mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 221

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Paramite

    Übrigens ist mir noch eine RPG-Enttäuschung eingefallen: Fable. Da hätte ich mir wesentlich mehr erwartet.
    Dito!!
    Erst erzählen sie was von unendlicher SPiellänge und so nem scheiß und dann hab ichs in 6 Stunden oder so durch.
    Naja West RPGs eben^^

    UNlimited Saga war auch so ein Drecks SPiel.Ich hab voll nicht kapiert um was es da geht und hab eh nur durch gehalten weil ich auf die riesige Spielwelt gewartet hab.

    Gibt noch so viel mehr,nur das hab ich alles zum Glück aus meinem Kopf verbannt^^

  2. #2
    @13th Samurai
    Für West RPGs gibt es doch ein eigenes Forum, oder? Und ich hab auch keine Lust West RPGs mit Japano RPGs zu vergeleichen. Für mich waren, sind und werden Japano RPGs immer besser sein. Punkt. Aus. Und ich glaube sogar, dass Japano RPGs insgesamt auch populärer sind; irgendwie kommt mir das so vor. By the way: Secret of Evermore ist ja auch in gewisser Weise ein West-RPG, kommt ja immerhin von Square-USA...
    Also zurück zu Hass RPGs im Allgemeinen und Schluss mit den Diskussionen West/Ost.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Bei europäischen produktionen würd ich Morrowind oder Arx Fatalis nennen, vielleicht auch noch den "schönsten Bildschirmschoner der Welt" Dungeon Siege
    Morrowind und Dungeon Siege sind so amerikanisch wie Coca Cola und Hollywood. Bei Arx Fatalis weiß ich den Ursprung gerade nicht.

  4. #4
    [QUOTE=Sifo Dyas]Oder haben Spiele wie Diablo, Baldur´s Gate oder eben Summoner tolle Stories und richtig sympathische, coole Charaktere? Ich hab keine gesehen...
    [QUOTE]

    daraus kann man schließen, dass du etwa bis zum titelscreen gekommen bist
    baldurs gate 2 hat imho einige der originelsten, witzigsten, ergreifendsten, witzigsten und ausgearbeiteten nps, die es gibt. darunter ein waldläufer mit einem hamster als tiervertrautem, einen größenwahnsinnigen und total versnobten magier, und einen enorm geschwätzigen gnom mit faible für steckrüben. daneben gibt es allerdings auch etwas ernstere charas, wie etwa eine avariel (elfe mit flügeln), die in gefangenschaft gerät und in nem zirkus ausgestellt wird. durch die käfighaltung werden allerdings ihre flügel krank und üssen amputiert werden, was der armen nen gewaltigen schock versetzt... wenn man sie dann in die party aufnimmt, kann man sie aufmuntern und sogar ne liebesbeziehnug mit ihr anfangen, wenn man jedoch ehr "böse" spielt, kann man sich über ihre naivität lustig machen und über sie herziehen, bis sie schließlich die party verlässt. wenn dir kotor schon gut gefallen hat, solltest du unbedingt mal bgII spielen!!!

    und das mit der settingarmut stimmt auch nich so ganz: informier dich mal über spiele wie fallout, vampire: the masquerade oder eben kotor, bevor du solche thesen aufstellst.

    stell dir mal vor, ein west-rpg-liebhaber würde sagen: "jp-rgs stinken, die charas sehen zu kindlich aus!". bei einem satz, der so von oberflächlichkeit strotzt, würdest du dich auch aufregen.

  5. #5
    @Orgienmeister
    *seufz* Hätte ich doch bloß meinen Mund gehalten...aber nein, jetzt habe ich wieder eine tolle Diskussion über Japano/West RPGs ausgelöst...Mist! Tut mir echt leid, wenn sich einige West-RPG Fans auf den Schlips getreten fühlen, war nicht meine Absicht. Ich kann West-RPGs einfach nichts, aber auch gar nichts abgewinnen. Das gilt auch für andere westliche Spiele, GTA zum Beispiel find ich zum kotzen, aber wen interessierts. Jedenfalls kann ich mit dem Setting der meisten West-RPGs nix anfangen, das wirkt halt unsympathisch auf mich. Ich mag einfach Japano RPGs zehntausendmal lieber. Und können wir es bitte dabei belassen? Ich hab echt keine Lust, das noch mal durchzukauen und mich dafür zu rechtfertigen, dass ich West-RPGs nicht mag (was ich keinesfalls muss, ich hab ein Recht auf meine Meinung). Vielleicht hab ich ja ein bisschen übertrieben mit meinen aussagen, ja, und wenn das so war, dann entschuldige ich mich hiermit. Trotzdem: will hier irgendjemand sagen dass auch nur ein West-RPG in storytechnischer Hinsicht an Spiele vom Kaliber eines Xenosaga rankommt (war ja mein Hauptkritikpunkt an West RPGs)? Ws solls. Wenn ihr andere Meinungen zu West-RPGs habt, ist das ja vollkommen okay, hab nie was anderes gesagt, ich akzeptiere jede (halbwegs vernünftige) Meinung, mehr kann man dazu nicht sagen. Also weiter mit euren Hass RPGs, Leute.

    Ach ja, und KotOR gefiel mir hauptsächlich wegen des Star Wars Settings. Wie ich schon sagte, westlich angehauchte Welten sagen mir nicht zu. Ich mags halt etwas bunter, japanophiler, aber auch "anime-düster" (blödes Wort, ich weiß).
    Geändert von Sifo Dyas (26.01.2006 um 22:19 Uhr)

  6. #6
    OST bedeutet Original SoundTrack, also die Musik vom Spiel ^_-


    @Topic: Waaaah...das arme BoF V, das is doch son tolles Spiel ;__; Und VS und LoD auch >__>


    Najo, meine "Hass"-Games, wenn man sie so nennen kann wären wohl folgende:

    Alundra 2: Ich habe den ersten Teil sehr gerne gespielt, aber der "Nachfolger" war irgendwie ein Witz und hatte nix mit Alundra gemein als den Namen >__> Hab zwar tapfer gezockt bis kurz vor Ende, doch dann kam ich nimmer weiter an einer unmöglich aufwendigen Stelle, die nahezu übermenschliche Geschicklichkeit verlangte welche ich leider nicht besitze .__. Seitdem hab ich es nie wieder angerührt...

    Final Fantasy Tactics: Eine Stunde gespielt, KS für für absolut nicht nach meinem Geschmack befunden, ganz nach unten in meinen Spiele-Stapel verbannt >__> Die Story hätte mich aber schon irgendwie gereizt, nur irgendwie gibts da so viele Charaktäre die alle ähnlich aussehen und deren Namen ich mir nicht merken konnte >__>

    Blaze & Blade: Eher ein Hassliebe-Spiel bei mir Braucht ne seeeehr lange Eingewöhnungszeit und hat so gut wie keine Story, darüber hinaus ist die Item-Verwaltung seeeeeehr umständlich gemacht, aber ansonsten wars nicht übel IMO. Im letzten Dungeon hat mich dann allerdings doch die Motivation verlassen, die schon arg leiden mußte als meine olle Memorycard einfach einen meiner Charaktere gefressen hat ;__; Is sowieso ein Unding daß ein einzelner Char schon drei Speicherblöcke frißt und man für ne ganze Party die komplette MemCard benutzen muß >__>
    Mit mehreren Leuten isses dann aber umso lustiger zu spielen, auch wenn man da meist nicht sehr weit kommt da sich alle immer um die Geld und Exp Kugeln zoffen
    Through our strength we'll make a better day tomorrow, we shall never surrender.
    Ich bemale Grusel-Barbies auf Instagram. ò_Ó

  7. #7
    Jade Cocoon (PSX)
    Gott, war das Spiel nicht nur schlecht, sondern auch langweilig o.O
    An dem Spiel hat wirklich gar nichts Spaß gemacht, bis es irgendwann aus der PSX flog und nie wieder reinkam.

    Breath of Fire: Dragon Quarter (PS2)
    Ich glaube, dieses Game wurde am schnellsten aus der PS2 verbannt, denn je! Es gibt für mich kaum etwas ernüchterndes, als die Tatsache, dass man nicht mal entspannt den ersten Dungeon durchspielen kann... bei DQ8 ging das ja noch - aber zu wissen, dass ich mehrmals krepieren muss, um beim nächsten Anlauf irgendwelche angesammelten Boni mitzunehmen, damit ich mich mal drei Meter pro Anlauf weiter vorwagen kann?! Man kann es an sogenannter Herausforderung auch übertreiben.

  8. #8
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Legend of Dragoon

    Blade&Blade - schlechte Grafik, mieses Kampfsystem, keine Story, einfach nur langweilig.
    Legend of Dragoon: Von einem Japanologie-Studenten übersetztes, möchtegern-West-RPG mit ätzender Sprachausgabe.
    übele sache, das wusst ich gar nicht...
    hätte sony nicht das in ein richtiges team investieren können?
    oder haben die sich von dem titel nicht so viel versprochen, so das sie an das übersetzen n "amateur" rangelassen haben?

  9. #9
    Ich hatte mal Blaze & Blade...DAS war schlecht. Ich weißt jetzt zwar nicht mehr, ob es ein Ost-RPG war, aber es ist Fakt, dass dieses Spiel absolut schlecht war.
    An die Einzelheiten kann ich mich jetzt zwar nicht mehr erinnern...aber ich hab das noch am nächsten Tag verkauft (und da ich eigentlich ein toleranter Mensch in Sachen RPGs bin, heißt das schon was^^).

  10. #10
    Diablo: Wird von einigen Zeitschriften als RPG tituliert, deswegen führe ich es hier mal auch an...naja...kann man eigentlich einfach ignorieren

    SD 3 & 4 : Während beim dritten Teil man am Anfang noch glaubt es gäbe ne Story, waren die Entwickler beim vierten Teil so lieb und haben schon gleich von Anfang an klar gemacht, dass man nach nem roten Faden nur vergeblich sucht.

    FFXI: Wird ebenfalls fälschlicherweise als MMORPG tituliert...wie fast alle anderen MMORPGs auch^^

    Wild Arms: Hmm...streitfall bei mir. Das Spiel war geil, aber mir persönlich etwas zu schwer^^ Es gab echt Situationen wo ich auf der Landkarte stand und einfach nicht wusste, wohin jetzt. Und die REs hab ich in diesem Spiel auch zig Mal verflucht (muss aber nichts heissen...das mach ich bei jedem RPG^^) Habs dann aber doch noch bis zum wunderschönen Abspann geschafft und dafür hat sich der ganze Aufwand auch schon wieder fast gelohnt.

    Azure Dreams:
    10 Minuten gespielt...keinerlei Motivation

    Alundra 1&2
    Was beim ersten Teil grottig ist, ist beim zweiten Teil ein Grund zum spielen. Was beim zweiten Teil grottig ist, ist beim ersten Teil ein Grund zum spielen. Insgesamt, mag ich beide nicht.


    ---------------------------------------------------------

    Ich weiss es gehört nich hierher, aber ein eigener Thread zum Thema: "Storytelling" mit diesem Hintergrund (FF8-ihr wisst schon) würde sicher sofort geschlossen werden, Deswegen will ich es kurz mal hier loswerden.

    Wieso ist Story prinzipiell nur immer das, was auch klip und klar im Text-Script vorkommt?! Man kann Story doch auch durch andere Sachen als durch Monologe und Dialoge vermitteln. Beispielsweise durch das Verbinden von eindeutigen Zusammenhängen. Deswegen kapier ich immer noch nich so recht, wieso das ganze als "Theorie" abgetan wird...

  11. #11
    Ich hasse alle RPGs, wo man nicht speichern kann (Auch die mit Passwörtern)!!!

  12. #12
    Zitat Zitat von RPG-Man
    Ich hasse alle RPGs, wo man nicht speichern kann (Auch die mit Passwörtern)!!!
    Ja mei, wo gibts'n des?

    @Sifo Dyas: Schon okay

  13. #13
    Ich hab diese Grundsatzdiskussion jetzt auf PM ausgelagert, wir wollen diesen Thread ja nicht noch mehr verunstalten - Nehmt das mit der Verwarnung nicht so ernst, wie gesagt darf ich sowas gar nicht

    Zitat Zitat von Blutmetzger
    Um das ultimativ beste Game zu sein, fehlt meiner Meinung nach aber die Kontinuität der Story. Lenneth wird eigentlich nur in 4 Kapiteln behandelt, der Rest sind halt Einzelschicksale (und scheisse sind die toll inszeniert und ich weiss, dass das Augenmerk nunmal auf den eben diesen liegt, aber trotzdem
    Perfekt ist es Valkyrie Profile sicher nicht, aber nahe dran - Auf solchen Luxus wie Kontinuität oder einen charismatischen Endgegner pfeiff ich doch . Scherz beiseite, über solche Dinge kann ich dank der anderen Aspekte drüber hinweg sehen, und sowas wie ein ultimativ bestes Game gibts sowieso nicht

    ²RPG-Man: Sowas gibts noch? Seit DQ3 hat ja eh jedes Spiel mind. einen batteriegestützten Speicher

  14. #14
    http://cgi.ebay.de/Valkyrie-Profile-...QQcmdZViewItem

    <-- dem Preis nach dürfte es schon das pefekte Spiel sein

    *VerdammtwarumerstRPgspielenangefangennachdemValkyrieProfileseltengewordengrrrr*

    Also hass RPG´s hab ich nicht so richtig bis auf Blaze ´n Blade, doofes Spiel

    Und Grandia ist toll, war zwar etwas sehr linear aber toll nichtsdestotrotz.

  15. #15
    Im Prinzip bin ich bei RPG's immer ziemlich leicht zufriedenzustellen und zu begeistern. Gibt nur eines, von dem ich wirklich behaupten kann, dass ich es überhaupt nicht mag.

    Unlimited Saga weil:
    Ich hab das verdammte Spiel drei Mal angefangen. Beim ersten Mal hab ich irgendeine wichtige Fähigkeit vergessen zu lernen (das, womit man Schatztruhen und so öffnen konnte). Beim zweiten Mal hatte ich diese Fähigkeit zwar, aber ich hab kaum einen von den Quests geschafft. Vielleicht bin ich zu schlecht für dieses Spiel, keine Ahnung, aber ich fands ziemlich frustrierend. Ich wollt dem Spiel aber noch ne Chance geben und habs ein drittes Mal mit einem anderen Chara angefangen. Trotzdem nicht besser gewesen. Danach hab ichs auf ebay versteigert.

    Dieses seltsame Spielbrett-System fand ich sogar ganz okay, aber mir war das alles viel zu langatmig. Ich hatte überhaupt keine Motivation, die Quests zu machen, Erfahrungspunkte gabs ja auch nur nach abgeschlossenem Quest, was ich unglaublich frustrierend fand. Hat einfach alles überhaupt keinen Spaß gemacht... nicht sehr hilfreich war dabei auch, dass die Karten und Gegner schwerer geworden sind, je öfter man versucht hat, das zu schaffen. Die Story war auch nicht Ansporn genug, weiter zu machen. Schade, denn die ganze Aufmachung fand ich sehr schön (Hintergründe und so).

    Tja... nie wieder Unlimited Saga.

    Da es hier schon mal genannt wurde: Techno Mage ist neben Unlimited Saga das zweite Spiel, das ich nie durchgespielt habe. Hab zwar keine Abneigung gegen das Game, aber motiviert war ich nie so wirklich, mich durchzukämpfen.

    Ach ja, und Grandia fand ich auch klasse. War das erste RPG, das ich hatte, auf dem nicht "Final Fantasy" oben stand. Sicher gibt es Kritikpunkte, aber mir hats insgesamt Spaß gemacht.

  16. #16
    @Saki-chan
    He...interessant. Bei mir war Grandia auch das erste RPG ohne "Final" oder "Fantasy" im Titel. Weiß noch genau, wie ichs zu meinem Geburtstag gekriegt hab...8.7.2000...so was vergisst man nie!
    Tja, und Unlimited SaGa scheint wirklich eines der RPGs zu sein, die durchweg verhasst sind. Ich habs (leider?) nie gespielt, aber es scheint wohl tatsächlich ein "misslungenes Experiment" zu sein. Ich glaube, da stehst du echt nicht alleine da mit deiner Abneigung gegenüber US. Aber die SaGa Serie war ja schon immer ein etwas besonderer Fall...

    So, jetzt mal zu keinem Hass-Spiel, sondern zu einer...na ja, Hass-Serie kann man es nicht nennen. Eher...Enttäuschende-Serie: Breath of Fire. Die Serie hält sich ja immerhin schon seit 1993, ja, aber irgendwie hat mir persönlich kein Titel so richtig gut gefallen, d.h., für mich war kein Titel dabei, der an die ganz großen Kaliber herankommt. Hier mal meine Mini-mini-mini Reviews zu den BoFs:
    BREATH OF FIRE: Hab ich als GBA Version. Und es hat mir überhaupt nicht gefallen. Fängt schon bei der Story an, denn die ist mehr als mager, genauso wie die quasi nicht existente Chara-Entwicklung (auch wenn das Spiel schon 13 Jahre alt ist: sogar Final Fantasy IV war in der Hinsicht komplexer, und das ist 2 Jahre älter...). die wird einfach IMO schwach erzählt, äußerst schwach, diese Holter-di-Polter Story. Auch das Gameplay ist eher mäßig. Größtenteils RPG Standard, aber die Random-Encounter Ratio ist fast schon pervers hoch. Und auch das Kampfsystem selbst ist absolut konventionell. Musik? also, auf dem GBA zumindest eher nerviges Gedüdel. Und die Grafik ist auch nicht berauschend, nichts besonderes. Das Spiel mag zwar 13 Jahre alt sein, aber es ist in meinen Augen nicht gut gealtert.

    BREATH OF FIRE II: Gefällt mir schon deutlich besser. Die Story und die Charas sind zwar immer noch nicht tiefgreifend wie anderorts, aber auf jeden Fall eine Steigerung im Vergleich zu BoF I. Zumal hier die Storysequenzen auch etwas interessanter inszeniert und die dialoge ausführlicher sind. Da können die Charas auch endlich ein Profil entwickeln. Gab auch einige einfallsreiche Quests (wer erinnert sich nicht an die "ecklige" Quest in Tunlan? "Fett"!...im wahrsten Sinne des Wortes ), die dem Spiel mehr Tiefgang verliehen, obwohl zum Beispiel die Quest rund um Jeans Herkunft etwas langatmig anmutet...dabei wollte man doch nur nach Tunlan...Die Grafik ist auf gehobenem SNES Niveau und geht voll in Ordnung, teilweise sogar schön gezeichnet, und die Musik gibt sich auch ohrenfreundlicher. Zu den Kämpfen: die RE-ratio ist immer noch hoch, aber nicht mehr so unmenschlich wie bei BoF. Der Schwierigkeitsgrad ist ziemlich gesalzen und eher nichts für RPG Anfänger, aber erträglich. Und das Kampfsystem selbst ist ziemlich gut durchdacht für 1995, und auch das Schamanensystem war sehr interessant. Ich hab den Kauf nicht bereut, es ist ein hervorragendes RPG, wenn auch nicht auf dem Niveau anderer SNES Perlen.

    BREATH OF FIRE III:
    Habs nur kurz angespielt, aber ich fands schon zu Beginn sehr langweilig und bieder. Ich jedenfalls hatte keine Lust, es meiner Sammlung hinzuzufügen.

    BREATH OF FIRE IV:
    Hm. Schon besser. Story und Charktere sind zwar immer noch nicht hervorragend gelungen wie bei zahlreichen anderen Genre Vertretern, aber trotzdem ziemlich gut gelungen. Jedenfalls haben die Charas mehr Profil als in den anderen BoFs. Aber auch hier ist das Gameplay wie immer RPG typisch. Also, ich finde jedenfalls, dass es nichts gibt, was andere RPGs schon zuvor schon geboten haben. Immerhin ist das Kampfsystem gut und die RE Ratio erträglich. Dafür ist die Atmosphäre überaus gelungen, was nicht zuletzt an der hübsch gezeichneten Grafik und der guten Musik liegt. Zusammen mit BoF II der beste Teil.

    BREATH OF FIRE: DRAGONQUARTER: Dazu sag ich lieber nix. Mein Hass RPG nummer 1. Ich bin mit dem Teil einfach nicht klargekommen, und der Stil hat mir überhaupt nicht gefallen. Ich bereue es geradezu, mir dieses game gekauft zu haben...aber BoFV scheint ja eh die Fans zu spalten.

    So, wie man sieht, ist die BoF serie für mich eher Durchschnitt, trotz Capcom und trotz der Langlebigkeit der Serie. Was meinen denn die anderen?

  17. #17
    Zitat Zitat von Sifo Dyas
    @Saki-chan


    BREATH OF FIRE: DRAGONQUARTER: Dazu sag ich lieber nix. Mein Hass RPG nummer 1. Ich bin mit dem Teil einfach nicht klargekommen, und der Stil hat mir überhaupt nicht gefallen. Ich bereue es geradezu, mir dieses game gekauft zu haben...aber BoFV scheint ja eh die Fans zu spalten.

    ich habe den V teil auch gehasst und schon nach nur recht wenigen spielstunden wieder bei ebay verkauft.
    der rest der serie gefällt mir aber gut insbesondere teil 4.
    teil 3 hat mich damals auch sehr gefesselt, wobei das "ende" einfach kein richtiges ende war, da einfach zuviele fragen offen geblieben sind.
    Greetz at The Chosen, Sam and Stormwind


  18. #18
    Bis Teil 3 kann ich dir zustimmen, obwohl ich Teil 3 durchgespielt habe. Allerdings sind Teil 4 und Teil 5 meine Lieblingsteile der Serie. Warum? Teil 4 bietet einen Char (Fou Lu) der mir sehr gut gefällt und die ständigen Szenenwechsel beschreibt die Story aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten. Und das gefällt mir sehr gut! Auch das Kampfsystem und besonders die Musik gefällt mir sehr!

    Beil Teil 5 habe ich 30 min gespielt und dann 2 Monate nicht angefasst habe weil ich dachte *Omfg, was haben sie mit der Serie angestellt*. Dann hatte ich einmal extreme Langeweile und das Game nochmal angefasst. Und seitdem nicht mehr davon loszukommen. Zugegeben es hat eine schwache Grafik aber eine durchaus interessante Story, Charas (Elyon und Regenten), für mich gut gelungene Endkämpfe, tolle Sounduntermalung und ein sehr taktisch gutes Kampfsystem. Hier muss man auch mal taktisch denken und das finde ich sehr gut gemacht. Der D-Zähler stört auch nicht sonderlich wenn man weiss wie man sparsam damit umgeht. Alles in allem ein tolles Spiel wenn man sich nur länger damit auseinander setzt. Und Bof 4 hat mich von Anfang an begeistert. Einfach wegen Fou Lu und die Beziehungen zwischen Ryu und Nina.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  19. #19
    @ShooterInc.
    Hm...ich hab doch gesagt, dass Breath of Fire IV zusammen mit Teil 2 mein Lieblingsteil ist, also stimmen wir da nur bei Teil 5 nicht überein. Übrigens hast du Recht mit Fou Lou, das war eine ziemlich interessante Idee von Capcom, mal die Szenarien zu wechseln. Außerdem fand ichs toll, mal einen gottgleichen Chara zu steuern.
    Bei Teil 5 fand ichs halt mehr als irritierend, dass das Spiel darauf ausgelegt war, mehrmals von vorne begonnen zu werden. Und irgendwie wars SEHR zäh, und mehr ein Dungeonhack, in meinen Augen. Gefällt mir persönlich wie gesagt überhaupt nicht. Aber scheint auch wieder so ein Spalter-RPG zu sein. Die einen liebens, die anderen hassens wie die Pest.

  20. #20
    @Inarius
    Willkommen im Club!
    Ernsthaft, ich fand das Spiel einfach tranig, und irgendwie demotivierend. Das ganze Setting hat mir irgendwie nicht gefallen, und es ist fast schon frustrierend, dass jeder Kampf der letzte sein könnte...ok, nicht ganz so schlimm, aber man darf ja keine Heilitems verschwenden, wenn man halbwegs weir kommen will vor dem Neustart...tja, und was soll ich davon halten, dass ein spiel auf mehrere Neustarts ausgelegt ist? Innovationen, ok, aber sowas? Na ja...jedem das seine. Mir hats halt nicht gefallen, ist wohl nicht meine Welt.
    Dabei fällt mir ein...wird doch bald Zeit für ein neues BoF, findet ihr nicht? Ist ein bisschen still um die Serie geworden (das BoF III Remake zähl ich jetzt mal nicht), oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •