höchstens Mittelmaß...und das ist oft so.
    Die besten Pc's sind immer noch die, wo man jede einzelne Komponente selber gewählt hat. Bessere individulle Anpassung kanns wohl schlecht geben^^

  15. #35

    Merlin Gast
    Ich würd' mir nie mehr einen Fertig PC kaufen. Da bezahlst du für weniger Leistung mehr Geld. Das ist doch schwachsinnig. Und dann sind die Teile meistens auch noch so gebaut das du sie nichtmal gut aufrüsten kannst. Insgesamt also ziemliche Fehlinvestition. Wobei ich hier den "Gamestar PC" mal außen vor lassen möchte. Denn der hat wirklich keine schlechte Leistung für sein Geld. Wenn man sich also wirklich ziemlich davor scheut sich seinen PC selbst zusammenzubasteln kann bedenkenlos zu diesem greifen wie ich finde.

  16. #36
    Hy nochmal,
    also meine Grafikkarte hat ja nicht mal T & L. Ich glaube das ist auch wichtig.
    Deshalb wollte ich ja nen eigenen pc bauen. Also alles außer Bildschirm und Maus und Tastatur selber zusammenscharauben und daher vorher einzeln kaufen. Und da habe ich mich mal auf die Screenfun von 2005 (Monat weiß ich grad nie) gestützt. Die hatten dort Preistabellen und alles und da bin ich auf einen ungefähren preis von 650 Euro gekommen.


    Eine Frage noch: Was ist überhaupt Pixel Shader? Weil wir wollten mal Riddick spielen und da stand das da, das dies fehlt. Wir haben nur Shader 1.0


    gruß Tempic

  17. #37
    @Dragonguarder: Wie ich bereits sagte, auf höchsten Details, das heißt für mich, alle Grafikeinstellungen und Schieberegler aufs Höchste. Übrigens klappt auch Far Cry mit fast allen Details (also inklusive HDRR) und das ist denke ich für einen 800€-PC eine passable Leistung.
    Pixel Shader sind ein Bestandteil von modernen Spielen um die Grafik zum Beispiel in Bezug auf Licht realistischer darzustellen, eine neue Grafikkarte sollte Shader 3.0 unterstützen.
    Aber um zum Thema (Stalker) zurückzukommen: GameStar.de schreibt heute, dass das Erscheinen von Stalker (wieder einmal) ungewiss ist, da einige Programmierer das Team verlassen haben und es Krach mit dem Publisher gibt.

  18. #38
    hab ich auch gelesen. hoffen wir, dass die entwicklung nicht eingestellt wird. wäre schade drum, einen so vielversprechenden shooter der welt vorzuenthalten. vor allem da z. b. das szenario mal was neues ist.

  19. #39
    Ich würde mich nie auf die Preislisten von Screenfun stützen. Die sind einfach lächerlich. Auf deren Basis kann man sich keinen gescheiten PC bauen. Von Screenfun hallte ich eigentlich nicht viel. Die haben sich auf nichts spezialisiert, von allem ein bisschen, aber nichts ganz. Kaufen du ichs nur wegen den teilweise tollen Volversionen und weil sie die einzigen sind die rpgmaker spiele veröffentlichen (zumindest kenne ich keine anderen Zeitschriften)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •